Johann Heinrich LAMBIOT

Johann Heinrich LAMBIOT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich LAMBIOT
Beruf Leibdiener

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1700
Tod 19. November 1742 Trier St. Gangolf nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Januar 1736 Trier Liebfrauen nach diesem Ort suchen [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Januar 1736
Trier Liebfrauen
Maria Anna VERNUL (WERNÜL)

Notizen zu dieser Person

Burg Eltz
Leibdiener des Generalvikars und Domherren Graf von Eltz
(cubicularis Reverendi Gratioci Donmini Comtis ab Eltz Generalvikar)
Auszug aus http://www.burg-eltz.de/d_index.html
1665 bis 1743
Unter dem Kurfürsten erreichten die Eltzer im Kurstaat Mainz ihren größten Einfluß. Der im Jahre 1665 geborene Philipp Karl trat 1686 in das deutsch-ungarische Kolleg in Rom ein. Im Jahre 1719 - bei der Wahl Georg von Schönborns zum Kurfürsten von Trier
- vertrat er als Domkantor von Mainz und Archidiakon von Trier die kaiserlichen Interessen. Er war gleichzeitig Domherr in Mainz und Trier.
Schreibweisen: 1737 Lambiot, 1739 Lampion, 1741 Lambio, 1742 Lambion, 1743 Lambio
Er ehelicht am 29.1.1736 in Trier St. Liebfrauen Maria Anna Vernül, die nach dem Tode von Heinrich Lambio,Lampion (+ 19.11.1742) Trier,
St. Gangolf am 1745 erneut heiratet
Im Zunftregister der Strumpfweber und Krämer von 1736 wird Johann Heinrich aufgeführt.
Seite 15
Das Kirchenbuch von Trier, St. Liebfrauen belegt die Eheschließung
(St. Gangolf Ab. 77 Nr. 3) Bei der Eheschliessung wird der Name der Braut als VERNIT
aufgeführt.

Quellenangaben

1 FB Trier

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-11-21 18:14:48.0
Einsender user's avatar Petra Thal
E-Mail petra.thal@petrakreuzer.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person