Lewandowski-Hartung

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Christoph Goroncy * 1852 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Christoph Goroncy * 1855 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1856 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lukowski
Christoph Goroncy * 1804 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Piontek
Christoph Goroncy * 1841 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Salewski
Christoph Goroncy * 1779 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1867 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Gorczica
Christoph Goroncy * 1702 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1772 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - NN
Christoph Goroncy * 1747 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1795 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bogun
Christoph Goroncy * 1825 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Schareina
Christoph Goroncy * 1769 Schur=Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Christoph Goroncy * 1819 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Christoph Goroncy * 1822 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1859 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bredlau
Christoph Goroncy * + -
Christoph Goroncy * 1799 Langgut [Łęguty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Daniel Goroncy * 1849 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Daniel Goroncy * 1780 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1858 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Daniel Goroncy * 1782 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1808 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Sobotka
Daniel Goroncy * 1841 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Daniel Goroncy * 1870 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pörsch
Daniel Goroncy * 1802 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Moldsen [Molza], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Piontek
Daniel Goroncy * 1850 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1850 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Salewski
Daniel Goroncy * 1714 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1718 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - NN
Daniel Goroncy * Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Daniel Goroncy * 1778 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1779 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Daniel Goroncy * 1740 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bogun
Daniel Goroncy * 1776 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Daniel Goroncy * 1821 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Schmidt
Daniel Goroncy * 1851 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Dorothea Goroncy * 1784 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1791 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowitz
Dorothea Goroncy * 1766 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Dorothea Goroncy * 1819 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Schareina
Dorothea Goroncy * 1805 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen - Plichta
Eduard Theodor Goroncy * 1850 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1871 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Eissing
Elisabeth Goroncy * 1813 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Elisabeth Goroncy * 1831 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pukalus
Elisabeth Goroncy * 1826 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Emilie Goroncy * 1864 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Eva Goroncy * 1812 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1872 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Striewski
Friedrich Goroncy * 1726 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - NN
Friedrich Goroncy * 1812 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1878 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Piontek
Friedrich Goroncy * 1850 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Friedrich Goroncy * 1817 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1820 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pukalus
Friedrich Goroncy * 1869 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pörsch
Friedrich Goroncy * 1852 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Lukowski
Friedrich Goroncy * 1785 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1848 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Friedrich Goroncy * 1832 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Friedrich Goroncy * 1860 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Friedrich Goroncy * 1852 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
Friedrich Goroncy * 1860 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1860 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Josefski
Friedrich Goroncy * 1841 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1841 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Friedrich Hermann Goroncy * 1869 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1871 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Friese
Gottfried Goroncy * 1804 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Abramowski
Gottfried Goroncy * 1814 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1885 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Gottfried Goroncy * 1842 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Gottfried Goroncy * 1779 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1865 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Sobotka
Gottfried Goroncy * 1834 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Gottfried Goroncy * 1824 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1829 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen - Sieminski
Gottfried Goroncy * 1811 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1822 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Czosek
Gottfried Goroncy * 1796 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1847 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Gottfried Goroncy * 1855 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Gottfried Goroncy * 1855 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Gottfried Goroncy * 1850 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Lukowski
Gottfried Goroncy * 1800 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy -
Gottfried Goroncy * 1833 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Gottfried Goroncy * 1782 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Lonczkowski
Gottfried Goroncy * 1825 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Gottfried Goroncy * 1828 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1878 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bredlau
Gottfried Goroncy * 1848 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Gottlieba Goroncy * 1774 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Retkowitz
Gottlieba Goroncy * 1817 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1878 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Czosek
Gottlieba Auguste Goroncy * 1868 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Gottliebe Goroncy * 1857 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Gottliebe Goroncy * 1815 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pukalus
Gottliebe Goroncy * 1820 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1867 Biessellen Abbau [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Striewski
Gottliebe Goroncy * 1802 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Grabowski
Gottliebe Goroncy * 1835 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Gottliebe Goroncy * 1861 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Gottliebe Goroncy * 1862 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Meyke
Heinriette Goroncy * 1842 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1842 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Heinriette Dorothea Goroncy * 1863 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Eissing
Hermann Goroncy * 1867 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Goroncy
Hermann Goroncy * 1858 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
Jacob Goroncy * 1726 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - NN
Jacob Goroncy * 1775 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1779 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Sobotka
Jacob Goroncy * 1780 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Retkowitz
Jacob Goroncy * 1769 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1848 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Gorczica
Jacob Goroncy * 1780 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1780 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Jacob Goroncy * 1804 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Grabowski
Jacob Goroncy * 1827 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1829 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Jan Goroncy * 1721 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1722 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - NN
Johann Goroncy * 1772 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Sobotka
Johann Goroncy * 1800 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1864 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Johann Goroncy * 1812 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1833 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Johann Goroncy * 1875 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Jendrian
Johann Goroncy * 1862 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Lukowski
Johann Goroncy * 1803 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1855 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Johann Goroncy * 1768 Schur=Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Goroncy * 1743 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bogun
Johann Goroncy * 1774 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1775 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Johann Goroncy * 1787 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1845 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Johann Goroncy * 1779 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Goroncy * 1826 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1891 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bredlau
Johann Rudolph Goroncy * 1871 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Friese
Justine Goroncy * 1861 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Josefski
Loisa Goroncy * 1799 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Grabowski
Louisa Goroncy * 1860 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1863 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lukowski
Louise Goroncy * 1851 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Louise Goroncy * 1858 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Louise Goroncy * 1829 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1833 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pukalus
Louise Goroncy * 1861 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Goroncy
Louise Goroncy * 1827 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Louise Goroncy * 1856 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Louise Goroncy * 1796 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - NN
Louise Goroncy * 1842 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1842 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Louise Bertha Goroncy * 1861 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Eissing
Luise Goroncy * 1865 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1866 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Josefski
Marczin Goroncy * Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Marczin Goroncy * 1723 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - NN
Maria Goroncy * 1766 Schur=Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Sobotka
Maria Goroncy * + -
Maria Goroncy * 1853 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1856 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Maria Goroncy * 1817 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Goroncy * 1802 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Goroncy * 1822 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1823 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen - Sieminski
Maria Goroncy * 1808 Gehlfeld=Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Czosek
Maria Goroncy * 1824 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pukalus
Maria Goroncy * 1843 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Maria Goroncy * 1828 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Maria Goroncy * 1772 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1823 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Gorczica
Maria Goroncy * 1809 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1809 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Schareina
Maria Goroncy * 1736 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1737 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bogun
Maria Goroncy * 1776 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Poleen + Goroncy - Lonczkowski
Maria Goroncy * 1765 Schur=Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Goroncy * 1824 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bredlau
Maria Goroncy * 1849 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Maria Goroncy * 1856 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Eissing
Maria Goroncy * 1855 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1855 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Josefski
Maria Elisabeth Goroncy * 1788 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Retkowitz
Maria Emilie Goroncy * 1873 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Marie Goroncy * 1847 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Salewski
Matthes Goroncy * 1743 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Salewski
Matthias Goroncy * 1719 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1722 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - NN
Michael Goroncy * 1781 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bendzulla
Michael Goroncy * 1764 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Sobotka
Michael Goroncy * 1809 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1809 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Michael Goroncy * 1780 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1837 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Michael Goroncy * 1820 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1821 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Sieminski
Michael Goroncy * 1838 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Michael Goroncy * 1826 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1828 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pukalus
Michael Goroncy * 1858 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Michael Goroncy * 1799 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1799 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy -
Michael Goroncy * 1837 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1839 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Michael Goroncy * 1821 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Regina Goroncy * 1814 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1817 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Regina Goroncy * 1814 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1833 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pukalus
Regina Goroncy * 1817 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1820 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Regine Goroncy * 1830 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + - Sieminski
Rudolph Goroncy * 1872 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Meyke
Rudolph Goroncy * 1866 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Eissing
Samuel Goroncy * 1857 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Lukowski
Samuel Goroncy * 1781 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1782 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Gorczica
Samuel Goroncy * 1782 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1783 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Samuel Goroncy * 1839 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Samuel Goroncy * 1745 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy -
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1870 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1870 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Kondritz
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1852 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1852 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Goroncy
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1872 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1872 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Goroncy
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1840 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1840 Locken [Łukta], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Salewski
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1830 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bredlau
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1834 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1834 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bredlau
Sohn (Totgeburt) Goroncy * 1853 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Josefski
Susanna Goroncy * 1797 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1797 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy -
Susanna Goroncy * 1786 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Tochter (Totgeburt) Goroncy * 1873 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1873 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Friese
Tochter (Totgeburt) Goroncy * 1862 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Tochter (Totgeburt) Goroncy * 1861 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Tochter (Totgeburt) Goroncy * 1829 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1829 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Tochter (Totgeburt) Goroncy * 1847 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1847 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Tochter (Totgeburt) Goroncy * 1872 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1872 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Kondritz
Wilhelm Goroncy * 1792 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1792 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Wilhelm Goroncy * 1854 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Wilhelmine Goroncy * 1873 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pörsch
Wilhelmine Goroncy * 1859 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Wilhelmine Goroncy * 1844 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Salewski
Wilhelmine Goroncy * 1863 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Meyke
Wilhelmine Goroncy * 1858 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Eissing
Wilhelmine Goroncy * 1854 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1855 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Josefski
Wilhelmine Justine Goroncy * 1848 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
Adam Gortat * 1762 + -
Adam Gortat * 1802 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Friedrich Gortat * 1799 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Gottlieba Gortat * 1801 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Jacob Gortat * 1811 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Johann Gortat * 1791 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Katharina Gortat * 1796 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1850 Klein Schläfken [Sławka Mała], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Gortat - Poniewasz
Maria Gortat * 1788 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Martin Gortat * 1811 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Sophia Gortat * 1805 Groß Schläfken [Sławka Wielka], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Gortat - Poniewasz
Maria Goskin (Gaskin?) * + -
Adam Gotschewski * 1792 Wilken [Wilkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gotschewski - Weynert
Adam Gotschewski * 1842 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gotschewski - Schwesig

Datenbank

Titel Lewandowski-Hartung
Beschreibung
Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.
Hochgeladen 2024-06-09 19:26:34.0
Einsender user's avatar Wolfgang Hartung
E-Mail w.a.hartung@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank