Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Karoline Emilie Eltze + Eltze - Geiß
Marie Elise Eltze + Eltze - Geiß
Pauline Amalie Eltze + Eltze - Geiß
Maria Eltze (Elste ?) * Schiepzig + 1790 Erdeborn -
Franz Joseph Emans + 1807 Kempen -
Franziska Emans + -
Kinder Emans + Emans - Molanus
Catharina Ember * Kommotau (?) + 1652 Annaberg Ember -
Urban Ember + -
Georg Empfinger + -
Heinrich Emrich + -
Johann Emrich * 1895 Planig + Emrich - Graf
Anna Catharina Enders * 1863 Linkenbach + 1919 Linkenbach -
Anna Catharina Enders * 1851 Urbach + Enders - Zickenheiner
Anna Elisabetha Enders * 1861 Dernbach + 1862 Urbach Enders - Zickenheiner
Anna Elisabetha Enders * 1869 Urbach + 1869 Urbach Enders - Zickenheiner
Anna Elise Enders * 1899 Urbach + 1983 Urbach Enders - Kalbitzer
Anna Magdalena Enders * 1860 Überdorf bei Urbach + 1934 Linkenbach -
Anna Sophia Enders * 1849 Überdorf bei Urbach + 1850 Überdorf bei Urbach Enders - Zickenheiner
Christian Enders * 1866 Urbach + Enders - Zickenheiner
Emma Enders * 1902 Urbach + Enders - Kalbitzer
Friedrich Enders * 1838 Rüscheid + 1900 Bauscheid bei Döttesfeld -
Friedrich Wilhelm Enders * 1871 + Enders - Lichtenthäler
Friedrich Wilhelm Enders * 1820 Dernbach + 1905 Urbach Enders - Simon
Johann Heinrich Enders * 1863 Urbach + 1918 Urbach Enders - Zickenheiner
Johann Matthias Enders * 1783 Dernbach + 1856 Urbach -
Johann Sebastian Enders + -
Johann Wilhelm Enders * 1831 Dernbach + Enders - Simon
Juliana Sophia Enders * 1854 Dernbach + Enders - Zickenheiner
Karolina Dorothea Enders * 1872 Bauscheid bei Döttesfeld + 1945 Bauscheid bei Döttesfeld Enders - Lichtenthäler
Karoline Sophie Enders * 1881 Überdorf bei Urbach + 1953 Harschbach -
Katharina Enders + -
Katharina Dorothea Enders * 1869 + 1894 Bauscheid bei Döttesfeld Enders - Lichtenthäler
Lina Enders * 1904 Kirchdorf bei Urbach + 1917 Urbach Enders - Kalbitzer
Louise Enders * 1875 Bauscheid bei Döttesfeld + 1957 Friedrichsegen bei Lahnstein Enders - Lichtenthäler
Maria Catharina Enders * 1869 Urbach + 1869 Urbach Enders - Zickenheiner
Maria Gertrauda Enders * 1858 Dernbach + Enders - Zickenheiner
Martha Enders * 1899 Alberthofen bei Steimel + Enders - Bitzhöfer
Peter Enders * 1897 Linkenbach + 1921 Urbach Enders - Kalbitzer
Tochter Enders * 1857 Dernbach + 1857 Dernbach Enders - Zickenheiner
Wilhelm Enders * 1885 Elgert bei Dierdorf + 1915 Enders - Mertgen
Wilhelm Adolph Enders * 1842 Wahlrod + 1898 Elgert bei Dierdorf Enders - Lütsch
Jonas Engberg + -
Karin Engberg * 1885 Ljusdal + 1931 Ljusdal Engberg -
Almut Engel * 1934 + 2010 Engel - Burke
Auguste Engel + -
Christine Dorothea Engel * 1764 Jarmitz + 1815 Reinkenhagen -
Hartmut Engel * 1922 + 1990 Engel - Burke
Johann Augustin Engel * 1811 + 1862 -
Johanna Friederike Engel * 1773 Göppingen + -
Johanna Minna Elisabeth Engel * 1889 Berlin + 1974 Berlin [W] Engel(-Quistorp) - Quistorp
Karin Engel * 1919 + Engel - Lorch
Karl Heinrich Siegfried Engel * 1892 Berlin + 1976 Jesteburg bei Hamburg Engel(-Quistorp) - Quistorp
Karl Martin Hans Engel * 1886 Berlin + 1965 Sidney [NY] Engel(-Quistorp) - Quistorp
Klaus Engel * 1921 + Engel - Lorch
Lisette Engel * 1757 + 1834 -
Siegfried Karl Martin Engel * 1890 Berlin + 1968 Solothurn Engel(-Quistorp) - Quistorp
Sophie Engel + -
Wilhelmine Julie Gertrud Engel * 1887 Berlin + 1924 Berlin -
Friedrich Carl Engel(-Quistorp) * 1856 Twann + 1934 Berlin Engel - Witz
Engelbrecht + -
Engelbrecht + -
Bernhard Johann Engelbrecht * 1767 Loitz + 1838 Putbus, Rügen -
Carl Gustav Fritz Engelbrecht * 1876 Bremen + -
Carla Engelbrecht * 1907 Tientsin + Engelbrecht - Harkort
Ferdinand Ludwig Engelbrecht + -
Friederica Engelbrecht * Kolberg, Hinterpommern + 1813 Lassan -
Herrmann Engelbrecht * 1826 Magdeburg + Engelbrecht - Jockusch
Johann Carl Engelbrecht * 1833 Magdeburg + Engelbrecht - Jockusch
Johann Ferdinand Engelbrecht * 1831 Magdeburg + 1832 Magdeburg Engelbrecht - Jockusch
Johann Friedrich Ludwig Engelbrecht * 1790 Neuruppin + Engelbrecht - Esselbach
Leopold Albert Engelbrecht * 1837 Magdeburg + 1838 Magdeburg Engelbrecht - Jockusch
Ludovike Auguste Engelbrecht * 1821 Magdeburg + Engelbrecht - Jockusch
Otto Engelbrecht + -
Theodor Engelbrecht * 1828 Magdeburg + Engelbrecht - Jockusch
Wilhelm Engelbrecht * 1824 + Engelbrecht - Jockusch
Wilhelm Ludwig Engelbrecht * 1823 Magdeburg + Engelbrecht - Jockusch
Engelhagen + -
Anna Engelhardt + -
Juliane Engelhardt * 1914 München + 1983 Volterra Engelhardt - von Gustedt
Louise Sophie Ferdinandine Engelhardt + -
Philipp August Lorenz Engelhardt * 1866 Dresden + 1951 Bayrischzell -
Johannes Engelking + -
Maria Elisabeth Engelking + 1688 Münder / Deister Engelking -
Elisabetha Engelmann * 1694 Völklingen + Engelmann -
Johann Jacob Engelmann * 1662 + 1718 Völklingen -
Alma Marie Louise Engels * 1854 Seelow + 1891 Engels -
Alma Marie Louise Anna Engels * 1847 Falkenhagen + 1910 Breslau, Schlesien -
Anna Engels * 1825 Barmen + 1853 Engelskirchen Engels - van Haar
Anna Catharina Engels + -
August Engels * 1797 Barmen + 1874 Barmen Engels - Noot
August Engels + Engels - Krebs
Benjamin Engels * 1751 + 1820 Engels - Steinbach
Bernhard Engels + -
Elise Engels * 1834 Barmen + 1912 Barmen Engels - van Haar
Else Engels + -
Emil Engels * 1828 Barmen + 1884 Engelskirchen Engels - van Haar
Friedrich Engels -
Friedrich Engels * 1796 Barmen + 1860 Barmen Engels - Noot
Friedrich Engels * 1820 Barmen + 1895 London Engels - van Haar
Hedwig Engels * 1830 Barmen + 1904 Godesberg bei Bonn Engels - van Haar
Hermann Engels * 1822 Barmen + 1905 Barmen Engels - van Haar
Ida Engels + Engels - Krebs
Johann Caspar Engels * 1753 Barmen + 1821 Barmen Engels - Steinbach
Johann Caspar Engels * 1715 + 1787 -
Louise Engels * 1799 Barmen + 1845 Engels - Noot
Marie Engels * 1824 Barmen + 1901 Barmen Engels - van Haar
Rudolph Engels * 1831 Barmen + 1903 Barmen Engels - van Haar
Wilhelm Engels * 1832 Barmen + 1833 Barmen Engels - van Haar
Engenhagen + 1732 -
Adolph Engers * 1860 Elgert bei Dierdorf + Engers - Nöllgen
Paul Engers * 1900 Puderbach + 1945 Boppard Engers - Uschmann
Wilhelm Engers * 1823 Kirchberg, Hunsrück + 1901 Kirchberg, Hunsrück -
Anna Christina Englund * 1875 Färila + 1924 Ljusdal Englund - Persdotter
Ejnar Englund * 1896 + -
Olof Ersson Englund + -
Christina Dorotea Engman + 1825 -
Agugst Fredrik Engstedt * 1842 Ven + 1894 Västervik -
Althea Elisabeth Engström + -
Wilhelmina Enkhaus * 1797 + 1870 Dortmund -
Zacharias Ennichmann + 1727 Ennichmann - Corbey
Zacharias Ennichmann + -
Zacharias Ennichmann * 1709 + Ennichmann - Scheibler
Elisabeth Margarethe Therese Entel * 1873 Schlesien + 1941 Gotha -
Cecil Eorin * 1876 + -
Anna Epgert * 1913 Udert + 1975 Altenkirchen bei Braunfels Epgert - Reusch
Anton Nicolaus Epgert * 1745 Rodenbach + 1793 Rodenbach -
Christian Epgert * 1845 Neitzert + 1926 Neitzert Epgert - Schüler
Elise Epgert * 1889 Neitzert + Epgert - Hachenberg
Eva Catharina Epgert * 1824 Ascheid + 1876 Ascheid -
Johann Simon Epgert * 1799 Neitzert + 1853 Neitzert -
Karl Epgert * 1881 Neitzert + 1887 Neitzert Epgert - Hachenberg
Maria Catharina Epgert * 1841 Neitzert + 1879 Neitzert Epgert - Schüler
Maria Catharina Elisabetha Epgert * 1755 Rodenbach + 1793 Puderbach -
Sophie Louise Epgert * 1877 Neitzert + 1928 Neitzert Epgert - Hachenberg
Tochter Epgert * 1880 Neitzert + 1880 Neitzert Epgert - Hachenberg
Wilhelm Epgert * 1885 Neitzert + 1960 Udert Epgert - Hachenberg
Wilhelmine Epgert * 1875 Neitzert + 1876 Neitzert Epgert - Hachenberg
Sophie Erberich + -
Josephine Erckens * 1855 Mönchengladbach + 1941 Kempen -
Hans Hermann Albert Siegfried Erdmann * 1817 + Erdmann - Wunsch
Johann Jacob Erdmann + -
Ursula Erdmannsdörffer * 1911 + 2000 -
Charlotte Louise Friederike Erdsiek * 1795 + 1885 Bielefeld -
Anna Erfurt + -
Caspar Christoph Gottfried Erfurt + -
Georg Eduard Erfurt * 1812 + Erfurt - Rohde
Hedwig Anna Erfurt * 1889 Plagwitz + -
Margarethe Louise Marie Erfurt * 1853 Magdeburg + Erfurt - Jockusch
Auguste Elise Emilie Emma Erfurth * 1863 Prenzlau + Erfurth - Cordua
Carl August Christian Erfurth * 1822 + Erfurth -
Carl Theophil Erfurth + -
Friederike Erhardt + -
Marie Christine Erich + Erich -
Paul Erich + -
Margaretha Elisabeth Louise Ericius * 1760 Schleswig + 1839 Kiel -
Ester Ericson * 1887 Borås + -
Carl Gustaf Eriksson * 1865 Fryksände + 1896 -
Erik Gustaf Eriksson + -
Mathilda Katrina Eriksson * 1882 Ljusdal + 1934 Gävle Eriksson - Nilsdotter
Ursula Carolina Erlenwein * 1771 Uerdingen + 1846 Unkel -
Kurt Rudolf Georg Erlich * 1896 Rīga + -
Magdalena Diedrika Ernesti genannt Norissa + -
Carl Friedrich Paul Ernst * 1866 Elbingerode + 1933 Sankt Georgen Ernst - Dittmann
Emma Ernst * 1904 + 1948 Ernst - von Benda
Hedwig Charlotte Catharina Ernst * 1841 Berlin + 1884 Friedenhorst bei Meseritz, Posen Ernst - Lüdicke
Heinrich Ernst + -
Johann Burchard Friedrich Ernst + -
Sohn Ernst + Ernst - Kossenko
Sohn Ernst + Ernst - Apelt
Tochter Ernst + Ernst - von Benda
Walter Ernst * 1901 + Ernst - von Benda
Wilhelm Ernst * 1833 + 1911 -
Agnes Erp + 1818 Erp - Cronenberg
Richard Erp + -
Anna Catharina Erschel + 1701 -
Margarete Ertel * 1590 + 1669 -
Anna Maria Ervens + -
Friedrich August Eschen * 1776 Eutin + 1800 Bei Chamonix Eschen -
Jacob Hugo Eschen * 1745 + 1814 -
Wilhelmine Escher + 1836 Marienwerder -
Johann Christoph Eschermann * 1717 + 1775 -
Maria Elisabeth Christina Bibiana Josepha Eschermann * 1754 Koblenz + 1842 Trier Eschermann - Reuland
Maria Eva Josepha Rosa Eschermann * 1760 + 1828 -
Anna Gertrud Eschweiler * 1806 + 1877 -
Sophie Eskildsdatter + -
2 Söhne Esmarch + Esmarch -
3 Kinder Esmarch + Esmarch -
3 Söhne Esmarch + Esmarch -
4 Kinder Esmarch + Esmarch -
4 Töchter Esmarch + 1610 Esmarch -
5 Kinder Esmarch + 1796 Esmarch - Dalichius
5 Söhne Esmarch + Esmarch -
6 Kinder Esmarch + Esmarch - Reimers
8 Kinder Esmarch + Esmarch -
Andreas Esmarch * 1693 + 1739 Esmarch -
Andreas Esmarch * 1726 Böel + 1730 Böel Esmarch - Hoyer
Anna Esmarch + Esmarch - Baumeister
Anna Esmarch * 1620 Klixbüll + Esmarch - Lucht
Anna Catharina Esmarch + Esmarch -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-05-26 07:53:56.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank