Lewandowski-Hartung

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Lorenz Lotter * 1880 Düttingsfeld, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1954 Düttingsfeld, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Adam Löw * 1679 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Müller
Anna Maria Löw * 1707 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Schmitt
Anna Maria Löw * 1712 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Schmitt
Balthasar Löw * 1676 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Müller
Balthasar Löw * 1649 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1694 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - Schultheis
Barbara Löw * 1687 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Müller
Barbara Löw * 1709 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Schmitt
Caspar Löw * 1619 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - NN
Caspar Löw * 1653 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1678 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - Schultheis
Christoph Löw * 1570 + 1640 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - NN
Dorothea Löw * 1616 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - NN
Georg Löw * 1622 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1688 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - NN
Kilian Löw * 1672 + 1708 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - Müller
Kunigunde Löw * 1717 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Löw - Schmitt
Leonhard Löw * 1540 + 1602 Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Magdalena Löw * 1681 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1736 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - Müller
Margaretha Löw * 1720 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1786 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Löw - Schmitt
Sibylla Löw * + 1604 Löw - NN
Mathilde Löwenstein * 1903 Greßhausen, Kr. Haßberge, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1957 -
Adam Lucka * 1822 + 1853 Thurnitzmühle [Guzowy Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Adolf Ludwig Lucka * 1870 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Anna Lucka * 1833 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1833 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Bonin
Anna Lucka * 1817 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1873 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Pschak
August Lucka * 1859 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Carl Gottlieb Lucka * 1834 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Bonin
Carl Rudolf Christoph Lucka * 1866 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Caroline Lucka * 1863 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Charlotte Sophie Anna Lucka * 1875 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Christoph Lucka * 1805 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Pschak
Christoph Lucka * 1829 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1829 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Bonin
Christoph Lucka * 1849 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Bogatzki
Daniel Lucka * 1814 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1819 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Pschak
Daniel Lucka * 1830 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Bonin
Daniel Lucka * 1772 Sensutten [Zezuty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1834 Jugendfelde [Smolanek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Friederike Auguste Emilie Lucka * 1871 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Friedrich Lucka * 1809 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Pschak
Friedrich Lucka * 1857 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Gottlieb Lucka * 1872 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Gottlieba Lucka * 1831 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1832 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Bonin
Gottliebe Emilie Auguste Lucka * 1864 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Jacob Lucka * 1821 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1828 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Pschak
Jacob Lucka * 1835 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1838 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Bonin
Johann Adam Lucka * 1867 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Maria Lucka * 1787 + 1860 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Maria Lucka * 1802 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1814 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lucka - Pschak
Renata Lucka * 1799 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Pschak
Wilhelm Lucka * 1861 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Wilhelmine Lucka * 1862 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lucka - Retkowski
Adam Luka * Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Luka * 1780 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1787 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - Lork
Alma Dorothy Luka * 1921 Decator, Macon County, Illinois, USA + 1921 Decator, Macon County, Illinois, USA Luka - Kollack
Brunow Emil Luka * 1896 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Lewandowski
Catharina Luka * 1844 Lautens [Łutynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1891 Mittelgut [Śródka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Catharina Luka * 1777 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1778 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - Weichert
Christian Luka * 1868 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Krajewski
Christoph Luka * 1744 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1795 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - NN
Christoph Luka * Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Christoph Luka * 1774 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1780 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - Weichert
Daniel Luka * Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Eileen Ruth Luka * 1930 Decator, Macon County, Illinois, USA + 2008 Decator, Macon County, Illinois, USA Luka - Kollack
Elisabeth Luka * 1780 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Weichert
Elisabetha Luka * 1746 Spogahnen [Spogany], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1783 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - NN
Elmer Otto Luka * 1926 Decator, Macon County, Illinois, USA + 2007 Portland, Multnomah County, Oregon, USA Luka - Kollack
Erwin Lotar Luka * 1906 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Lewandowski
Eva Luka * 1796 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Frederick William Luka * 1922 Decator, Macon County, Illinois, USA + 1954 Decator, Macon County, Illinois, USA Luka - Kollack
George Luka * Spogahnen [Spogany], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottlieba Luka * + -
Heinrich Luka * 1897 Gelsenkirchen, Kr. Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland + 1974 Decator, Macon County, Illinois, USA -
Helen Louise Luka * 1920 Decator, Macon County, Illinois, USA + 2014 Decator, Macon County, Illinois, USA Luka - Kollack
Helene Luka * 1894 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Lewandowski
Johann Luka * 1786 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - Lork
Johannes Luka * 1772 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Weichert
Margaretha Erna Luka * 1897 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Lewandowski
Maria Luka * 1784 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1785 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - Lork
Martha Anna Luka * 1928 Decator, Macon County, Illinois, USA + 1992 Decator, Macon County, Illinois, USA Luka - Kollack
Max Arthur Luka * 1901 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Luka - Lewandowski
Renata Luka * 1790 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1818 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Luka - Lork
Walter Carl Luka * 1924 Decator, Macon County, Illinois, USA + 2007 Palm Springs, California, USA Luka - Kollack
Charlotta Lukowski * 1827 + 1862 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Wilhelmine Lukowski * + -
Gertraud Lurz * Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Barbara Luttorf * 1670 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Johannes Luttorf * Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Johannes Valentin Luttorf * 1684 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Lorenz Joseph Luttorf * 1689 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Margaretha Luttorf * 1676 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Matthäus Luttorf * 1675 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Matthäus Luttorf * 1680 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Matthäus Luttorf * 1639 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Gass
Peter Luttorf * 1682 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Susanna Luttorf * 1667 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Susanna Luttorf * 1663 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1743 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Luttorf - Miltenberger
Valentin Luttorf * 1668 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Luttorf - Schultz (Schultheis)
Amanda Lutz * Rödles, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Lux * 1739 + 1796 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Auguste Amalia Lux * 1842 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Caroline Auguste Lux * 1845 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Charlotte Mathilde Lux * 1834 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stark
Emilie Auguste Lux * 1830 Bunken Mühle [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Friedrich Wilhelm Lux * 1808 Brzosken Mühle=Langstein Mühle [Brzoski], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1858 Bunken Mühle [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stompe
Gustav Adolph Lux * 1840 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Julius Friedrich Lux * 1835 Bunken Mühle [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Luise Amalia Friederike Lux * 1837 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Mathilde Julie Lux * 1850 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Bunken Mühle [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stark
Michael Lux * Brzosken Mühle=Langstein Mühle [Brzoski], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Ottilie Heinriette Lux * 1847 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Wilhelmine Mathilde Lux * 1832 Bunken Mühle [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stark

Datenbank

Titel Lewandowski-Hartung
Beschreibung
Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.
Hochgeladen 2024-06-09 19:26:34.0
Einsender user's avatar Wolfgang Hartung
E-Mail w.a.hartung@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank