Johannssen Baumeistergeschlecht aus Eddelak

Johannssen Baumeistergeschlecht aus Eddelak Wilhelm Johnsen, der Heimatforscher der 1930 Jahre, ist der Geschichte der Familie Johannssen aus Eddelak nachgegangen und hat diese auf über 30 Seiten in „Die Sippe der Nordmark“ 1940 veröffentlicht.  Darin zeigt er den Einfluss der Familie in die bäuerliche Architektur. Als Baumeister werden sie bald bekannt, Zimmerleute aber auch exzellente Tischler unter ihnen können wir heute nur mehr in Museen bewundern könne und manchmal an einigen Bürger uns Bauernhäusern bewundern die erhalten geblieben sind. Die Familie betrieb eine gute Heiratspolitik so kam es zur Verschmelzung mit Schmiedegeschlecht Selmer und anderen. Hier sehen wir nur das Datengerüst der Familie, mich hat die Familie besonders interessiert weil ich viele Gebäude aus der Gründerzeit aus meinem Heimatort Eddelak her kenne. Der erfassbare Ahnherr stammt aus dem Baltikum und taucht hier zum 1690 in St.Michaelisdonn auf. 

Quelle: Johnsen“ Die Sippe der Nordmark“ 1940

Anmerkung

Personen die vor  1920 nördlich der Elbe  geboren wurden  zählten zur  lutherischen Religion, daher ist die  Religionszugehörigkeit nur bei Abweichungen erwähnt.  Hinweis:  Oft findet man Familien der Region bis 1864 in dänischen Archiven [die Nationalität der Familien wird dann irreführenderweise als dänisch angegeben], weil die Region politisch der dänischen Krone unterstellt war.  In meinen Arbeiten wird grundsätzlich „Deutschland“ angegeben.  Abkürzungen  verwende ich für Schleswig-Holstein [ SH ] und  Deutschland [DE ] Niedersachsen [NS] u.a.  Berichtigungen, Hinweise gerne unter peterzornig@chello.at.

The Johannssen family of builders from Eddelak

Wilhelm Johnsen, the homeland researcher of the 1930’s, has traced the history of the Johannssen family from Eddelak. He has published it on more than 30 pages in “Die Sippe der Nordmark” [“The clan of the North march”] in 1940. In this publication, he shows the family’s influence on peasant architecture. They soon become known for their work as builders. Today we can admire the work of the excellent carpenters among them only in museums and sometimes on middle-class and farmhouses that have been preserved. The family pursued a good marriage policy, thus merging with the Selmers, a family of smiths, and others. Here we see only the family’s data framework. As I know many buildings from the Gründerzeit in my home town Eddelak, the family has been of special interest to me. The first known ancestor is from the Baltic and appears in St. Michaelisdonn in 1690.

Notes People who were born north of the Elbe before 1920 were Lutherans and thus their religion is only mentioned in case of deviation. Note: Many families that lived in the region before 1864 can be found in Danish archives [where the nationality of the families is misleadingly indicated as Danish], because the region was under the rule of the Danish crown. In my works I generally write “Germany”. I use abbreviations for Schleswig-Holstein [SH], Germany [DE], Lower Saxony [NS] and others. Please e-mail corrections and advice to peterzornig@chello.at.

 

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Cäcilia Margaretha Hadenfeldt * 1836 Hopen, St.Michaelisdonn, SH., DE -
Elsabe Catharina Hanno * 1812 Averlak,Eddelak, SH., DE + 1869 Eddelak, SH., DE -
Friedrich Hansen * 1862 St.Michaelisdonn, SH., DE Hansen - Busch
Johann Hansen * 1861 St.Michaelisdonn, SH., DE Hansen - Busch
Johann Mathias Hansen * 1832 Marne, SH., DE + 1860 Süderdonn, St.Michaelisdonn, SH., DE -
Margaretha Hansen * 1860 Hansen - Busch
Anna Hass * 1843 Kannemoorfeld,Marne, SH., DE Hass - Claussen
Anna Hass * 1810 Barlt, SH., DE + 1840 Rösthusen, Marne, SH., DE -
Claus Peter Hass * 1847 Bartlerfelde, Barlt, SH., DE Hass - Claussen
Hinrich Hass * 1851 St.Michaelisdonn, SH., DE Hass - Claussen
Johannes Hass * 1855 Kannemoorfeld,Marne, SH., DE Hass - Claussen
Maria Hass * 1845 Kannemoorfeld,Marne, SH., DE Hass - Claussen
Marten Hass * 1819 Barlt, SH., DE + 1840 Kannemoorfeld,Marne, SH., DE -
Telsche Hass * 1835 St.Michaelisdonn, SH., DE Busch - Schuldt
Telsche Margaretha Hass * 1835 Kannemoorfeld,Marne, SH., DE Hass - Claussen
Hennings Hennings - Hinrichs
Hennings Hennings - Hinrichs
Hennings Hennings - Hinrichs
Anna Magdalena Hennings * 1886 Sandhayn,Eddelak, SH., DE Hennings - Classen
Berthold Johann Hennings * 1885 Sandhayn,Eddelak, SH., DE Hennings - Classen
Hans Hinrich Hennings * 1848 Burg, SH., DE Hennings - Hinrichs
Hans Nicolaus Hennings * 1823 Burg, SH., DE -
Hinrich Johann Hennings + 1892 Sandhayn,Eddelak, SH., DE -
Ida Catharina Hennings * 1845 Burg, SH., DE Hennings - Hinrichs
Johann Nicolaus Hennings * 1850 Burg, SH., DE + USA Hennings - Hinrichs
Margaretha Hesebek * Brunsbüttelkoog, SH., DE + Westerbüttel, Eddelak, SH., DE -
Hinrich Heymann * 1870 Meldorf, SH., DE Heymann - Classen
Johann Heymann * Meldorf, SH., DE -
Johannes Heymann * 1873 Meldorf, SH., DE Heymann - Classen
Claus Jacob Hinrichs * 1829 Warfen, Eddelak, SH., DE Hinrichs - Johannssen
Hans Boie Hinrichs * 1842 Warfen, Eddelak, SH., DE + Warfen, Eddelak, SH., DE Hinrichs - Johannssen
Hebke Hinrichs * 1838 Warfen, Eddelak, SH., DE Hinrichs - Johannssen
Hinrich Hinrichs * 1795 Averlak,Eddelak, SH., DE + 1845 Dingerdonn,Eddelak, SH., DE -
Hinrich Hinrichs * 1833 Warfen, Eddelak, SH., DE Hinrichs - Johannssen
Magdalena Hinrichs * 1824 Dingerdonn,Eddelak, SH., DE + 1862 Burg, SH., DE Hinrichs - Johannssen
Stienke Hinz * 1690 St.Michaelisdonn, SH., DE -
Trienke Höhnke * 1737 St.Michaelisdonn, SH., DE + 1813 St.Michaelisdonn, SH., DE -
Marie Hoppe * 1870 + Lueneburg, Niedersachsen, Deutschland -
Marie Hoppe * 1870 Lüneburg, Niedersachen, -

Datenbank

Titel Johannssen Baumeistergeschlecht aus Eddelak
Beschreibung Johannssen Baumeistergeschlecht aus Eddelak Wilhelm Johnsen, der Heimatforscher der 1930 Jahre, ist der Geschichte der Familie Johannssen aus Eddelak nachgegangen und hat diese auf über 30 Seiten in „Die Sippe der Nordmark“ 1940 veröffentlicht.  Darin zeigt er den Einfluss der Familie in die bäuerliche Architektur. Als Baumeister werden sie bald bekannt, Zimmerleute aber auch exzellente Tischler unter ihnen können wir heute nur mehr in Museen bewundern könne und manchmal an einigen Bürger uns Bauernhäusern bewundern die erhalten geblieben sind. Die Familie betrieb eine gute Heiratspolitik so kam es zur Verschmelzung mit Schmiedegeschlecht Selmer und anderen. Hier sehen wir nur das Datengerüst der Familie, mich hat die Familie besonders interessiert weil ich viele Gebäude aus der Gründerzeit aus meinem Heimatort Eddelak her kenne. Der erfassbare Ahnherr stammt aus dem Baltikum und taucht hier zum 1690 in St.Michaelisdonn auf. 

Quelle: Johnsen“ Die Sippe der Nordmark“ 1940

Anmerkung

Personen die vor  1920 nördlich der Elbe  geboren wurden  zählten zur  lutherischen Religion, daher ist die  Religionszugehörigkeit nur bei Abweichungen erwähnt.  Hinweis:  Oft findet man Familien der Region bis 1864 in dänischen Archiven [die Nationalität der Familien wird dann irreführenderweise als dänisch angegeben], weil die Region politisch der dänischen Krone unterstellt war.  In meinen Arbeiten wird grundsätzlich „Deutschland“ angegeben.  Abkürzungen  verwende ich für Schleswig-Holstein [ SH ] und  Deutschland [DE ] Niedersachsen [NS] u.a.  Berichtigungen, Hinweise gerne unter peterzornig@chello.at.

The Johannssen family of builders from Eddelak

Wilhelm Johnsen, the homeland researcher of the 1930’s, has traced the history of the Johannssen family from Eddelak. He has published it on more than 30 pages in “Die Sippe der Nordmark” [“The clan of the North march”] in 1940. In this publication, he shows the family’s influence on peasant architecture. They soon become known for their work as builders. Today we can admire the work of the excellent carpenters among them only in museums and sometimes on middle-class and farmhouses that have been preserved. The family pursued a good marriage policy, thus merging with the Selmers, a family of smiths, and others. Here we see only the family’s data framework. As I know many buildings from the Gründerzeit in my home town Eddelak, the family has been of special interest to me. The first known ancestor is from the Baltic and appears in St. Michaelisdonn in 1690.

Notes People who were born north of the Elbe before 1920 were Lutherans and thus their religion is only mentioned in case of deviation. Note: Many families that lived in the region before 1864 can be found in Danish archives [where the nationality of the families is misleadingly indicated as Danish], because the region was under the rule of the Danish crown. In my works I generally write “Germany”. I use abbreviations for Schleswig-Holstein [SH], Germany [DE], Lower Saxony [NS] and others. Please e-mail corrections and advice to peterzornig@chello.at.

 

Hochgeladen 2014-10-10 22:21:51.0
Einsender user's avatar Peter Zornig
E-Mail peterzornig@chello.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank