Suchergebnis

Vorname Familienname Details Eltern Datenbank
Elisabeth Adelhoefer * 1814 Budweitschen + 1844 Pellkawen -
Albert Adomeit * 1894 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Adomeit - Kiaulmegies
Anna Adomeit * 1878 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1896 Adomeit - Kiaulmegies
Auguste Adomeit * 1876 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1965 Adomeit - Kiaulmegies
Bertha Emilie Adomeit * 1884 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1963 Adomeit - Kiaulmegies
BERTHA Maria Adomeit * 1892 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1945 vermisst bei Friedland, Ostpreussen Adomeit - Kiaulmegies
Elisabeth Adomeit * 1881 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1958 Adomeit - Kiaulmegies
Fritz Georg Adomeit * 1887 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1943 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Adomeit - Kiaulmegies
Michael Adomeit * 1853 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1937 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Adomeit - Leczinski
Otto Franz Adomeit * 1889 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Adomeit - Kiaulmegies
Wilhelmine Adomeit * 1880 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Adomeit - Kiaulmegies
Anna ARLHOFER * Budweitschen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland -
Friedrich Beyer * 1854 Budweitschen + 1936 Kallweitschen Beyer - Fermer
Appolonia Brandstaeter * 1749 Pellkawen / Szittkehmen + 1814 Budweitschen / Szittkehmen Brandstaeter - Fuchs
Appolonia Brandstaeter * 1749 Pellkawen / Szittkehmen + 1814 Budweitschen / Szittkehmen Brandstaeter - Fuchs
August Martin Didzius * 1832 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1908 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Didzius -
MARTIN Friedrich Didzius * 1882 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1915 Zarezyce (Russand) Didzius - Kolniszko
Louise Didzus * 1854 Budweitschen Didzus - Koszoreck
Dorothea Eder * 1793 + 1869 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen -
Matthias Fermer * 1780 Darkehmen + 1859 Budweitschen -
Anna HASLINGER * 1758 Schuppinen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland + 1839 Budweitschen, Stallupönen, Ostpreußen, Russland -
Justine Henriette HELDT * 1798 Lötzen,,Powiat Giżycki,WOIWODSCHAFT ERMLAND-MASUREN,POLEN, + 1868 Budweitschen,,Powiat Gołdapski,WOIWODSCHAFT ERMLAND-MASUREN,POLEN, HELDT -
Anna Höfer * 1890 Eszergallen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1933 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Hoefer - Ditschun
Maria Höfer * 1826 Dobawen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1869 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen -
Kriste Kalweit * 1769 + 1839 Budweitschen -
Friedrich Fritz Katlun * 1880 Budweitschen Kr. Stallupönen Ostpreussen + 1963 Dortmund Katlun - Sklomeit
George Kaulmegies * 1840 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1900 Eszergallen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegys - Mylluks
George Kehlbacher * 1750 Budweitschen / Szittkehmen + 1750 Szittkehmen / Goldap Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
George Kehlbacher * 1750 Budweitschen / Szittkehmen + 1750 Szittkehmen / Goldap Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Johann Kehlbacher * 1775 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Johann Kehlbacher * 1775 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Magdalena Kehlbacher * 1742 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Magdalena Kehlbacher * 1742 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Maria Kehlbacher * 1815 Budweitschen Ksp. Szittkehmen/Goldap RB Gumbinnen + 1878 Szittkehmen (Wehrkirchen) /Goldap RB Gumbinnen -
Mathis Kehlbacher * 1833 Budweitschen, Goldap, Ostpreussen, Preussen + 1878 Neu Retzken, Oletzko, Ostpreussen, Preussen Kehlbacher - Kendler
Mathis Kehlbacher + Budweitschen, Goldap, Ostpreussen, Preussen -
Andreas Kendelbacher * 1777 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher - Brandstaeter
Andreas Kendelbacher * 1777 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher - Brandstaeter
Georg Kendelbacher * 1779 Budweitschen / Szittkehmen + 1782 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher - Brandstaeter
Georg Kendelbacher * 1779 Budweitschen / Szittkehmen + 1782 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher - Brandstaeter
Gottlieb Kendelbacher * 1878 Budweitschen (Kirchspiel Szittkehmen) -
Ruprecht Kendelbacher + 1814 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Ruprecht Kendelbacher + 1814 Budweitschen / Szittkehmen Kendelbacher or Kehlbacher - Zefferer
Catharina Kendler + Budweitschen, Goldap, Ostpreussen, Preussen -
Bertha Elise Kiaulmegies * 1892 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1907 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegies - Urbat
Carl Kiaulmegies * 1866 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegys - Thiel
Christian Kiaulmegies * 1815 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1841 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegys - Mylluks
Christine Kiaulmegies * 1844 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1844 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegys - Mylluks
Emilie Helen Kiaulmegies * 1887 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen + 1922 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegies - Urbat
Emma Helene Kiaulmegies * 1890 Budweitschen, Kreis Goldap, Ostpreussen Kiaulmegies - Urbat