Vorfahren von Friedemann Kiedaisch

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen
1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Georg Adam Plezger * 1662 Hirsau + 1712 Untertürkheim Plezger -
Johann Adam Plezger * 1626 + 1690 Plezger - Sattler
Johann Adam Plezger * 1545 Speyer + 1594 -
Johann Caspar Plezger * 1597 Plezger - Eisengrein
Johann Jakob Plezger * 1630 Plezger - Sattler
Katharine Plezger * 1570 + 1631 Schorndorf Plezger - Eislinger
Philipp Plezger * 1550 Speyer + 1634 Stuttgart -
Susanne Plezger Plezger - Eisengrein
Elisabeth Plieninger * S-Wangen + 1519 Zuffenhausen? Plieninger -
Erhard Plieninger -
Johann Plieninger -
Johann Jakob Plieninger Plieninger -
Anna Magdalena Plocher * 1683 Mühlheim am Bach + 1750 Sulz a.N. -
Maria Barbara Plocher -
Hans Ploching * Zainingen + 1598 -
Johann Jakob Felix Plochmann * Hamburg -
Maria Plochmann * 1858 + 1910 Plochmann - Eisenbach
Christiane Ploucquet * 1716 Stuttgart + 1748 Stuttgart Ploucquet - Kodweiß
Heinrich Daniel Ploucquet * 1688 Marbach a.N. + 1728 Stuttgart Ploucquet -
Johann Wilhelm Ploucquet * 1654 + 1719 Marbach a.N. -
Wilhelm Ploucquet Ploucquet -
Burckhardt Plüderhauser * 1600 Leonberg + 1659 Leonberg Plüderhauser - Stickel
David Plüderhauser * 1574 + 1620 Leonberg Plüderhauser -
Magdalena Margarethe Plüderhauser * 1631 Leonberg + 1669 Leonberg Plüderhauser -
Matthis Plüderhauser * 1548 + 1624 Leonberg -
Agnes Pöler * 1540 + 1588 Blaubeuren -
Hans Pöler -
Hans Pöler * 1565 Seißen + 1633 Seißen -
Katharina Pöler * 1598 Seißen + 1635 Seißen Pöler -
Katharine Pöler * 1575 Seißen + 1627 Pöler -
Gerhaus Pömer * 1315 Pömer - Zenner
Heinrich Pömer * 1275 + 1331 -
Anna Maria Pömer von Diepoldsdorf * 1695 + 1740 -
Georg Christoph Pömer von Diepoldsdorf * 1658 + 1733 -
Anna Rosine Pommer * 1704 Stuttgart + 1763 Stuttgart Pommer - Schwarz
Georg Christoph Pommer * 1672 Stuttgart + 1712 Stuttgart Pommer - Meiderlin
Johann Kornelius Pommer * 1634 Nürnberg + 1703 Stuttgart -
Anna Margaretha Pöppel * 1673 Tübingen Pöppel - Erbe
Bernhard Pöppel * 1648 Erkheim + 1705 Tübingen -
Anna Portner * 1475 Regensburg + 1537 Regensburg Portner - Notscherff
Anna Portner * Wellenburg Portner - Langenmantel vom Sparren
Anna Portner + 1368 Portner - Eulentaler
Heinrich Portner * Regensburg + 1371 Regensburg Portner - Mäller
Heinrich Portner * 1250 -
Heinrich Portner * 1280 Regensburg + 1324 Regensburg Portner -
Heinrich Portner * 1245 Augsburg + 1321 Augsburg Portner -
Heinrich Portner -
Hieronimus Portner * 1439 Regensburg Portner - Sterner
Katharina Portner * 1240 Augsburg Portner -
Peter Portner * 1330 Regensburg + 1402 Regensburg Portner -
Peter Portner * 1398 Regensburg + 1445 Regensburg Portner - Schrenck
Ulrich Portner * 1214 Augsburg + 1262 Augsburg -
Eberhard Pötschner * 1278 München + 1348 München -
Katharina Pötschner * 1315 München + 1354 München Pötschner - Fend
NN Pötschner * 1315 München? Pötschner - Fend
Susanna Pötschner * 1350 München? + 1431 München Pötschner -
Carl Prager * 1260 -
Walburga Prager * 1290 Prager -
Margarete Pranter + 1370 -
Andreas Precht * 1555 -
Hanß Precht * 1583 Precht -
Ursula Precht * 1610 Winnenden + 1651 Altenstadt Precht - Mayer
NN Precklin -
Philipp Jakob Pregentzer -
Veronica Barbara Pregentzer * 1725 + 1805 Pregentzer - Schönemann
Andreas Gottlieb Pregitzer * 1687 Pregitzer - Brotbeck
Anna Elisabeth Pregitzer + 1731 Tübingen Pregitzer - Renz
Anna Elisabetha Pregitzer * 1624 + 1692 Owen Pregitzer - Neuw
Anna Tabitha Pregitzer * 1641 Tübingen + 1703 Tübingen Pregitzer - Renz
Christian Gottlob Pregitzer * 1751 Stuttgart + 1824 Haiterbach Pregitzer - Düring
Christian Ulrich Pregitzer Pregitzer - Andler
Christine Eleonore Pregitzer Pregitzer - Hörner
Christoph Gottlob Pregitzer Pregitzer - Hörner
Elisabeth Klara Friederike Pregitzer Pregitzer - Hörner
Georg Konrad Pregitzer * 1675 Tübingen + 1749 Tübingen Pregitzer - Brotbeck
Georg Thomas Pregitzer * 1654 Pregitzer - Renz
Gottfried Pregitzer * 1682 Pregitzer - Brotbeck
Immanuel Gottfried Pregitzer Pregitzer - Hörner
Jakob Friedrich Pregitzer Pregitzer - Hörner
Johann Chrisotph Ferdinand Pregitzer Pregitzer - Hörner
Johann Eberhard Pregitzer * 1677 + 1753 Pregitzer - Brotbeck
Johann Philipp Pregitzer * 1713 + 1763 Pregitzer - Burk
Johann Ulrich Pregitzer * 1708 + 1734 Pregitzer - Burk
Johann Ulrich Pregitzer * 1577 Kusterdingen + 1656 Tübingen -
Johann Ulrich Pregitzer * 1611 Tübingen + 1672 Tübingen Pregitzer - Hesch
Johann Ulrich Pregitzer * 1673 Tübingen + 1730 Untertürkheim Pregitzer - Brotbeck
Johann Ulrich Pregitzer * 1647 Tübingen + 1708 Tübingen Pregitzer - Renz
Johanna Philippine Pregitzer -
Katharina Barbara Pregitzer * 1648 Pregitzer - Renz
Luise Tabitha Pregitzer * 1679 Pregitzer - Brotbeck
Maria Dorothea Pregitzer * 1758 Stuttgart + 1817 Gerstetten Pregitzer - Düring
Maria Katharina Pregitzer * 1719 Tübingen + 1750 Tübingen Pregitzer - Andler
NN Pregitzer * Calw + Pregitzer - Andler
NN Pregitzer * Calw + Pregitzer - Andler
Peter Pregitzer -
Regina Barbara Pregitzer * 1685 Pregitzer - Brotbeck
Adam Preiß -
Anna Preiß * Tübingen Preiß -
Anna Preßmar * 1630 -
Amalie Charlotte Preu * 1798 + 1893 -
Maria Anna Preu * 1780 -
Johann Jakob Preuner -
Johann Jakob Preuner + 1695 Lichtenstern Preuner -
Agathe Preyschuh * 1395 Ulm? -
Barbara Priel * 1551 Überkingen + 1621 Überkingen -
Lienhart Probst * 1310 Regensburg + 1368 Regensburg Probst -
Marquart Probst * 1280 Regensburg + 1342 Regensburg -
Martin Probst * 1370 Regensburg + 1454 Regensburg Probst - Tundorffer
Martin Probst * 1352 Regensburg + 1415 Regensburg Probst - Zant
Ursula Probst * 1409 Regensburg + 1448 Regensburg Probst - Im Hirss
Johannes Pütz * Augsburg -
Maria Elisabeth Pütz + 1632 Pütz -

Datenbank

Titel Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Beschreibung Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen
1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.
Hochgeladen 2022-12-31 22:01:03.0
Einsender user's avatar Friedemann Kiedaisch
E-Mail friedemann.kiedaisch@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank