Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Ursula Gossner * 1727 Oxenbronn, Lkr. Günzburg Gossner - Schmidt
Viktoria Gossner * 1721 Oxenbronn, Lkr. Günzburg Gossner - Schmidt
Adam Götz * 1645 Hirschfelden, Lkr. Günzburg + 1727 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg -
Anna Maria Götz * 1706 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg -
Barbara Götz -
Franz Anton Götz * 1723 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Franziska Götz * 1724 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1802 Behlingen, Lkr. Günzburg Götz - Fingerle
Johannes Götz * 1685 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Joseph Götz -
Katharina Götz * 1784 Rieden an der Kötz Götz - N.N.
Maria Götz * 1745 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Götz * 1721 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Othmar Götz * 1788 Rieden an der Kötz Götz - N.N.
Georg Götzeler * Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Creszentia Grabofsky * 1774 Behlingen, Lkr. Günzburg Grabovsky - N.N.
Ferdinand Grabovsky * 1736 Fellheim -
Anna Graf * 1763 Behlingen, Lkr. Günzburg Graf - Bolling
Anna Maria Graf * 1757 Behlingen, Lkr. Günzburg Graf - Bolling
Barbara Graf * 1788 Behlingen, Lkr. Günzburg Graf - Fritz
Johann Georg Graf * 1767 Behlingen, Lkr. Günzburg - Bolling
Johann Michael Graf * 1758 Behlingen, Lkr. Günzburg - Bolling
Joseph Graf * 1723 Biberach, heute: Ortsteil von Roggenburg, Lkr. Neu-Ulm + 1805 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Joseph Graf * 1796 Behlingen, Lkr. Günzburg Graf - Fritz
Maria Graf * 1700 Schellenbach -
Theresia Graf * 1760 Behlingen, Lkr. Günzburg - Bolling
Urban Graf * 1753 Behlingen, Lkr. Günzburg Graf - Bolling
Barbara Grasegger * 1660 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg Grasegger - N.N.
Johannes Grasegger * Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg -
Franziska Grassinger * 1907 Achsheim, Lkr. Augsburg + 1994 Augsburg Grassinger - Stempfle
Karl Grassinger * Achsheim -
Andreas Greiner -
Anton Greiner * 1884 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1914 Greiner -
Georg Greiner * 1655 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Greiner - N.N.
Johann Franz Greiner * 1852 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1930 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Johannes Greiner -
Josef Greiner * 1881 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Greiner -
Joseph Greiner -
Joseph Greiner * Bayersried, heute: Ortsteil von Ursberg -
Karl Greiner * 1890 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Greiner -
Magdalena Greiner * 1779 Bayersried, heute: Ortsteil von Ursberg + 1835 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Michael Greiner * 1783 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Viktoria Greiner * 1879 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Greiner -
Walburga Greiner * 1784 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1847 Behlingen, Lkr. Günzburg Greiner - Lenz
Magdalena Greisle * 1710 Ebershausen, Lkr. Günzburg -
Adam Grieser * 1777 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1828 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Adam Grieser * 1691 Ried bei Behlingen + 1751 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anna Grieser * 1687 Ried bei Behlingen - Hohenleiter
Anton Grieser * 1731 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - Fritz
Barbara Grieser * 1700 Ried bei Behlingen -
Barbara Grieser * 1771 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Bartholomäus Grieser * 1766 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Caspar Grieser * 1660 + 1717 Ried bei Behlingen Grieser - N.N.
Catharina Grieser * 1695 Ried bei Behlingen -
Catharina Grieser * 1699 Ried bei Behlingen -
Eva Grieser * 1689 Ried bei Behlingen -
Franz Xaver Grieser -
Franziska Grieser * 1774 Ried bei Behlingen Grieser - Thoma
Franziskus Grieser * 1735 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - Fritz
Johann Georg Grieser * 1651 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - N.N.
Johannes Grieser * 1648 Ried bei Behlingen + 1704 Ried bei Behlingen -
Johannes Grieser * 1701 Ried bei Behlingen -
Joseph Grieser * 1768 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Joseph Grieser * 1826 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1895 Wattenweiler, Lkr. Günzburg Grieser - Fuchs
Katharina Grieser * 1697 Ried bei Behlingen + 1763 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Magdalena Grieser * 1730 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - Fritz
Margareta Grieser * 1667 Ried bei Behlingen Grieser - N.N.
Maria Grieser * 1665 Ried bei Behlingen -
Maria Grieser * 1693 Ried bei Behlingen -
Maria Grieser * 1852 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1919 Wattenweiler, Lkr. Günzburg Grieser - Weilbacher
Maria Anna Grieser * 1764 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Menrad Grieser * 1765 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Otilia Grieser * 1769 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Thomas Grieser + 1763 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Thomas Grieser * 1625 Ried bei Behlingen + 1682 Ried bei Behlingen -
Ulrich Grieser * 1733 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - Fritz
Ursula Grieser * 1653 Ried bei Behlingen + 1682 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - N.N.
Viktoria Grieser * 1737 Behlingen, Lkr. Günzburg Grieser - Fritz
Walburga Grieser * 1767 Behlingen, Lkr. Günzburg - Mayer
Anna Grießmayr * 1690 Behlingen, Lkr. Günzburg - Vogeler
Anton Grießmayr * 1696 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Michael Grießmayr * 1698 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Veronika Grießmayr * 1693 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1762 - Vogeler
Maria Griffel * 1669 Deisenhausen, Lkr. Günzburg Griffel - Lutzenberger
Stephan Griffel * 1640 -
Theresia Griffler * 1720 Unterrohr, Lkr. Günzburg + 1792 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Michael Grindl * Dietfurth -
Kreszentia Grogger * Schießen bei Roggenburg, Lkr. Neu-Ulm + 1793 Waldstetten, Lkr. Günzburg -
Johannes Grohs -
Johann Michael Gropp * 1787 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1847 Kemnat,Lkr. Günzburg Gropp -
Johannes Gropp * Kemnat,Lkr. Günzburg -
Johannes Gropp * 1700 + 1742 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Gropp * 1755 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Joseph Gropp * 1726 Behlingen, Lkr. Günzburg Gropp - N.N.
Magdalena Gropp * 1789 Kemnat,Lkr. Günzburg Gropp -
Maria Gropp -
Michael Gropp * 1718 Kemnat,Lkr. Günzburg Gropp - N.N.
Anton Grünewald * 1728 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1794 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Grünewald - Spaun
Apollonia Grünewald -
Bartholomäus Grünewald * 1640 Krumbach Grünewald - Albrecht
Bartholomäus Grünewald * 1727 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Grünewald - Spaun
Johannes Grünewald * 1708 Rettenbach bei Günzburg Grünewald - Ziegler
Johannes Baptist Grünewald * 1731 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Spaun
Joseph Grünewald * 1667 Krumbach + 1720 Rettenbach bei Günzburg Grünewald - Schlober?
Joseph Grünewald -
Magdalena Grünewald * 1665 -
Maria Grünewald * 1707 Rettenbach bei Günzburg Grünewald - Ziegler
Maria Grünewald * 1799 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Grünewald - N.N.
Maria Anna Grünewald * 1764 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1842 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Grünewald * 1729 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Spaun
Mathias Grünewald * 1615 Hürben, heute: Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg -
Sebastian Grünewald * 1704 Rettenbach bei Günzburg + 1764 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Grünewald - Ziegler
Veronika Grünewald * 1735 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Spaun
Viktoria Grünewald * 1736 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1744 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Spaun
Johannes Grüninger * Berneck, St. Gallen, Schweiz -
Maria Anna Grüninger * 1803 Behlingen, Lkr. Günzburg Grüninger - Grüninger
Maria Anna Grüninger * Berneck, Schweiz -
Anton Gschwind * 1794 Behlingen, Lkr. Günzburg Gschwind - Seckler
Dismas Gschwind * 1757 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1829 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Elisabeth Gschwind * 1828 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Gschwind - Essenwanger
Josepha Gschwind * 1790 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1824 Behlingen, Lkr. Günzburg Gschwind - Seckler
Othmar Gschwind * 1796 Behlingen, Lkr. Günzburg Gschwind - Seckler
Elisabeth Guani * 1807 Burlafingen, heute: Stadtteil von Neu-Ulm Guani - Dirr
Johannes Guani -
Maria Guetmayr * 1700 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Maria Anna Gump -
Agatha Güss * 1808 Behlingen, Lkr. Günzburg Güss - Ruess
Alois Güss * Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg -
Catharina Gütler * Reischenau -
Maria Gütler * 1630 Schönebach, Reischenau, heute: Ortsteil von Ziemetshausen -
Gaudentia Haag * Hagenried -
Maria Haag * 1685 Premach, heute: Ortsteil von Ursberg, Lkr. Günzburg + 1748 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Anna Maria Habel * 1686 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu Habel - Müller
Michael Habel * 1687 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu Habel - Müller
Michael Habel * 1660 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu -
Anna Habesreiter * 1824 Ried bei Behlingen Habesreiter - Proll?
Johann Georg Habesreiter * Ichenhausen -
Johannes Hackl * Staufen, Württemberg -
Theresia Hackl * 1758 Behlingen, Lkr. Günzburg Hackl - Fäustle
Barbara Hafner * 1787 Reichertsried, heute: Ortsteil von Münsterhausen, Lkr. Günzburg -
Johann GEORG Hafner * 1755 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1793 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Johanna Hafner * 1799 Memmenhausen -
Viktoria Hafner * 1862 Hirschfelden, Lkr. Günzburg -
Viktoria Hafner -
Catharina Hainle * 1585 Ichenhausen -
Cäcilia Halder * 1798 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1879 Behlingen Halder - Biberacher
Joseph Halder -
Joseph Halder * 1792 Kemnat,Lkr. Günzburg - Biberacher
Urban Hallander * Ösch, Schweiz bei Madonna -
Elisabeth Hammer * 1777 Behlingen, Lkr. Günzburg Hammer - N.N.
Johannes Hammer -
Adam Hamp * 1675 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1750 Agawang, Lkr. Augsburg Hamp - Schorer
Afra Hamp * 1776 Waldstetten, Riedmühle - Vogl
Agathe Hamp * 1831 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben -
Anna Hamp * 1678 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1678 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - Schorer
Anna Hamp * 1699 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - Hösle
Anna Catharina Hamp * 1752 Waldstetten, Riedmühle - Eisele
Anna Maria Hamp -
Anna Maria Hamp * 1707 Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - Saumweber
Anna Maria Hamp * 1712 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Hamp * 1749 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg - Eisele
Anton Hamp -
Anton Hamp * 1685 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1746 Behlingen, Lkr. Günzburg - Schorer
Catharina Hamp * 1687 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - Schorer
Creszentia Hamp * 1803 Ettelried, Lkr. Augsburg -
Creszentia Hamp * 1785 Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - N.N.
Eva Hamp * 1754 Agawang, Lkr. Augsburg - Widemann
Florian Hamp * Stadel bei Oberschöneberg, heute: Dinkelscherben, Lkr. Augsburg + 1855 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Franz Hamp * 1752 + 1806 Ettelried, Lkr. Augsburg -
Franz Hamp * 1800 Ettelried, Lkr. Augsburg + 1885 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - Löffler
Franz Josef Hamp * 1723 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu Hamp - Dafner
Franz Xaver Hamp * 1732 Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - N.N.
Gaudenz Hamp * 1811 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1853 Edelstetten, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Hamp - Hofmann
Georg Hamp * Tiefenried, heute: Kirchheim, Lkr. Unterallgäu -
Ignaz Hamp * 1734 Agawang, Lkr. Augsburg Hamp -
Johann Bernhard Hamp * 1711 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johann Conrad Hamp -
Johann Evangelist Hamp * 1785 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - N.N.
Johann Georg Hamp * 1674 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1742 Langenhaslach, heute: Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Schorer
Johann Georg Hamp * 1796 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben Hamp - Bihler
Johann Georg Hamp * 1686 Loppenhausen -
Johann Georg Hamp * 1825 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - Kohle
Johann Jakob Hamp * 1725 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johann Martin Arnold Hamp * 1715 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu Hamp - Dafner
Johann Nepomuk Hamp * 1756 Waldstetten, Riedmühle - Eisele
Johannes Hamp * 1713 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Hamp * 1789 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben -
Josef Hamp * 1692 Tiefenried, heute: Kirchheim, Lkr. Unterallgäu + 1752 Hamp - Neiss
Joseph Hamp Hamp - Fischer
Joseph Hamp * 1730 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Josepha Hamp * 1796 Balmertshofen, OT: Pfaffenhofen an der Roth, Lkr. Neu-Ulm - N.N.
Kordula Hamp * 1740 Waldstetten -
Kreszenz Hamp * 1772 Lindach Hamp - Müller
Leonhard Hamp * 1754 Waldstetten + 1839 Behlingen, Lkr. Günzburg - Eisele
Leonhard Hamp * 1760 Agawang, Lkr. Augsburg Hamp - Widemann
Leonhard Hamp * 1695 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1779 Unternefsried - Hösle
Magdalena Hamp * 1702 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Magdalena Hamp * 1827 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - Kohle
Maria Hamp * 1752 Agawang, Lkr. Augsburg + 1785 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben Hamp - Widemann
Maria Hamp * 1742 Waldstetten, Riedmühle - Eisele
Maria Hamp * 1790 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben Hamp - Bihler

Datenbank

Titel Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Beschreibung Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.
Hochgeladen 2024-06-09 20:03:39.0
Einsender user's avatar Animari
E-Mail animari@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank