Lewandowski-Hartung

Keine Person mit der Nummer 1434787238 gefunden.

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Worgul * 1780 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1783 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Striewski
Anna Worgul * 1837 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1839 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Majewski
Anorta Worgul * 1818 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1833 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Tybussek
Caroline Worgul * 1840 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Majewski
Caroline Worgul * 1830 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Tybussek
Catharina Worgul * 1794 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Koslowski
Catharina Worgul * 1775 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1777 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Striewski
Catharina Worgul * 1835 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Majewski
Christoph Worgul * 1835 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Tybussek
Dorothea Worgul * 1782 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Striewski
Friedrich Worgul * 1847 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Majewski
Friedrich Worgul * 1821 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Tybussek
Gottlieb Worgul * 1833 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Tybussek
Gottlieba Worgul * 1827 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Tybussek
Jacob Worgul * 1792 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1805 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Koslowski
Jacob Worgul * 1795 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Jaskenbruch [Ogrzewała, Gaj, Nowe Gaje], Kr. Osterode, Ostßreußen, Polen -
Johann Worgul * 1821 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Gratzki
Johann Worgul * Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Louise Worgul * 1831 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Majewski
Luise Worgul * 1837 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Tybussek
Maria Worgul * 1777 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Striewski
Maria Worgul * 1833 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Majewski
Martin Worgul * 1745 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1808 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - NN
Michael Worgul * 1803 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Koslowski
Renata Worgul * 1783 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Worgul - Striewski
Renata Worgul * 1790 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1835 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Koslowski
Sophie Worgul * 1842 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Majewski
Tochter (Totgeburt) Worgul * 1830 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Tybussek
Tochter (Totgeburt) Worgul * 1830 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Tybussek
Wilhelmine Worgul * 1816 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1846 Jaskenbruch [Ogrzewała, Gaj, Nowe Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Worgul - Tybussek
Friedrich Worgull * + -
Catharina Woyke * 1804 Lichteinen [Lichtajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Woyke - NN
Jacob Woyke * Lichteinen [Lichtajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Anna Wołowski (Wolowski) * + -
Josef Wüst * 1872 Vögnitz, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1939 Vögnitz, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Josef Wüst * 1912 Vögnitz, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2000 Vögnitz, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wüst - Meisner
Ottilie Wysotzki * 1882 Breitenfelde [Szerokopaś], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1964 Bierden, Kr. Verden, Niedersachsen, Deutschland -
Maria Wyzgowski * + -

Datenbank

Titel Lewandowski-Hartung
Beschreibung
Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.
Hochgeladen 2024-06-21 17:53:44.0
Einsender user's avatar Wolfgang Hartung
E-Mail w.a.hartung@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank