Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Johann Isaac Jockusch * 1785 Magdeburg + 1788 Magdeburg Jockusch - Bonte
Johann Jacob Ernst Jockusch * 1783 Magdeburg + 1841 Magdeburg Jockusch - Lohel
Johann Peter Jockusch * 1728 Magdeburg + 1791 Magdeburg Jockusch - Fielitz
Johann Peter Jockusch * 1757 Magdeburg + 1758 Magdeburg Jockusch - Liberengel
Johann Wilhelm Jockusch * 1819 Magdeburg + Jockusch - Kopsel
Johanne Friederike Jockusch * 1822 Magdeburg + Jockusch - Herlinger
Johanne Louise Jockusch * 1817 Magdeburg + Jockusch - Kopsel
Johanne Wilhelmine Jockusch * 1821 Magdeburg + Jockusch - Kopsel
Kind Jockusch * 1730 Magdeburg + Jockusch - Fielitz
Kind Jockusch * 1733 Magdeburg + Jockusch - Fielitz
Kind Jockusch * 1833 Magdeburg + 1833 Magdeburg Jockusch - Schlesing
Kinder Jockusch + Jockusch - Ritter
Louise Caroline Jockusch * 1822 Magdeburg + Jockusch - Schlesing
Louise Marie Jockusch * 1790 Magdeburg + Jockusch - Bonte
Maria Therese Jockusch * 1839 Magdeburg + Jockusch - Kopsel
Marie Louise Jockusch * 1786 Magdeburg + 1787 Magdeburg Jockusch - Bonte
Marie Sophie Catharine Jockusch * 1826 Magdeburg + Jockusch - Schlesing
Moritz Robert Jockusch * 1867 Magdeburg + Jockusch - Wapler
Otto Eduard Jockusch * 1832 Magdeburg + Jockusch - Herlinger
Peter Jockusch * 1692 Schwarznaselitz, Oberlausitz + 1767 Magdeburg -
Peter Friedrich Jockusch * 1761 Magdeburg + 1825 Magdeburg Jockusch - Liberengel
Sophie Jockusch * 1817 Magdeburg + 1824 Magdeburg Jockusch - Schlesing
Therese Emilie Jockusch * 1832 Magdeburg + Jockusch - Kopsel
Wilhelm Hermann Jockusch * 1817 Magdeburg + 1817 Magdeburg Jockusch - Herlinger
Wilhelmine Elise Jockusch * 1861 Magdeburg + Jockusch - Wapler
Alfred Johannes Jodl * 1853 Bayreuth + 1930 München Jodl - Handschuch
Alfred Josef Ferdinand Jodl * 1890 Würzburg + 1946 Nürnberg Jodl - Baumgärtler
Antonia Jodl * 1803 München + 1865 München Jodl - Magen
Carolina Jodl * 1845 + Jodl - Handschuch
Cäsar Jodl * 1832 München + 1866 München Jodl - Wanney
Emilie Jodl * 1859 München + 1859 München Jodl - Handschuch
Ferdinand Jodl * 1770 München + -
Ferdinand Jodl * 1805 München + 1882 München Jodl - Magen
Ferdinand Jodl * 1861 München + Jodl - Handschuch
Ferdinand Josef Alfred Friedrich Jodl * 1896 Landau, Pfalz + 1956 Essen Jodl - Baumgärtler
Friedrich Jodl * 1849 München + 1914 Wien Jodl - Handschuch
Hippolyt Jodl * 1835 München + Jodl - Wanney
Johann Baptist Sebastian Jodl * 1825 München + 1873 München Jodl - Magen
Joseph Jodl * 1819 München + Jodl - Magen
Joseph Jodl * 1834 München + Jodl - Wanney
Maria Jodl * 1854 München + Jodl - Handschuch
Maria Jodl * 1896 Augsburg + Jodl - Haushofer
Pauline Jodl * 1885 + 1889 Würzburg Jodl - Baumgärtler
Therese Jodl * 1813 München + 1872 München Jodl - Magen
Tochter Jodl + Jodl - Baumgärtler
Tochter Jodl + Jodl - Baumgärtler
Dorothea Joerden * Kleinmutz bei Zehdenick, Mark + Joerden - Güllerich
Johannes Joerden + 1678 Kleinmutz bei Zehdenick, Mark -
Albertina Louise Helene Maria Joerißen * 1899 Aachen + Joerißen - Heucken
Farnz Hubert Apoll Joerißen + -
Franz Josef Maria Hubert Joerißen * 1898 Aachen + Joerißen - Heucken
Hermann Josef Franz Helen Joerißen * 1901 Aachen + Joerißen - Heucken
Louise Helene Maria Hubertine Joerißen * 1897 Burtscheid bei Aachen + Joerißen - Heucken
Maria Antonia Philippina Wilhelmina Hubertina Elisabeth Joerissen * 1821 Millen + 1885 Sittard Joerissen - Schmiets
Marie Nicolas Joerissen + -
Beda Johannesdotter + -
Christiane Engel Johannsen * 1771 Lübeck + 1851 Lübeck Johannsen - Mahnke
Peter Johannsen + -
Peter Johannsen * 1746 Walsbüll + 1810 Jevenstedt bei Rendsburg -
Wilhelm Johannsen + -
Elsa Johannson * 1917 + -
Ane Marie Florentine Johansen * 1852 + -
John MacLane Johansen * 1916 New York [NY] + 2012 Brewster [MA] -
Karl Johansson + -
Kristina Johansson + -
Albertine Catharina John * 1847 Puderbach + 1920 Puderbach -
Catharina Johnson * 1806 + 1871 -
Jane Johnson * 1834 Netherwitton bei Newcastle + Johnson -
Jonas Melker August Johnson * 1887 + -
William Johnson + -
Elsa Katarina Johnsson * 1909 Sunnemo + Johnsson - Gustafsson
Nils Gustaf Johnsson + -
Florence Amalia Johnstone * 1871 + 1927 -
George Jokisch + -
Jacob Jokisch + -
Leopold Jokisch + -
Martha Jolo + -
Gertrud Marie Jonas * 1864 Berlin + 1932 Berlin Jonas - Lehr
Heinrich Richard Jonas * 1871 Berlin + 1951 Eberswalde Jonas - Honig
Helene Jonas * 1862 Berlin + 1873 Berlin Jonas - Lehr
Johann Wilhelm Jonas * 1834 + Jonas - Hess
Johannes Jonas + -
Johannes Berthold Jonas * 1906 Eberswalde + 1942 Oryol Jonas - Toll
Julius Erwin Jonas * 1903 Eberswalde + 1903 Eberswalde Jonas - Toll
Katharina Jonas * 1872 Heddesdorf + 1948 Flammersfeld -
Ludwig Jonas * 1797 Neustadt / Dosse + 1859 Berlin -
Ludwig Adolf Jonas * 1911 Eberswalde + 1915 Eberswalde Jonas - Toll
Luise Jonas * 1910 Eberswalde + Jonas - Toll
Marie Wilhelmine Hildegard Adolphine Jonas * 1834 Berlin + 1913 Berlin Jonas - von Schwerin
Max Jonas * 1867 Berlin + 1939 Stolp, Hinterpommern Jonas - Lehr
Paul Heinrich Jonas * 1904 Eberswalde + 2010 Jonas - Toll
Paul Ludwig Jonas * 1830 Schwerinsburg + 1913 Berlin Jonas - von Schwerin
Ruth Jonas * 1906 Danzig, Westpreußen + 1985 Bergisch Gladbach Jonas - Becker
Ursula Jonas * 1895 Gemel bei Schlochau, Westpreußen + 1923 Bergisch Gladbach Jonas - Becker
Walter Jonas * 1897 Danzig, Westpreußen + 1985 Stade Jonas - Becker
Frida Hildegard Linnéa Jönsson * 1891 Östmar bei Ljusdal + Jönsson - Skröder
Jöns Jönsson + -
Andeas Jordan + 1781 -
Anton Jordan * 1745 Magdeburg + 1813 Magdeburg Jordan - Perrin
Anton Andreas Jordan * 1780 Magdeburg + Jordan - Vien
Anton Carl Jordan * 1810 Magdeburg + Jordan - Lefèvre
David Jordan * Magdeburg + Rußland Jordan - Long
Friedrich Abraham Jordan * 1829 + Jordan - Heyden
Hermann Jordan * 1817 Halle / Saale + Jordan - Weinstrauch
Hermine Jordan * 1821 Halle / Saale + Jordan - Weinstrauch
Hermine Jordan * 1912 + -
Johann Abraham Jordan + -
Johann Peter Jordan * 1784 Magdeburg + 1823 Halle / Saale Jordan - Bonte
Marie Louise Jordan * 1785 Magdeburg + Jordan - Bonte
Marie Louise Jordan * 1818 Magdeburg + Jordan - Lefèvre
Pierre Jordan * Greue + Magdeburg Jordan - Guillet
Pierre Jordan + -
Rudolph Jordan * 1818 Halle / Saale + Jordan - Weinstrauch
Sophie Dorothea Jordan + Jordan -
Susanne Catharine Jordan * 1789 Magdeburg + 1840 Magdeburg Jordan - Bonte
Barbara Dorothea Jordans * 1666 + Jordans - Schoff
Christoph Jordans + -
Christoph Jordans * 1666 + Jordans - Schoff
Daniel Jordans * 1666 + Jordans - Schoff
Margaretha Jordans + -
Catharina Dorothea Jörden + 1763 -
Margarethe Jörgens * 1849 Homberg + -
Friedrich Joris + -
Katharina Joris + Joris -
Angela Hermine Jörissen * 1870 Aachen + Jörissen - Jungbluth
Angela Maria Jörissen * 1832 Aachen + Jörissen - Haan
Clementine Maria Hubertine Cæcilie Jörissen * 1839 Aachen + 1916 Aachen Jörissen - Haan
Franz Maria Hubert Apollinaris Jörissen * 1868 Aachen + Jörissen - Jungbluth
Franz Urban Jörissen * 1833 Aachen + Jörissen - Haan
Friedericke Maria Jörissen * 1841 Aachen + Jörissen - Haan
Hermann Joseph Jörissen * 1872 Aachen + Jörissen - Jungbluth
Hubert Jacob Oscar Ludwig Jörissen * 1835 Aachen + 1916 Aachen Jörissen - Haan
Jacob Urban Hubert Gustav Jörissen * 1799 Sittard + 1865 Aachen Jörissen - Dortant
Johann Hubert Jörissen * 1866 Aachen + Jörissen - Jungbluth
Johann Peter Urban Jörissen * 1766 Waldniel + 1812 Sittard -
Joseph August Jörissen * 1874 Aachen + Jörissen - Jungbluth
Kind Jörissen + Jörissen - Haan
Maria Mathilde Jörissen * 1846 Aachen + Jörissen - Haan
Maximilian Joseph Jörissen * 1837 Aachen + Jörissen - Haan
Viktor Hubert Maria Jörissen * 1843 Aachen + Jörissen - Haan
Sophie Elisabeth Jörres * 1675 + 1704 Boitzenburg -
Johann Joachim Jörß + 1743 -
Sophia Dorothea Jörß + 1751 Jörß -
Mathilde Josephi * 1864 Rostock + Josephi - Heidtmann
Wilhelm Josephi + -
Anna Barbara Charlotte Jossé * 1800 + 1874 -
Anna Catharina Jost + Jost -
Caspar Jost + -
Jeannette Judée * 1776 Berlin + 1855 Berlin -
Johann Albert Judeich * 1814 Dresden + 1864 Dresden -
Maria Elisabeth Judeich * 1851 Dresden + 1908 Leipzig Judeich - Brockhaus
Walther Judeich * 1859 Dresden + 1942 Jena Judeich - Brockhaus
Catharina Elisabetha Juhn * 1749 Hilgert bei Woldert + 1794 Hilgert bei Woldert -
Catharina Margaretha Juhn * 1800 Oberdreis + -
Christine Luise Juhn * 1868 Lautzert + 1903 Lautzert Juhn - Bitzhöfer
Dorothea Christina Juhn * 1836 Lautzert + 1907 Lautzert -
Johann Herbert Juhn * 1826 Lautzert + 1899 Lautzert -
Johann Paul Philipp Juhn * 1751 Oberdreis + 1810 Lautzert -
Maria Catharina Juhn * 1824 Oberdreis + 1864 Oberdreis -
Joannes Julianus + -
Alma Maria Gertrud Jülicher + Jülicher - Stosch
Anna Margarethe Jülicher + Jülicher - Stosch
Carl Jülicher + Jülicher - Paege
Caroline Minna Hedwig Jülicher + Jülicher - Stosch
Dietrich Wilhelm Adolf Jülicher + Jülicher - Stosch
Ernst Hermann Wolfgang Jülicher + Jülicher - Stosch
Friedrich Jülicher + -
Fritz Adolf Jülicher * 1885 Berlin + Jülicher - Engels
Gustav Adolf Jülicher * 1857 Falkenberg bei Berlin + 1938 Marburg Jülicher - Paege
Karl Rudolf Jülicher + Jülicher - Stosch
Lydia Caroline Auguste Jülicher * 1855 Falkenberg bei Berlin + Jülicher - Paege
Martin Jülicher + Jülicher - Stosch
Agathe Junck * 1904 Abtnaundorf bei Trossin + Junck - Becker
Christoph Walter Junck * 1895 Leipzig + Junck - Becker
Conrad Junck * 1864 + -
Helene Junck * 1900 Leipzig + Junck - Becker
Sophie Marie Junck * 1896 Leipzig + Junck - Becker
Alwine Jung + -
Anna Catharina Jung * 1813 Niederraden + 1881 Niederraden -
Carl Friedrich Wilhelm Jung * 1848 Woldert + Jung - Dick
Catharina Elisabeth Jung * 1843 Anhausen + 1897 Anhausen Jung - Rämer
Dorothea Catharina Jung * 1848 Puderbach + 1876 Puderbach -
Elisabeth Margarethe Friederike Jung * 1891 Hanroth + 1919 Hanroth Jung - Geis
Emil Otto Jung * 1899 Wienau bei Dierdorf + -
Helena Elisabetha Jung * 1825 Puderbach + 1877 Puderbach -
Helene Jung + -
Hermine Therese Jung * Brasilien + -
Johann Henrich Jung * 1828 Woldert + 1903 Puderbach -
Johann Paul Jung * 1859 Oberhonnefeld + 1891 Niederraden -
Johann Peter Jung * 1819 Woldert + 1886 Woldert -
Johann Wilhelm Jung * 1813 Meinborn + 1866 Anhausen -
Johann Wilhelm Jung * 1873 Oberhonnefeld + 1922 Oberhonnefeld -
Johanna Jung * 1886 Niederraden + 1982 Neuwied Jung - Rüdig
Johanna Jung * 1899 Heddesdorf + 1968 Neuwied Jung - Born
Luise Dorothea Jung * 1852 Woldert + 1915 Woldert Jung - Dick
Maria Catharina Jung * 1839 Stürzelbach + 1890 Oberdreis -
Maria Elisabeth Jung * 1807 Melsbach + 1860 Hümmericher Mühle -
Philipp Jung * 1863 Hanroth + 1946 Hanroth -
Sophie Ernestine Jung * 1879 Rengsdorf + 1954 Rengsdorf -
Wilhelm Jung * 1889 Niederraden + 1963 Niederhonnefeld Jung - Rüdig

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-05-26 07:53:56.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank