Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.
Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz.
Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.
Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Maria Dorothea Schiller * 1790 -
Anna Rosina Schindler * 1765 + 1843 -
Johann Heinrich Christian Schloke * 1826 Adenstedt -
Johann Friedrich August Schlüter + 1866 -
Theodor Schmed -
Ana Elisabeth Schmeiss Schmeiss -
Anna Rosina Schmeiss -
Anna Rosina Schmeiss * 1790 + 1844 -
Christian Schmeiss * 1780 + 1844 -
Eleonore Schmeiss * 1818 Ruden bei Kolzig Schmeiss - Laube
Johann August (Kolzig) Schmeiss * 1847 0-Kolzig Schmeiss -
Johann George Schmeiss -
Maria Elisabeth Schmeiss -
Maria Elisabeth Schmeiss * 1795 + 1854 00-Schwenten Kreis Bomst -
Samuel (= Ehemann von Eleonore Doil?, Kolzig) Schmeiss -
Carl Schmerbauch * 1844 -
Christian Schmidt * 1803 Alt Obra Hauland Schmidt - Kliem
George Schmidt + 1842 -
Johann Christoph Schmidt * 1770 -
Johann George Schmidt -
Johann Gottlob Schmidt * 1839 Schlawa (Schlesiersee, Slava) -
Marie Elisabeth Schmidt * 1820 + 1859 -
Ilse Schmidt (Woltorf) * 1638 -
Anna Maria Schmidt ? Schmedt ? Schmed * 1778 0-Machtsum bei Hildesheim Schmidt ? Schmedt ? Schmed - Kreepe ? Krepe
Catharina Elisabeth Schmidt ? Schmedt ? Schmed * 1766 0-Machtsum bei Hildesheim Schmidt ? Schmedt ? Schmed - Kreepe ? Krepe
Conrad Heinrich Schmidt ? Schmedt ? Schmed * 1769 0-Machtsum bei Hildesheim Schmidt ? Schmedt ? Schmed - Kreepe ? Krepe
Johannes Henrich Schmidt ? Schmedt ? Schmed Schmed - Hencken ? Henken
Theodor Schmidt ? Schmedt ? Schmed * 1767 0-Machtsum bei Hildesheim Schmidt ? Schmedt ? Schmed - Kreepe ? Krepe
Johann Schmied * 1610 -
Margarethe Schmied * 1630 0-Woltorf + 1717 0-Woltorf Schmied - nicht genannt
Heinrich Hugo Eduard Schöffmann * 1904 Leidtkeim Kreis Pr. Eylau -
Ilse Katharine Margarethe Schoke * 1771 Groß Bülten + 1814 Klein Bülten, LK Peine -
Auguste Emma Schön * 1883 -
Johann Schön * 1880 + 1941 Strehlitz Groß -
Anna Rosina Schönknecht * 1867 -
Auguste Schönknecht + 1897 Kontopp -
Christian Schönknecht * 1847 -
Helene Schönknecht * 1897 -
Johann George Gustav Schönknecht * 1867 Neu Jaromierz Hauland Schönknecht - Stephan
(Freikutschner und Häusler aus Otterstädt) Schöpke * 1860 -
Anna Schöpke Schöpke -
Emma Schöpke Schöpke -
Friedrich Schöpke * 1868 Schöpke -
Marta Schöpke Schöpke -
Martha Ernestine Schöpke * 1886 Ostritz -
Catharine Schrader * 1694 Wendeburg + 1740 0-Woltorf Schrader -
Christian Schrader * 1827 0-Woltorf Schrader - Behrens
Elisabeth Schrader * 1834 0-Borsum, Gem. Harsum -
Harm Schrader * 1675 -
Johann Berend Schrader * 1807 -
Johann Carl Heinrich Wilhelm Schrader * 1840 Soßmar -
Marie Juliane Schrader * 1749 + 1831 Stedum -
Wilhelma Schrader * 1641 0-Machtsum bei Hildesheim + 1670 0-Borsum, Gem. Harsum -
(Filiam) Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Klieman
(nicht bekannt) Schrader ? Schraer ? Schröder * 1590 + 1643 -
Anna Christina Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Klieman
Anna Elisabeth Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Baule ? Baulen ? Bohlen
Anna Elisabeth Schrader ? Schraer ? Schröder * 1643 + 1715 000-Dinklar bei Hildesheim Henning - Linthauer
Anna Maria Schrader ? Schraer ? Schröder * 1710 Schrader ? Schraer ? Schröder - Baule ? Baulen ? Bohlen
Anton Schrader ? Schraer ? Schröder * 1637 -
Catharina Schrader ? Schraer ? Schröder Hans - Künneken
Christian Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Klieman
Christoph Schrader ? Schraer ? Schröder Henning - Linthauer
Christoph Schrader ? Schraer ? Schröder + 1693 000-Dinklar bei Hildesheim Schrader ? Schraer ? Schröder - Klieman
Conrad Schrader ? Schraer ? Schröder + 1677 000-Dinklar bei Hildesheim Schrader ? Schraer ? Schröder - Detmers ? Detmars
Cordt Schrader ? Schraer ? Schröder Henning - Linthauer
Cordt Schrader ? Schraer ? Schröder * 1630 Schrader ? Schraer ? Schröder - Künneken
Henning Schrader ? Schraer ? Schröder Henning - Linthauer
Henrich Schrader ? Schraer ? Schröder * 1668 -
Henrich Schrader ? Schraer ? Schröder * 1638 -
Henrich Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Künneken
Henrich Schrader ? Schraer ? Schröder Hans - Künneken
Hermann Schrader ? Schraer ? Schröder * 1627 + 1679 Schrader ? Schraer ? Schröder - Künneken
Hermann Schrader ? Schraer ? Schröder Henning - Linthauer
Hermann Conrad Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Künneken
Joachim Schrader ? Schraer ? Schröder + 1721 000-Dinklar bei Hildesheim Schrader ? Schraer ? Schröder - Detmers ? Detmars
Margaretha Schrader ? Schraer ? Schröder * 1626 Bettmar bei Hildesheim -
Margaretha Schrader ? Schraer ? Schröder * 1620 Schrader ? Schraer ? Schröder - Künneken
Matthias Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Künneken
Sophia Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Detmers ? Detmars
Sophia Schrader ? Schraer ? Schröder Schrader ? Schraer ? Schröder - Klieman
Sophia Catharina Schrader ? Schraer ? Schröder Hans - Künneken
Volckmar Schrader ? Schraer ? Schröder Henning - Linthauer
Christine Dorothea Schrempf * 1799 Besigheim, LK Ludwigsburg + 1875 Hohenstein, Stadt Bönnigheim, LK Ludwigsburg Schrempf - Sauhselen
Johann Christian Schrempf * 1772 Besigheim, LK Ludwigsburg + 1809 Besigheim, LK Ludwigsburg -
Barward Schridde * 1662 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
Gese (Tochter von Henning) Schridde * 1659 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
Hans I (Sohn von Henning) Schridde * 1652 0-Schmedenstedt + 1653 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
Hans II (Sohn von Henning, Schmedenstedt) Schridde * 1669 0-Schmedenstedt + 1669 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
Henning (Schmedenstedt) Schridde * 1631 + 1699 -
Ilsa (Tochter von Henning, Schmedenstedt) Schridde * 1657 0-Schmedenstedt + 1728 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
Ilse Schridde * 1595 + 1654 0-Schmedenstedt -
Margareta (Tochter von Henning, Schmedenstedt) Schridde * 1654 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
Margarete (Schmedenstedt) Schridde * 1663 -
Sophia Schridde * 1664 0-Schmedenstedt Schridde - Behrens
(nicht genannt) Schrotke ? Schrottke + 1879 -
Henriette Emma Schüller * 1885 Scheidelwitz -
(Müllermeister in Alt Obra Hauland) Schulz * 1782 -
Anna Beate Schulz Schulz - Elsner
Anna Dorothea Schulz * 1796 Schulz - Güttner
Anna Eleonore Beate Schulz * 1854 00-Schwenten Kreis Bomst + 1854 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Anna Elisabeth Schulz + 1834 -
Anna Emilie Clara (Kiebel) Schulz * 1865 Kiebel Schulz - Anna Dorothea (Ruden, Kiebel, Altkloster)
Anna Ida Bertha Schulz * 1870 Schlawa (Schlesiersee, Slava) Schulz - Liersch
Anna Marie Schulz * 1851 00-Schwenten Kreis Bomst -
Anna Rosina Dorothea Schulz * 1812 Schulz - Elsner
Anna Rosine Schulz * 1819 Laubegast bei Schlawa + 1875 Mäusewinkel bei Schlawa -
August Schulz * 1830 -
August (Neu-Obra, Kiebel, Altkloster) Schulz * 1837 -
Auguste Bertha Emma Schulz * 1881 Ruden bei Kolzig Schulz - Doil
Beate Schulz * 1803 + 1845 Schulz - Woit
Christoph Schulz * 1780 + 1838 -
Daniel Schulz * 1806 Schulz - Elsner
Daniel Schulz * 1801 Alt Obra Hauland + 1884 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz -
Elisabeth Schulz * 1806 -
Emil Schulz * 1897 -
Emma Ernestine Dorothea (Altkloster) Schulz * 1867 Altkloster Schulz - Anna Dorothea (Ruden, Kiebel, Altkloster)
Ferdinand Robert Schulz * 1852 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Friedrich August Schulz * 1847 00-Schwenten Kreis Bomst + 1910 Neu Obra Hauland Schulz - Fabiunke
Friedrich Wilhelm Otto (Kiebel) Schulz * 1864 Kiebel + 1864 Kiebel Schulz - Anna Dorothea (Ruden, Kiebel, Altkloster)
Gottfried Schulz * 1802 Schulz - Elsner
Gottfried Schulz * 1792 Schulz - Kerntchen
Gottfried Schulz + 1845 -
Gottfried Schulz * 1775 + 1833 Ruden bei Kolzig -
Gottfried Schulz * 1772 -
Gottlieb Schulz * 1770 -
Gottlieb Schulz * 1757 + 1836 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz -
Gottlieb Erdmann Schulz * 1837 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Gottlob Schulz Schulz -
Gustav Paul (Altkloster) Schulz * 1869 Altkloster Schulz - Anna Dorothea (Ruden, Kiebel, Altkloster)
Heinrich Schulz * 1850 0-Kolzig + 1884 Ruden bei Kolzig Schulz - Kuch
Heinrich Carl Schulz * 1839 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Henriette Schulz * 1834 00-Schwenten Kreis Bomst + 1834 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Henriette Wilhelmine Schulz * 1822 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Schilf
Johann August Emil (Altkloster) Schulz * 1873 Altkloster Schulz - Fabiunke
Johann Carl Eduard Schulz * 1831 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Johann Carl Wilhelm Schulz * 1836 00-Schwenten Kreis Bomst + 1836 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Johann Daniel Schulz * 1856 00-Schwenten Kreis Bomst + 1856 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Johann Dienegott Schulz * 1845 Ruden bei Kolzig + 1845 Ruden bei Kolzig Schulz - Elsner
Johann Dienegott Schulz * 1813 Schulz - Nawoitnick
Johann Friedrich Wilhelm Schulz * 1844 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Johann George (Sohn von diesem Gottlieb?) Schulz * 1782 + 1871 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz -
Johanne Eleonore Schulz * 1834 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Schilf
Johanne Eleonore Schulz * 1867 -
Julie Henriette Schulz * 1838 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Julius Schulz * 1840 + 1897 -
Julius Eduard Schulz * 1841 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Martin Schulz + 1844 -
Michael Schulz * 1765 + 1821 -
nicht bekannt Schulz * 1730 -
ohne Namen Schulz * 1851 00-Schwenten Kreis Bomst + 1851 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Oswald Schulz * 1862 Schulz - Liersch
Pauline Schulz + 1910 -
Renate Wilhelmine Schulz * 1807 Schulz - Struse
Samuel Schulz * 1800 Ruden bei Kolzig + 1892 Kreutz bei Kolzig Schulz - Elsner
Wilhelmine Johanne Caroline Schulz * 1829 00-Schwenten Kreis Bomst Schulz - Fabiunke
Adolf August Emil (Berlin) Schulze * 1885 Garzau, Kreis Oberbarnim -
Amalie Christiane Schulze * 1813 Herwigsdorf b. Löbau + 1899 Görlitz Schulze - Seifert
Benjamin Samuel Schulze * 1775 Herwigsdorf b. Löbau + 1831 Herwigsdorf b. Löbau Schulze - Seidel
Christian August Heinrich Schulze * 1827 Schulze - Seifert
Christian Gottlieb Schulze Schulze - Geißler
Christiane Dorothea Schulze * 1783 + 1790 Schulze - Seidel
Gottfried Benjamin Schulze * 1737 Lauban + 1807 Herwigsdorf b. Löbau Schulze - Geißler
Gottliebe Erdmuthe Schulze * 1780 + 1788 Schulze - Seidel
Henriette Caroline Schulze * 1777 Herwigsdorf b. Löbau + 1807 Löbau Schulze - Seidel
Insges. 9 Kinder, 4 früh verstorben Schulze Schulze - Seifert
Johann Christian Schulze * -
Johanna Elisabeth Schulze Schulze - Geißler
Juliane Florentine Schulze * 1778 + 1801 Schulze - Seidel
Juliane Henriette Schulze * 1810 Herwigsdorf b. Löbau + 1878 Breslau Schulze - Seifert
Paul Ernst August (Berlin) Schulze -
Samuel Benjamin Ernst Schulze * 1822 Schulze - Seifert
Wilhelmine Auguste Schulze * 1811 Schulze - Seifert
Lucia Schüneman * 1627 -
Marie Dorothea Schuseil * 1867 Westerhusen Kreis Wanzleben -
George Schütz -
ohne Namen Schütz * 1820 00-Schwenten Kreis Bomst + 1820 00-Schwenten Kreis Bomst Schütz - Hennig
Johannes Peter Schwartze * 1704 Lengefeld, LK Weimarer-Land, Thüringen + 1774 Lengefeld, LK Weimarer-Land, Thüringen -
Anna Margaretha Schwartzin * Lengefeld, LK Weimarer-Land, Thüringen + 1781 Neckeroda, LK Weimarer-Land, Thüringen Schwartze -
Emma Marie Schwarz * 1888 Schroda Schwarz -
Julius Schwarz * 1865 + 1910 Fraustadt -
Christiana Elisabetha Schweibsch -
August Samuel Seidel Seidel - Blochmannin
Caroline Eleonore Seidel Seidel - Blochmannin
Florentine Tugendreich Seidel Seidel - Blochmannin
Friedrich Samuel Seidel * 1741 Seidel - Blochmannin
Juliane Henriette Seidel * 1747 Lauban + 1805 Herwigsdorf b. Löbau Seidel - Blochmannin
Lina Pauline Seidel * 1875 Schneidenbach, Vogtlandkreis + 1906 Löbtau, Löbtau-Süd, Dresden -
Samuel August Seidel * 1698 Schmölln / Thüringen + 1755 Lauban -
Amalie Christiane Seifert * 1785 Kemnitz O.L. + 1841 Görlitz Seifert - Heinsius
Anton Xaverius Christian Seifert * 1790 + 1816 Seifert - Heinsius
Auguste Wilhelmine Seifert * 1880 Stodolsko, Kreis Bomst + 1949 -
Carl Samuel Seifert * 1786 Seifert - Heinsius
Gottlob Seifert * 1752 Wittgendorf b. Zittau + 1826 Kemnitz O.L. -
Johann Friedrich Herrmann (Schwenten) Seifert * 1858 00-Schwenten Kreis Bomst + 1858 00-Schwenten Kreis Bomst Seifert - Johanne
Johann Friedrich Wilhelm Seifert * 1860 00-Schwenten Kreis Bomst Seifert - Johanne
Johann Georg Seifert * 1808 -
Johanna Berta Auguste Seifert * 1789 Seifert - Heinsius
Johanna Sophia Erdmuthe Seifert * 1791 + 1793 Seifert - Heinsius
Johanna Sophie Charlotte Seifert * 1788 Seifert - Heinsius

Datenbank

Titel Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Beschreibung
Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.
Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz.
Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.
Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.
Hochgeladen 2022-11-04 22:45:56.0
Einsender user's avatar .
E-Mail andreas.doil@fau.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank