Luise MYLIUS VERW. ADER
♀ Luise MYLIUS VERW. ADER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
Name | Luise MYLIUS VERW. ADER |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 21. January 1801 | Langlingen b. Celle search of this place | |
death | 23. March 1868 | Liebenburg bei Goslar search of this place | |
marriage | 8. December 1823 |
Spouses and Children
Marriage | Spouse | Children |
---|---|---|
8. December 1823 |
Theodor Johann Julius Q.90 VON QUISTORP |
|
Notes for this person
Im April 1840 wurde er zum Major ernannt und im Herbst 1840 in die Garde nach Hannover
versetzt. 1843 wurde er Kommandeur des selbständigen Garde-Jäger-Bataillons. 1853
wurde er Kommandeur der 3. Infanterie-Brigade in Lüneburg und 1854 zum Generalmajor
befördert. 1859 wurde er mit Beförderung zum Generalleutnant pensioniert.
Anschließend wurde ihm das Ernst-August-Kreuz verliehen.
Theodor zog mit seiner Frau zunächst nach Hannover, kaufte sich dann aber
1863 ein Landhaus in Liebenburg bei Goslar. Sein Neffe Barthold schreibt: „Die
ganze Familie empfand, dass im abgelegenen Liebenburg ihr gemeinsames
Haupt wohnt , zu dem sie unbewusst mit Wärme und Verehrung aufsah.“
1868 stirbt seine Frau Luise im Alter von 67 Jahren.
Acht Jahre später am 29. August 1876 folgt Theodor ihr im Alter von 81 Jahren.
Er wird auf dem Kirchhof im benachbarten Lewe beigesetzt.
Beiträge zur Genealogie und Geschichte der Familie Quistorp, 2009 Der Mittlere Greifswalder Ast
229
Database
Title | Pagenkop |
Description | Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva. |
Uploaded | 2020-05-04 18:56:24.0 |
Submitter |
![]() |
ernst.baehr@arcor.de | |
Show all persons of this file |