Beckershoff in Mettmann

Friedrich Wilhelm Beckershoff (1806-1873) aus Mettmann ist der Ausgangspunkt dieser Datei.

F. W. Beckershoff war ein angesehener Mettmanner Bürger. Er war Schreiner, Bauunternehmer, Teilhaber der Marmorschleifwerke und Steinbruchbesitzer im Neandertal. Beckershoff war Mitglied im Naturwissenschaftlichen Verein des Johann Carl Fuhlrott der als der Entdecker des Neandertalers gilt. Aber es ist der Aufmerksamkeit von Beckershoff zu verdanken, dass Fuhlrott die Knochen überhaupt zu Gesicht bekam (1856).

Als Mitglied des Stadtrates erwirkte Beckershoff die staatliche Genehmigung zum Bau der Straße von Mettmann durch das Neandertal bis zum Bahnhof Hochdahl und beschaffte die zum Bau notwendigen Gelder - auch durch Spenden (1854/56).

An der Ecke der heutigen Goethe-/Beckershoffstraße in Mettmann errichtete er 1871/72 ein Haus, das als provisorisches Lehrerseminar diente bis das Lehrerseminar an der Neanderstraße fertig gestellt worden war (das heutige Rathaus von Mettmann).

Die hier bereitgestellte Datei befindet sich noch im Aufbau. Ergänzende oder korrigierende Hinweise sind herzlich willkommen.

Quellenbasis sind bisher die Bücher des Standesamtes Mettmann und das Depositum Kuhlmey, Signatur DK 15 n im Stadtarchiv Mettmann.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Catharina Beckershoff * 1785 Mettmann Beckershoff - Boos
Anna Catharina Beckershoff -
August Beckershoff * 1828 Mettmann Beckershoff - Steinbeck
Carolina Beckershoff * 1825 Mettmann + 1828 Mettmann Beckershoff - Eigen
Caroline Beckershoff * 1831 Mettmann + 1833 Mettmann Beckershoff - Steinbeck
Catharina Gertrud Beckershoff + 1834 Mettmann Beckershoff - Braeuer
Charlotta Beckershoff * 1827 Mettmann Beckershoff - Eigen
Conrad Beckershoff * 1705 Beckershoff - vom Heymsang
Friedrich Beckershoff Beckershoff - Eigen
Friedrich Carl Beckershoff * 1815 Mettmann Beckershoff - Steinbeck
Friedrich Wilhelm Beckershoff * 1806 Mettmann + 1873 Mettmann Beckershoff - Rosenthal
Friedrich Wilhelm Beckershoff * 1823 Mettmann Beckershoff - Weinöl
Gerhard Beckershoff * 1739 + 1813 Beckershoff - am Dörcken
Gerhard Beckershoff * 1675 -
Joan Wilhelm Beckershoff * 1777 Mettmann Beckershoff - Braeuer
Joh. W. Beckershoff * 1744 + 1810 Mettmann Beckershoff - am Dörcken
Johann Beckershoff -
Johann Beckershoff * 1818 Mettmann + 1820 Mettmann Beckershoff - Steinbeck
Johann Beckershoff * 1821 Mettmann Beckershoff - Steinbeck
Johann Adolph Beckershoff * 1765 + 1840 Beckershoff - Braeuer
Johann Adolph Beckershoff * 1795 Mettmann Beckershoff - Rosenthal
Johann Gerhard Beckershoff * 1798 Mettmann Beckershoff - Hülsbeck
Johann Peter Beckershoff + 1803 Mettmann -
Johanna Beckershoff * 1827 Mettmann Beckershoff - Eigen
Maria Agnes Beckershoff -
Maria Christina Wilhelmine Beckershoff * 1813 Mettmann Beckershoff - Hülsbeck
Maria Johanna Beckershoff * 1831 Mettmann + 1901 Mettmann Beckershoff - Hemmesbach
Rudolph Beckershoff * 1892 Mettmann Beckershoff - Langensiepen
Wilhelm Beckershoff * 1794 Homberg Beckershoff - Rosenthal
Wilhelm Beckershoff * 1823 Mettmann + 1831 Mettmann Beckershoff - Steinbeck
Wilhelm Beckershoff * 1776 Mettmann Beckershoff - Hülsdehl
Wilhelm Beckershoff * 1854 Mettmann Beckershoff - Römer
Catharina Boos + 1814 -
A. M. Braeuer + 1809 Mettmann Braeuer - Hausmanns
Joh. Peter Braeuer -
Irmgard Margaretha Bruckhaus + 1793 Mettmann -

Datenbank

Titel Beckershoff in Mettmann
Beschreibung

Friedrich Wilhelm Beckershoff (1806-1873) aus Mettmann ist der Ausgangspunkt dieser Datei.

F. W. Beckershoff war ein angesehener Mettmanner Bürger. Er war Schreiner, Bauunternehmer, Teilhaber der Marmorschleifwerke und Steinbruchbesitzer im Neandertal. Beckershoff war Mitglied im Naturwissenschaftlichen Verein des Johann Carl Fuhlrott der als der Entdecker des Neandertalers gilt. Aber es ist der Aufmerksamkeit von Beckershoff zu verdanken, dass Fuhlrott die Knochen überhaupt zu Gesicht bekam (1856).

Als Mitglied des Stadtrates erwirkte Beckershoff die staatliche Genehmigung zum Bau der Straße von Mettmann durch das Neandertal bis zum Bahnhof Hochdahl und beschaffte die zum Bau notwendigen Gelder - auch durch Spenden (1854/56).

An der Ecke der heutigen Goethe-/Beckershoffstraße in Mettmann errichtete er 1871/72 ein Haus, das als provisorisches Lehrerseminar diente bis das Lehrerseminar an der Neanderstraße fertig gestellt worden war (das heutige Rathaus von Mettmann).

Die hier bereitgestellte Datei befindet sich noch im Aufbau. Ergänzende oder korrigierende Hinweise sind herzlich willkommen.

Quellenbasis sind bisher die Bücher des Standesamtes Mettmann und das Depositum Kuhlmey, Signatur DK 15 n im Stadtarchiv Mettmann.

Hochgeladen 2015-02-28 18:57:44.0
Einsender user's avatar Marie-Luise Carl (Stadtarchiv Mettmann)
E-Mail archiv@mettmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank