Karl Ludwig VON BADEN

Karl Ludwig VON BADEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Ludwig VON BADEN
Beruf Erbprinz von Baden

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Februar 1755 Karlsruhe nach diesem Ort suchen
Tod 16. Dezember 1801 Arboga, Västmanland, Schweden nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Juli 1774 Darmstadt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Juli 1774
Darmstadt
von Hessen-Darmstadt AMALIE

Notizen zu dieser Person

Er war Erbprinz von Baden. Da er vor seinem Vater, Karl Friedrich von Baden, starb, kam er nie an die Regierung. Durch die Verheiratung seiner Töchter mit gekrönten Häuptern wurde er zum „Schwiegervater Europas“.

Karl Ludwig war der älteste Sohn von Markgraf Karl Friedrich von Baden (1728–1811) und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt (1723–1783), der Tochter des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt. Karl Ludwig wird als beleibt und kränklich beschrieben. Karl Ludwig stand zeitlebens im Schatten seines Vaters. Seit 1773 nahm er jedoch an den Sitzungen des Geheimen Rates in Karlsruhe teil. 1795 wurde er General-Feldzeugmeister des Schwäbischen Reichskreises. Nach der Hochzeit seiner Tochter Luise mit dem russischen Thronfolger Alexander erhielt er auch den Rang eines russischen Generals der Infanterie.

1801 besuchten Karl Ludwig und Amalie ihre Tochter Louise, die nun als Elisabeth Alexejewna russische Zarin war. Auf der Heimreise von Russland besuchte er auch noch seine Tochter Friederike, die Königin von Schweden. Die Rückreise nach Deutschland wurde am 15. Dezember von Schloss Gripsholm angetreten, wobei kurz vor Arboga der Reisewagen rutschte und kippte. Karl Ludwig erlitt einen Schlaganfall. Er wurde nach Arboga gebracht, wo er nach zwölfstündiger Bewusstlosigkeit am 16. Dezember verstarb. Am 17. Januar 1802 wurde er in der Riddarholmskyrkan in Stockholm beigesetzt. In der Schlosskirche in Pforzheim wurde nur sein Herz bestattet.

Karl Ludwig heiratete am 15. Juli 1774 in Darmstadt seine Cousine Amalie von Hessen-Darmstadt (* 20. Juni 1754; † 21. Juli 1832), die Tochter des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

Amalie Christiane (1776–1823), unverheiratet
Friederike Karoline Wilhelmine (1776–1841)
⚭ 1797 König Maximilian I. Joseph von Bayern (1756–1825)
Luise Marie Auguste (1779–1826)
⚭ 1793 Kaiser Alexander I. von Russland (1777–1825)
Friederike Dorothea Wilhelmine (1781–1826)
⚭ 31. Oktober 1797 (geschieden 1812) König Gustav IV. von Schweden (1778–1837)
Marie Elisabeth Wilhelmine (* 7. September 1782; † 20. April 1808)
⚭ 1802 Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1771–1815)
Karl Friedrich (* 13. September 1784; † 1. März 1785)
Karl Ludwig Friedrich (1786–1818), wurde nach dem Tod seines Vaters 1801 Erbprinz und nach dem Tod des Großvaters 1811 Großherzog von Baden
⚭ 1806 Prinzessin Stéphanie de Beauharnais (1789–1860)
Wilhelmine Luise (1788–1836)
⚭ 1804 Großherzog Ludwig II. von Hessen (1777–1848)

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-01-14 17:02:05.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person