Familie Thöne aus Hamburg

Über 740 Jahre Familie Thöne.


Die Wurzeln meiner Enkelkinder A. und E. Thöne lassen sich 25. Generationen bis zu ihrem Erzahnenurgroßvater Hermann I. de Tonne, geboren ca. errechnet 1275 in Warburg, Westfalen, zurückverfolgen.
Laut einer vorliegenden Urkunde aus dem Jahr 1331 war Hermann I. Dekan der Wollweberzunft der Warburger Altstadt.
Die Linie der Hamburger Thönen entstammt dem Neustädter Zweig der Warburger Thönen, welcher auf Cord I. Thune Thone(n) geboren zw. 1400-1410 in Warburg/Altstadt (Ratsherr in den Jahren 1440 und 1442 in der Neustadt) zurückgeht.
In der Stammtafel der Altstädter Thönen (Thöne-Buch 1938, Seite 34 u. 35), wird er als Cord II. geführt. Sein Bruder, der Wollweber und Ratsherr Johann III. Thone, gen. Thonemann führte die Linie der Altstädter Thönen fort.
Quelle der Daten:
Geschichte der Familie Thöne Warburger Stammes, 1282-1938
von Wilhelm Thöne
und Stammbuch der Familie Thöne

Nicht erfasst ist die Linie Thonemann inkl. Adelszweig


Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
August SALLERMANN * Düsseldorf SALLERMANN - THÖNE
Bernhard SALLERMANN * Düsseldorf SALLERMANN - THÖNE
Ferdinand SALLERMANN -
Maria SALLERMANN * Düsseldorf SALLERMANN - THÖNE
Agnes SANDER * 1860 Fürstenberg bei Holzminden -
Heinrich SANDER -
Katharina SANDER * Schwaney bei Paderborn Sander -
Wilhelm Sander * Schwaney bei Paderborn -
Ludwig SANDERS -
Rosa SARTOR -
Nn SAUER -
Anton SAUERLAND -
Appolonia SCHACHTEN -
Clementine SCHÄFER -
Christine Therese SCHÄFERS -
Eva Catharina SCHÄFERS -
Johanna SCHÄFERS * 1887 -
Joseph SCHÄFERS -
Maria SCHÄFERS -
Maria Margaretha SCHÄFERS -
Viktoria SCHÄFERS -
Wilhelm SCHÄFERS -
Maga SCHEIDELER * 1873 + 1904 Beverungen bei Höxter -
Joseph SCHEIFFERS * 1872 Atteln bei Paderborn -
Elise Clementine SCHEMBERG -
Maria Agnes SCHEWEKE -
Maria Theres SCHILD -
Clemens SCHLENGER -
Jost SCHLICKER -
Martha SCHLÜTER * 1885 Dortmund -
Elise Anna SCHMALT * 1878 -
Elisabeth SCHMELTER -
Anna SCHMIDT * 1896 Henglarn bei Paderborn -
Anna Barbara SCHMIDT -
Herbert SCHMIDT -
Jobst SCHMIDT -
Theresa SCHMIDT -
Elise SCHMIDTMANN + 1928 Lippspringe bei Paderborn -
Maria Catharina SCHMITZ -
Luise SCHNEIDER -
Albert SCHNELLEKEN -
Anton SCHRÖDER -
Christine SCHRÖDER -
Theresia SCHULZE + 1913 Recklinghausen -
Hildegard SCHUMACHER -
Carl SCHÜßLER -
Wilhelmine SCHÜTTE * Düsseldorf -
Ilsa SCHWARTZ -
Elisabeth SIEPE -
Catharina SIMONS * Warburg -
Conrad SIMONS -
Franz SMIDT -
Christina SOMMER * 1823 + 1855 Sende bei Verl SOMMER - HEIDENKAMP
Theodor SOMMER * Paderborn -
Johann Georg SONDERMANN -
Rosa SPECHT * 1886 Bochum-Werne -
Christine SPRENGER * 1831 Bleiwäsche bei Brilon + 1896 Paderborn -
Johann STECKER -
Leneke STECKER STECKER - SCHWARTZ
Anna Margaretha Therese STEFFENS -
Eduard STEINHAUER * 1870 Bonn + 1906 Saale, Burgenlandkreis -
Kurt STEINHAUER STEINHAUER - THOENE
Werner STEINHAUER STEINHAUER - THOENE
Wolf STEINHAUER STEINHAUER - THOENE
Anna STEINHEIM -
Johann Anton STEINS -
Konrad STELTE -
Hermann STRATMANN -
Nn STRICKER -
Karoline STROHKIRCH * 1853 + 1938 Frankfurt am Main, Hessen -
Anton SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE
Charlotte SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE
Elisabeth SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE
Franziska SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE
Georg SÜTFELS -
Gerhard SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE
Heinrich SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE
Josephine SÜTFELS * Vreden SÜTFELS - THÖNE

Datenbank

Titel Familie Thöne aus Hamburg
Beschreibung
Über 740 Jahre Familie Thöne.


Die Wurzeln meiner Enkelkinder A. und E. Thöne lassen sich 25. Generationen bis zu ihrem Erzahnenurgroßvater Hermann I. de Tonne, geboren ca. errechnet 1275 in Warburg, Westfalen, zurückverfolgen.
Laut einer vorliegenden Urkunde aus dem Jahr 1331 war Hermann I. Dekan der Wollweberzunft der Warburger Altstadt.
Die Linie der Hamburger Thönen entstammt dem Neustädter Zweig der Warburger Thönen, welcher auf Cord I. Thune Thone(n) geboren zw. 1400-1410 in Warburg/Altstadt (Ratsherr in den Jahren 1440 und 1442 in der Neustadt) zurückgeht.
In der Stammtafel der Altstädter Thönen (Thöne-Buch 1938, Seite 34 u. 35), wird er als Cord II. geführt. Sein Bruder, der Wollweber und Ratsherr Johann III. Thone, gen. Thonemann führte die Linie der Altstädter Thönen fort.
Quelle der Daten:
Geschichte der Familie Thöne Warburger Stammes, 1282-1938
von Wilhelm Thöne
und Stammbuch der Familie Thöne

Nicht erfasst ist die Linie Thonemann inkl. Adelszweig


Hochgeladen 2019-11-11 12:32:46.0
Einsender user's avatar Peter Pries
E-Mail peter0804@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank