Standesamt Mettmann: Heiratsregister

In dieser GEDCOM-Datei befinden sich zur Zeit die HeiratsREGISTEReinträge des Standesamtes Mettmann von 1925 bis 1939.

Die Korrektheit der Angaben wurde anhand der Einzelurkunden überprüft. Die Datei wird laufend um weitere Jahre ergänzt.    

Bitte beachten Sie, dass für Urkunden oder Auskunft aus den Urkunden, die Sie beim Stadtarchiv Mettmann anfordern, Gebühren fällig werden gemäß der geltenden Gebührensatzung der Stadt Mettmann.   


Stadtarchiv Mettmann, im Juni 2020 

Marie-Luise Carl M.A.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Ida Martha Knevels -
Anna Kniep -
Friedrich Wilhelm Kniep -
Otto Heinrich Kniep -
Julius August Knippscheer -
Karl Knippscheer -
Friedrich Wilhelm Knoche -
Ernst Christian Ferdinand Knop -
Leonard Ferdinand Theodor Knop -
Viktoria Sophie Luise Knöpfel -
Elisabeth Martha Frieda Knops -
Elisabeth Knubbertz -
Ernst Hermann Knümann -
Bertha Koch -
Christine Maria Koch -
Emil Koch -
Erna Henriette Koch -
Ernst Wilhelm Koch -
Eugen Koch -
Friedrich Koch -
Friedrich Wilhelm Koch -
Henriette Koch -
Hermann Ludwig Heinrich Koch -
Hubert Koch -
Josef Wilhelm Koch -
Karl Fritz Gustav Koch -
Martha Barbara Koch -
Martha Josefine Koch -
Peter Koch -
Reinhold August Koch -
Werner Julius Ferdinand Koch -
Emmi Kocherscheidt -
Erna Kocherscheidt -
Erwin Kocherscheidt -
Grete Kocherscheidt -
Hilda Elfriede Julie Kocherscheidt -
Ruth Luise Kocherscheidt -
Johann Adam Kochs -
Kurt hans Koczelnik -
Hedwig Koenen -
Antonie Wilhelmine Elisabeth Koenn -
Elisabeth Anna Koenn -
Hans Erich Kohl -
Anna Maria Karoline Köhler -
Heinrich Köhler -
Johann Heinrich Köhler -
Philipp Karl Köhler -
Elisabeth Wilhelmine Kohmann -
Willi Paul Köhn -
Elfriede Köker -
Barbara Kokoschewski -
Heinrich Kolb -
Johannes Joseph Kolf -
Friedrich Kollbach -
Wilhelm Köllmann -
Else Wilhelmine Julie Kolp -
Karl Kolp -
Otto Friedrich Kolp -
Franz Könen -
Johann Hubert Könen -
Maria Könen -
Regina Könen -
Heinrich Könenberg -
Johanne Könenberg -
Karl Hermann König -
Erich Wilhelm Köntges -
Hermann Josef Köntges -
Paul Köntges -
Hendrika Elisabeth Kool -
Gertrud Josefine Korbmacher -
Margarethe Korbmacher -
Maria Katharina Korbmacher -
Wilhelm Korbmacher -
Wilhelmine Hubertine Korbmacher -
Anna Louise Korn -
Elisabeth Anna Korn -
Gertrud Johanna Katharina Korn -
Katharina Elisabeth Korn -
Maria Katharina Korn -
Auguste Erna Kornnagel -
Else Martha Kornnagel -
Elisabeth Kornveibel -
Heinrich Josef Kornweibel -
Josef Kornweibel -
Anna Maria Korreschmalt -
Emma Maria Korreschmalt -
Wilhelmine Martha Korreschmalt -
Emma Martha Kortenhaus -
Wilhelm Heinrich Otto Kortenhaus -
Elfriede Anna Laura Kortmann -
Gustav Oskar Friedrich Kortmann -
Luise Elfriede Amalie Kortmann -
Julie Koschel -
Magdalena Koschel -
Heinrich Richard Koshorst -
Cornelius Kosman -
Petru Gerardus Kosman -
Friedrich Wilhelm Kossien -
Edith Köster -
Ferdinand Köster -
Hilde Auguste Köster -
Hugo Köster -
Johann Köster -
Karl Köster -
Susanna Köster -
Theresia Köster -
Walter Köster -
Wilhelm Köster -
Jakob Kötte -
Anna Wilhelmine Köttgen -
Wilhelm Emil Kotthaus -
Else Kottmann -
Heinrich Kottmann -
Werner Kottmann -
Karl Artur Kottwig -
Wilhelm Joseph Kotzur -
Maria Kovac -
Gertrud Kovarik -
Franz Kowalke -
Fridor Kowalski -
Erich Heinrich Kraemer -
Anna Elisabetha Kram -
Christian Krämer -
Elisabeth Helene Agnes Krämer -
Emil Kramer -
Franziska Elisabeth Krämer -
Heinrich Krämer -
Margareta Krämer -
Margarete Else Krämer -
Albert Otto Krant -
Anna Maria Kräntzer -
Elfriede Kräntzer -
Hildegard Kräntzer -
Maria Kräntzer -
Paul Friedrich Kräntzer -
Elisabeth Maria Kranz -
Peter Kranz -
Anna Kraski -
Frieda Luise Kratzheller -
Wilhelmine Emilie Kratzheller -
Krause -
Anna Frieda Krause -
Wilhelm Krause -
Peter Paul Krautkremer -
Walter Kräutzer -
Hildegard Krebs -
Walter Heinrich Martin Krebs -
Wilhelmine Berta Krehl -
Arnold Wilhelm Kreil -
Albert Dietrich Kreinberg -
Elisabeth Hilde Kreitz -
Margareta Maria Antonie Krell -
Catharina Paula Julie Kremer -
Siegfried Hugo Kurt Kremer -
Adolf Kretschmann -
Berta Johanne Kretschmann -
Ida Mathilde Kretschmann -
Mathilde Henriette Kretschmann -
Friedrich Kretzler -
Ludwig Kreutner -
Johannes Kriegel -
Maria Kriegel -
Paula Kriegel -
Regina Elisabeth Kriegel -
Walther Gottfried Kriehn -
Otto Kriekhaus -
Eugen Wilhelm Martin Kriesel -
Christian Joseph Kripp -
Hildegard Krol -
Irma Ida Krol -
Elisabeth Kroll -
Erich Kroll -
Charlotte Catharina Kröller -
Johanna Kröller -
Peter Franz Rudolf Kromnick -
Heinrich Rudolf Kronenberg -
Horst Kronenberg -
Otto Kronenberg -
Wilhelm Albert Kronenberg -
Willi Heinrich Albert Kronenberg -
Anna Ottilie Kronnenberg -
Elisabeth Karoline Krotki -
Elfriede Luise Kruch -
Anneliese Erna Krüger -
Friedrich Wilhelm Krüger -
Hedwig Krüger -
Luise Henriette Krüger -
Lydia Margarete Wilhelmine Krüger -
Margarete Krüger -
Paul Heinrich Krüger -
Wilhelmine Julie Adele Krüger -
Johann Caspar Krüsken -
Adolf Krutzki -
Anna Amalie Krutzki -
Ludwig Kubeth -
Gertrud Emilie Kückels -
Elisabeth Kuckshoff -
Josef Erich Kuckshoff -
Karl Heinrich Kühler -
Heinrich Otto Erich Kuhles -

Datenbank

Titel Standesamt Mettmann: Heiratsregister
Beschreibung In dieser GEDCOM-Datei befinden sich zur Zeit die HeiratsREGISTEReinträge des Standesamtes Mettmann von 1925 bis 1939.

Die Korrektheit der Angaben wurde anhand der Einzelurkunden überprüft. Die Datei wird laufend um weitere Jahre ergänzt.    

Bitte beachten Sie, dass für Urkunden oder Auskunft aus den Urkunden, die Sie beim Stadtarchiv Mettmann anfordern, Gebühren fällig werden gemäß der geltenden Gebührensatzung der Stadt Mettmann.   


Stadtarchiv Mettmann, im Juni 2020 

Marie-Luise Carl M.A.
Hochgeladen 2020-06-15 15:44:00.0
Einsender user's avatar Marie-Luise Carl (Stadtarchiv Mettmann)
E-Mail archiv@mettmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank