Lewandowski-Hartung

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Susanna Hey * 1585 + -
Susanna Hey * 1672 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1693 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hey - Möller
Valentin Hey * 1694 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hey - Dülmaier
Valentin Hey * 1650 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hey - Miltenberger
Valentin Hey * 1637 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hey - Maul
Valentin Hey * 1653 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hey - Miltenberger
Valentin Hey * 1626 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1706 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hey - Guck
Valentin Hey * + -
Valentin Hey * Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1617 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Heydasch * + -
Anna Maria Heynisch * + 1827 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Carl Joseph Heynisch * 1814 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Heynisch - Blaskowitz
Catharina Anna Heynisch * 1819 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Heynisch - Blaskowitz
Jgnatius Heynisch * 1788 Oberschwedeldorf [Szalejów], Kr. Kłodzko (Glatz), Niederschlesien, Polen + 1833 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Jgnatius Gottfried Heynisch * 1833 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Heynisch - Koschinski
Johann Heynisch * 1812 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Heynisch - Blaskowitz
Maria Gottlieba Heynisch * 1816 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Heynisch - Blaskowitz
Wilhelmine Heynisch * 1823 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Heynisch - Koschinski
August Hermann Hiepler * 1867 Skulten [Skułty], Kr. Mohrungen, Ostpreußen, Polen + Hiepler - Lonkowsky
Ernst Hiepler * 1895 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1918 Hiepler - NN
Friedrich Wilhelm Hiepler * 1838 Skulten [Skułty], Kr. Mohrungen, Ostpreußen, Polen + 1870 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen Hiepler - NN
Friedrich Wilhelm Hiepler * 1812 + -
Johannes August Kurt Hiepler * 1897 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1970 Hamburg-Ohlstedt, Kr. Hamburg, Hamburg, Deutschland Hiepler - NN
Elsa Hilbert * + -
Gerhard Arthur Heinz Hillmann * 1922 Berlin, Kr. Berlin, Berlin, Deutschland + 1980 Berlin, Kr. Berlin, Berlin, Deutschland -
Adolf Hintz * 1864 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Augusta Hintz * 1869 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Carl Hintz * 1859 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Carl Hintz * 1838 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1838 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Hintz - Lewandowski
Carl Hintz * 1848 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Hintz - Naglatzki
Caroline Hintz * 1855 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1856 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Hintz - Mościnski
Caroline Hintz * 1840 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1841 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Hintz - Lewandowski
Caroline Hintz * 1829 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1830 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Hintz - Preuss
Caroline Wilhelmine Hintz * 1846 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Hintz - Naglatzki
Catharina Hintz * 1811 + Hintz - Preuss
Catharina Hintz * 1851 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Hintz - Naglatzki
Charlotte Hintz * 1830 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1832 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Hintz - Belchowitz
Charlotte Hintz * 1874 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Christoph Hintz * 1813 Grünfließ [Napiwoda], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Hintz - Preuss
Christoph Hintz * 1872 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Friedrich Hintz * 1797 + 1857 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Hintz - Ebert
Friedrich Hintz * 1833 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Belchowitz
Friedrich Hintz * 1857 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Friedrich Hintz * 1798 + Hintz - Preuss
Friedrich Wilhelm Hintz * 1844 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Hintz - Naglatzki
Gottfried Hintz * 1826 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1826 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Hintz - Preuss
Gottlieb Hintz * 1818 + Hintz - Preuss
Jacob Hintz * 1802 + Hintz - Preuss
Johann Hintz * 1822 + Hintz - Preuss
Louise Hintz * 1861 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Hintz - Mościnski
Maria Hintz * 1866 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Maria Hintz * 1827 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1828 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Hintz - Preuss
Samuel Hintz * 1782 + 1838 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen -
Wilhelmine Hintz * 1862 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hintz - Mościnski
Gertrud Hippeli * Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Adam Hoch * 1798 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1874 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hoch - Neubert
Andreas Hoch * Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Felizitas Hoch * 1838 Eußenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1897 - Hoch
Margareta Hoch * 1830 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1898 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hoch - Johannes
Margaretha Hoch * + -
Michael Hoch * + -
Ursula Hoch * 1828 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1905 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hoch - Johannes
Ida Hochgesang * + -
Maria Hochgesang * Lebenhan, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Ursula Hochgesang * 1794 Salz, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Maria Hoffmann * 1793 Wargolshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hoffmann - Müller
Michael Hoffmann * Wargolshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Höffner * 1757 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Höffner - Gensler
Margaretha Höffner * 1759 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1840 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Höffner - Gensler
Martin Höffner * 1730 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1800 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Höffner - NN
Martin Höffner * 1700 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Maria Hofgesang * 1761 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hofgesang (Hochgesang) - Breuter
Cordula Hofgesang * 1763 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1769 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hofgesang (Hochgesang) - Breuter
Magdalena Hofgesang * 1765 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1766 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hofgesang (Hochgesang) - Breuter
Magdalena Hofgesang * 1764 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hofgesang (Hochgesang) - Breuter
Margaretha Hofgesang * + -
Johannes Michael Hofgesang (Hochgesang) * 1722 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Creszentia Hofmann * 1875 Nüdlingen, Kr. Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1943 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Margaretha Hofmann * Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Louise Hohenstein * + -
Anna Maria Höhl * 1767 Fladungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1819 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Karl Hohlfeld * Niederrad, Kr. Frankfurt a. Main, Hessen, Deutschland + -
Karl Hohmann * Heufurt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Hohmann * Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Hohn * 1635 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1688 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hohn - Sauer
Anna Hohn * 1630 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Anna Hohn * 1710 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1714 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Hohn - Halbing
Anna Katharina Hohn * 1639 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Anna Margaretha Hohn * 1735 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1774 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Maria Hohn * 1710 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1755 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Maria Hohn * 1642 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Apollonia Hohn * 1633 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Barbara Hohn * 1725 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1774 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Barbara Hohn * 1708 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Halbing
Georg Hohn * 1625 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Johann Hohn * 1627 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Johann Adam Hohn * 1630 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Johann Adam Hohn * 1641 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Katharina Hohn * 1646 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Katharina Hohn * 1717 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1762 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Michael Hohn * 1628 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - Sauer
Nikolaus Hohn * + -
Nikolaus Hohn * 1687 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1711 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Valentin Hohn * 1602 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hohn - NN
Hilda Holzheimer * 1923 Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1999 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Herbert
Oswald Holzheimer * 1901 Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1984 Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Gottfried Hopp * Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottliebe Hopp * 1806 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hopp - Ciosek
Heinriette Dorothea Hopp * + -
Jacob Hoppa * Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Regina Hoppa * 1823 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Hoppa - Ciosek
Johann Horbelt * Schönau a. d. Brend, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Karoline Horbelt * 1884 Schönau a. d. Brend, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1969 Haselbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Horbelt - Handwerker
Kaspar Horbelt * 1885 Schönau a. d. Brend, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Susanna Horbelt * Sondernau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Frieda Hornbeck * Rumpenheim, Kr. Offenbach, Hessen, Deutschland + -
Karl Hübka * Elbogen [Loket], Böhmen, Tschechien + -
Helena Hübner * + -
Maria Hübsch * + -
Margaretha Huch * Wüstensachsen=Ehrenberg, Kr. Fulda, Hessen, Deutschland + -
Margaretha Hüllmantel * Eichenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Hundler * + -
Anna Luzia Huter * 1910 Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1992 Bad Neustadt a. d. Saale, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Huter - Kau
Johann Huter * Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Eva Dorothea Huther * Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Huther - NN
Johannes Huther * Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Elisabeth (Elsa) Huttmacher (Guttmacher) * + -
Edmund Hüttner * 1904 Bischofsheim a. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1991 Bischofsheim a. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Emil Leopold Huwald * 1880 Groß Gröben [Grabin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Huwald - Bartsch
Wilhelm Huwald * + -

Datenbank

Titel Lewandowski-Hartung
Beschreibung
Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.
Hochgeladen 2024-06-21 17:53:44.0
Einsender user's avatar Wolfgang Hartung
E-Mail w.a.hartung@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank