Suchergebnis

Vorname Familienname Details Eltern Datenbank
Karl Waschulewski * 1873 Olschöwken ; Kr. Ortelsburg ; Ost-Preussen ~ 1873 Theerwisch ; Kr. Ortelsburg ; Ost-Preussen + 1945 erschossen in Ostpreußen, eventuell Schützendorf Waschulewski - Gloddek oder Glodek
Hildegard Balfanz + 1928 erschossen Balfanz -
Friedrich(Fritz) Wilhelm Becker (Schreiner) * 1913 Heeren-Werve (14.2.1921 adoptiert) + 1946 Erschossen von Schweinedieben Schreiner - Becker
Werner Garduhn * 1893 Grafenstein, Kreis Apenrade + 1945 erschossen -
Adam Bauer+Reiseprediger Hagelgans * 1883 Kutter + 1938 erschossen im Gebiet Tomsk Hagelgans - Jakobi
Christian Hagelgans * 1901 Neu-Kolonie + 1937 erschossen in Heimatnähe Hagelgans -
Gottlieb Elektro.techn+Traktorist Hagelgans * 1910 Podsosnowo + 1938 erschossen im Gebiet Tomsk Hagelgans - Breuning
Johannes Hagelgans * 1876 Kutter + 1937 erschossen in Heimatnähe Hagelgans - NN
Johannes Elekriker Hagelgans * 1901 Podsosnowo + 1937 erschossen in Sibirien Hagelgans - Jakobi
Johannes Tischler Hagelgans * 1875 Kutter + 1937 erschossen in Sibirien Hagelgans - Jakobi
Wilhelm Hagelgans * 1909 Podsosnowo + 1938 erschossen in Sibirien Hagelgans - Jakobi
Emil Klee * 1914 Haßmersheim,,,Deutschland + 1944 erschossen durch einen Unklücksfall,,, -
Jakob Kunkel * 1898 Kutter + 1938 erschossen in Slawgorod -
Irene Rittmeyer + erschossen Rittmeyer - TBD
Klaus Rittmeyer * 1921 Gross Heringshöft + 1945 Erschossen (2. Weltkrieg) Rittmeyer - Heise
Ruth Rittmeyer + erschossen Rittmeyer - TBD
Thomas Schlechter * 1904 + 1926 erschossen beim Wildern Schlechter - Lichtmannegger
Siegfried Schubert * 1921 + erschossen Schubert - Schlegel
Jacob Stoll * 1900 Randel, Kreis Germersheim + 1945 erschossen -
Johann van Spee + erschossen van SPEE - Hove
Franz Ernst Max von Briesen * 1868 Hagen + 1919 erschossen bei Rīga (von) Briesen - Brinkmann
Johann Von Der Goltz + 1640 Erschossen -
Johann von der GOLTZ + 1640 erschossen -
Joseph Wiemeyer * 1573 Kloster Oesede, Fürstbistum Osnabrück + 1630 erschossen im Dreißigjährigen Krieg / Kloster Oesede, Fürstbistum Osnabrück Wiemeyer - "Ehefrau Wiemeyer"