Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Jochen Gössler + -
Johann Gerhard Götke + 1750 Rendsburg -
Kinder Götke + Götke - Langemak
Dorothea Catharina Götsch * 1820 Lahrbach bei Steimel + 1882 Lahrbach bei Steimel -
Hinrich Anholt Götten * Lübeck + 1729 Neustadt bei Kiel -
Angelica Pauline Amalie Gotter * 1786 Gotha + 1854 Gotha -
Anna Christina Gottschalck * 1775 Dernbach + 1842 Überdorf bei Urbach -
Elisabeth Gottschalck + -
Ellen Annemarie Gottschalck * 1903 + 1945 -
Ilsabe Gottschalck + -
Maria Catharina Gottschalck * 1766 + 1828 Seeburg -
Albert Gottschick + 1927 -
Werner Gottschick + 1916 Gebesee bei Erfurt -
Roswitha Gottsleben * 1907 Frankfurt / Main + 1997 Söhrewald bei Kassel -
Simon Gottsteig + 1597 -
Angelika Götze * 1829 Neustrelitz + 1881 Amerika Goetze (Götze) - Meyer
Anna Götze * 1823 Neustrelitz + 1873 Schönberg bei Ratzeburg Goetze (Götze) - Meyer
Bastian Götze + -
Karl Ludwig Ferdinand Götze * 1826 Neustrelitz + 1891 Strasburg, Uckermark Goetze (Götze) - Meyer
Luise Götze * 1820 Neustrelitz + 1900 Neustrelitz Goetze (Götze) - Meyer
Marie Götze * 1822 Neustrelitz + 1863 Amerika Goetze (Götze) - Meyer
Martha Albertine Auguste Götze * 1899 Berlin + Götze - Stier
Richard Adalbert Ferdinand Götze * 1894 Dresden + Götze - Stier
Richard Wilhelm Hugo Karl Götze * 1863 Teschendorf, Mark + 1936 Berlin Götze - Jacoby
Wilhelm Götze * 1824 Neustrelitz + 1888 Strasburg, Uckermark Goetze (Götze) - Meyer
Alexander Gouvy + -
Alexander Gouvy * 1856 + Gouvy - Böcking
Chr. Felix Gouvy * 1861 + Gouvy - Böcking
Leopold Gouvy * 1871 + Gouvy - Böcking
Conrad Grab * 1836 Niederölfen bei Neitersen + 1910 Breibach -
Henriette Wilhelmine Grab * 1863 Breibach + 1896 Breibach Grab - Weiler
Albertine Dorothee Grabau * 1833 + 1903 -
Gertrud Grabbe + 1709 -
Hans Gräbe + -
Catharina Elisabeth Graben + 1815 -
Grablowitz + -
Hieronimus Gradenthaler + -
Elfriede Graebner + -
Heinrich Graefe + -
Antonie Margarthe Graeff * 1842 Düsseldorf + Graeff - Blin
Maximilian Laurenz Graeff + -
Esaias Vollrath Graesser + -
Lucie Henriette Graesser * 1771 Braunschweig + 1811 Berlin Graesser - Blumenberg
Agneta Graf + -
Elisabeth Graf + -
Kurt Willy Gräf * 1896 Waltershausen, Kreis Gotha + 1969 Treis-Karden, Kreis Cochem-Zell -
Anna Regina Graf(en) + -
Adelheid Gräff + 1891 -
Prospière Graff + -
Friedrich Grafmüller + -
Fritz Grafmüller * 1924 Emmendingen + 1998 Emmendingen Grafmüller - Schöchlin
Grahl + -
Marie Grahl * 1872 Doberan + 1902 Doberan -
Johann Grambs * 1624 Frankfurt / Main + 1680 Frankfurt / Main Grambs -
Johann Georg Grambs * 1600 + 1668 -
Johanna Grambusch * 1897 Essen + Grambusch - Hugo
Karl Grambusch + -
Gottfried Gramke + -
Adolf Friedrich Karl Grammelsdorf * 1862 Perleberg + Grammelsdorf - Goetze
Auguste Ottilie Berta Caroline Grammelsdorf * 1864 Perleberg + Grammelsdorf - Goetze
Karl August Ludwig Grammelsdorf * 1835 Pritzwalk + 1893 Perleberg -
Clas Gramß + -
Eleonore Gramß + 1758 Lonvitz bei Vilmnitz, Rügen Gramß -
Friedrich Gramsch * 1894 Braunsberg, Ostpreußen + 1955 Sankt Augustin Gramsch - von Stosch
Friedrich Karl Feodor Oskar Gramsch * 1860 Züllichau, Neumark + 1923 Königsberg, Ostpreußen -
Heinrich Joseph Grand Ry * 1781 + Grand Ry - von Schwarzenberg
Maria Louise Grand Ry * 1783 + 1870 Aachen Grand Ry - von Schwarzenberg
Nicolas Grand Ry * 1750 Eupen + 1795 -
Nicolaus Grand Ry + Grand Ry - von Schwarzenberg
Maria Anna Theresia Grandjean -
Catherine Charlotte Louise Granpré-Molière * 1840 Surabaya (Indonesien) + 1878 Bonn -
Friederike Catharine Marie Grantzow * 1781 Lübtheen + 1861 Güstrow Grantzow - Paepke
Friederike Dorothea Grantzow + -
Johann Friedrich Rudolph Grantzow + -
Johann Samuel Grape * Rostock (?) + Grape - Quistorp
Zacharias Grape + -
Zacharias Grape * 1671 Rostock + 1713 Rostock Grape - Rhaw
Zacharias Grape * 1637 Teterow + 1679 Rostock Grape - Rinck
Andreas Graß * 1877 Udert + 1948 Alberthofen bei Steimel Graß - Bitzhöfer
Anna Graß * 1905 Udert + Graß - Mühleib
Anna Catharina Graß * 1848 Ratzert + 1913 Ratzert -
Christian Graß * 1821 Udert + 1895 Udert Graß - Neitzert
Elisabeth Graß * 1879 Udert + 1959 Udert Graß - Klein
Emilie Graß * 1891 Udert + 1952 Neuwied Graß - Mühleib
Emma Graß * 1898 Udert + 1984 Udert Graß - Mühleib
Heinrich Daniel Graß * 1835 Udert + 1887 Udert Graß - Bitzhöfer
Heinrich Wilhelm Graß * 1852 Ascheid + 1911 Udert Graß - Hahn
Hermann Graß * 1900 Udert + 1930 Ratzert Graß - Hofmann
Johann Christian Graß * 1865 Udert + 1943 Udert -
Johann Jacob Graß * 1869 Ascheid + 1939 Brubbach bei Ratzert -
Johann Paul Graß * 1792 Ratzert + 1856 Udert -
Johann Simon Graß * 1849 Ascheid + 1928 Udert Graß - Hahn
Johann Simon Graß * 1879 Udert + 1879 Udert Graß - Bitzhöfer
Johann Wilhelm Graß * 1876 Udert + 1877 Udert Graß - Bitzhöfer
Karl Graß * 1898 Brubbach bei Ratzert + 1976 Altenkirchen bei Braunfels Graß - Schlabbach
Karolina Philippina Graß * 1884 Udert + 1969 Udert Graß - Bitzhöfer
Louise Graß * 1845 Udert + 1887 Udert Graß - Bitzhöfer
Luise Graß * 1913 Alberthofen bei Steimel + - Neitzert
Luise Graß * 1901 Udert + 1902 Udert Graß - Mühleib
Maria Elisabeth Graß * 1872 Udert + 1946 Breibach Graß - Bitzhöfer
Maria Katharina Graß * 1870 Udert + 1914 Udert Graß - Bitzhöfer
Otto Graß * 1894 Udert + 1957 Flammersfeld Graß - Mühleib
Paula Graß * 1907 Udert + Graß - Mühleib
Peter Carl Graß * 1875 Udert + 1943 Udert Graß - Hahn
Sophia Graß * 1874 Udert + 1875 Udert Graß - Bitzhöfer
Sophia Graß * 1882 Udert + 1951 Muscheid bei Dürrholz Graß - Bitzhöfer
Werner Graß * 1905 Udert + Graß - Mühleib
Wilhelm Graß * 1903 Udert + Graß - Mühleib
Marius Friedrich Grasemann + -
Christian Grassau * 1689 Kollmar, Holstein + 1731 Neuendorf Grassau - Laß
Christian Cay Grassau + 1691 Kollmar, Holstein Grassau - Lüders
Johann Grassau * Uetersen + 1674 Kollmar, Holstein Grassau - Meinert
Johann Grassau + 1694 Kollmar, Holstein Grassau - Laß
Johann David Grassau + Grassau - Langemak
Michael Grassau * Hamburg + 1635 Uetersen -
Sohn Grassau + 1731 Grassau - Langemak
Sohn Grassau + 1731 Grassau - Langemak
Sophia Margaretha Grassau * 1657 + Grassau - Lüders
Michael Graube + 1591 Ehrenfriedersdorf -
Christoph Graube (Haier) * 1550 + 1610 Ehrenfriedersdorf Graube -
Ursula Graube (Haier) + 1643 Annaberg Graube (Haier) - Kandler
Maria Grauer * 1731 + 1805 -
Anna Elisabetha Graupe + 1677 Halberstadt Graupe - Lindemeier
Anna Margaretha Graupe + Graupe - Lindemeier
Catharina Elisabetha Graupe + 1689 Halberstdat Graupe - Lindemeier
Hedewig Lucia Graupe + Graupe - Lindemeier
Heinrich Graupe + 1636 Halberstadt Graupe - Blats
Heinrich Peter Graupe + 1681 Halberstadt Graupe - Lindemeier
Magdalena Graupe + Graupe - Lamm
Magdalena Catharina Graupe + Graupe - Lindemeier
Margaretha Dorothea Graupe + 1677 Halberstadt Graupe - Lindemeier
Maria Elisabetha Graupe + 1702 Halberstdat Graupe - Lindemeier
Matthias Graupe + Graupe - Blats
Nicodemus Graupe + -
Sohn Graupe + Graupe - Lamm
Thomas Graupe + 1711 Halberstadt Graupe - Blats
Tobias Graupe * 1639 + 1714 Badersleben Graupe - Blats
Gräve + -
Johann Grave + -
Robert Westermann Gray * 1922 Oakdale [CA] + 2018 Mountain View [CA] -
Claus Grebbyn + -
Grebe + -
Auguste Grebe * 1879 Straßburg, Elsaß + 1962 Stuttgart -
Justina Sophia Grebien + -
Bertha Gredy * 1886 + 1945 Gredy - Linz
Carl Gredy * 1888 + 1896 Gredy - Linz
Elisabeth Gredy * 1884 + 1942 Gredy - Linz
Franz Gredy * 1843 Mainz + 1917 Berlin -
Maria Augusta Greeven * 1878 Mönchengladbach + -
Henriette Christina Dorothea Greffrath * 1808 Wrodow bei Penzlin + 1882 Strelitz -
François-René Gregoire + -
Dorothea Gregori + -
Albertine Greif + 1841 -
Albert Greiff * 1902 Bonefeld + 1972 Bonefeld -
Ernst Reinhold Paul Greiling + -
Inge Waltraut Gerda Greiling * 1928 Mariental, Pommern oder Neumark + 2011 Halle / Saale Greiling - Golz
Maria Greiner * 1901 Trier + 1997 Wiesbaden -
Anna Elisabeth Greiß * 1822 Mündersbach + 1862 Raubach Greiß - Schneidgen
Peter Greiß * 1792 + 1853 Raubach -
Aleid Greiwe + -
Anna Maria Charotte Grempt + -
Margareta Grenander + 1808 -
Helena Maria Christina Grenzhäuser * 1909 Trier + -
Christian Gretmann + -
Johann Heinrich Friedrich Gretmann * 1807 + Gretmann - Bohnstedt
Johann Christian Greve * 1773 Parchim + -
Maria Greven * 1876 Köln + 1949 -
Greverade + -
Adolf Greverade * 1452 Lübeck + 1501 Leuven Greverade -
Adolf Greverade + 1481 Lübeck Greverade -
Heinrich Greverade + 1500 Greverade -
Heinrich Greverade + 1469 Greverade -
Heinrich Greverade + Greverade -
Ida Greverade + 1522 Greverade -
Ludolf Greverade + Greverade -
Carolina Veronica Grieben + Grieben - Schütze
Catharina Sophia Grieben + Grieben - Schütze
Dorothea Elisabeth Grieben + Grieben - Schütze
Johann Christian Grieben + 1760 Kleinmutz bei Zehdenick, Mark Grieben - Joerden
Karl Ludwig Grieben * 1730 Klosterfelde bei Strausberg, Mark + 1799 Fürstenberg, Mecklenburg Grieben - Arndt
Karl Ludwig Grieben * 1766 Fürstenberg, Mecklenburg + 1840 Fürstenberg, Mecklenburg Grieben - Vick
Karoline Henriette Dorothea Grieben * 1803 Fürstenberg, Mecklenburg + 1882 Boitzenburg Grieben - Wietz
Kind Grieben + Grieben - Schütze
Kind Grieben + Grieben - Schütze
Kind Grieben + Grieben - Schütze
Maria Elisabeth Grieben * 1717 Kleinmutz bei Zehdenick, Mark + 1785 Fürstenberg, Mecklenburg Grieben - Schütze
Maria Elisabeth Grieben + Grieben - Joerden
Martin Ludwig Grieben * 1688 + 1769 Klosterfelde bei Strausberg, Mark Grieben - Joerden
Michael Grieben + 1712 Kleinmutz bei Zehdenick, Mark -
Michael Grieben + Grieben - Joerden
Michael Dieterich Grieben * 1728 + Grieben - Schütze
Sohn Grieben + Grieben - Werner
Tochter Grieben + Grieben - Werner
Tochter Grieben + Grieben - Werner
Wilhelmine Grieben * 1809 Fürstenberg, Mecklenburg + 1895 Fürstenberg, Mecklenburg Grieben - Wietz
Nielsine Frederikke Griem * 1896 Aalborg + 1980 København -
Daniel Grieneisen + 1658 Rhoden Grieneisen - Scheibler
Johannes Grieneisen + -
Matthias Grieneisen + 1598 -
Johanna Grieß * 1865 Sayn bei Bendorf + 1940 Anhausen -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-05-26 07:53:56.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank