Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Johann Heinrich Nicolaus Wardenburg * 1737 Oldenburg + 1811 Husum Wardenburg - Böhm
Magdalene Sophie Wardenburg * 1733 Oldenburg + 1809 Oldenburg Wardenburg - Böhm
Basilius Warlitz + -
Heinrich Warmboeke + 1532 Lübeck -
Hermann Warmboeke + 1600 Lübeck Warmboeke - Plönnies
Hieronymus Warmboeke + 1552 Lübeck Warmboeke -
Margaretha Warmboeke + -
Margarethe Warne + -
Gustav Warneck * 1834 Naumburg + 1910 Halle / Saale -
Johannes Warneck * 1867 Dommitzsal + 1944 Bad Salzuflen Warneck - Gerlach
Walter Warneck * 1904 Sipoholon, Sumatra (Indonesien) + 1979 Warneck - Winkler
Warnicke + -
Salome Warren * 1809 + 1880 London -
Eva Gottliebe Wartmann + -
3 Kinder Waßmuth + Waßmuth -
Carl Christian Waßmuth -
Carl Reinhold Waßmuth * 1782 + 1842 Cottbus Waßmuth -
Wasserführer + -
Carl Anton Wasserschaff * 1829 Bonn + Wasserschaff - Bouvier
Engelbert Joseph Wasserschaff + -
Franz Gustav Wasserschaff * 1830 Bonn + Wasserschaff - Bouvier
Johann Adolph Wasserschaff * 1835 Bonn + Wasserschaff - Bouvier
Henriette Wasserschleben * 1769 Halberstadt + 1805 Üplingen -
Hermann Wasserschleben * 1812 Liegnitz, Schlesien + 1893 Giessen -
Waszczyńska * Warszawa + -
Waterstra(a)t + -
Catherine Jane Watson * 1873 + 1971 -
Ida Louisa Watson * 1872 + -
Wattie + 1763 -
Alwine Weber * 1909 Dernbach + Weber -
Amalie Weber + -
Anna Elisabeth Weber + 1758 Pferdsbach bei Büdingen -
Anna Elisabetha Weber * 1872 Dernbach + 1939 Dernbach -
Anna Katharina Weber * 1890 Dernbach + 1968 Dernbach Weber - Dilthey
Anna Maria Weber * 1882 Dernbach + Weber - Dilthey
Auguste Weber * 1899 Dernbach + - Weber
Catharina Weber * 1844 Seifen + -
Christian Weber * 1899 Obernau + 1978 Dernbach Weber - Bay
Christian Wilhelm Weber * 1875 + Weber - Fischer
Emil Weber * 1900 Dernbach + 1975 Weber - Neitzert
Emma Weber * 1894 Flanmmersfeld + 1977 Horhausen bei Altenkirchen -
Emma Weber * 1898 Raubach + 1925 Raubach Weber - Schneider
Friedrich Weber * 1892 Dernbach + 1942 Dernbach Weber - Dilthey
Gerda Weber * 1926 Haßloch + 2006 -
Gerhard Weber * 1840 Seifen + 1912 Oberähren bei Döttesfeld -
Heinrich Weber * 1894 Dernbach + Weber - Dilthey
Heinrich Weber * 1873 Dernbach + 1950 Dernbach -
Henrich Weber * 1774 Fladersbach bei Neitersen + 1836 Breitscheid bei Döttesfeld -
Herbert Weber * 1890 Raubach + 1918 Raubach Weber - Schneider
Ida Weber + -
Johann Weber + -
Johann Christian Weber * 1853 Dernbach + 1922 Dernbach Weber - Schmidt
Johann Ludwig Weber + -
Johann Peter Weber * 1864 Breitscheid bei Döttesfeld + 1950 Raubach Weber - Schmidt
Johann Peter Weber * 1810 Dernbach + 1888 Dernbach -
Johann Simon Weber * 1821 Breitscheid bei Döttesfeld + 1876 Breitscheid bei Döttesfeld -
Johann Wilhelm Weber * 1864 Oberähren bei Döttesfeld + 1931 Eichen Weber - Müller
Julius Weber * 1905 Eichen + 1905 Eichen Weber - Keller
Karl Weber * 1870 Obernau + -
Karl Weber * 1888 + Weber - Dilthey
Katharina Weber * 1890 Flanmmersfeld + 1976 Altenkirchen bei Braunfels -
Katharina Weber * 1881 Überdorf bei Urbach + 1922 Überdorf bei Urbach -
Katharina Sophia Weber * 1886 Dernbach + 1888 Dernbach Weber - Dilthey
Lina Weber + Weber - Jungbluth
Lina Weber * 1913 + Weber - Lindenberg
Magdalena Susanna Weber + -
Maria Catharina Weber * 1836 Höfer Schulhaus + 1906 Sensenbach bei Steimel -
Maria Gertrude Weber * 1816 Breitscheid bei Döttesfeld + 1859 Breitscheid bei Döttesfeld Weber - Spieß
Maria Lovisa Weber * 1858 + 1915 Haberscheid -
Minna Weber * 1898 Flanmmersfeld + -
Minna Weber * 1893 Raubach + 1894 Raubach Weber - Schneider
Pauline Weber * 1896 Flanmmersfeld + -
Peter Weber * 1881 Dernbach + Weber - Dilthey
Philippine Weber * 1858 Breitscheid bei Döttesfeld + 1938 Raubach Weber - Schmidt
Sohn Weber * 1891 Raubach + 1891 Raubach Weber - Schneider
Sohn Weber Weber - Schneider
Tochter Weber * 1904 Woldert + 1904 Woldert Weber - Neitzert
Wilhelm Weber * 1888 Raubach + 1915 Weber - Schneider
Wilhelm Weber * 1902 Flanmmersfeld + -
Wilhelm Weber + -
Wilhelm Weber * 1884 Dernbach + 1967 Dernbach Weber - Dilthey
Wilhelmine Weber * 1875 Seelbach + 1954 Dernbach -
Wilhelmine Weber + -
Wilhelmine Sophie Weber + -
Eleonore Webster + -
Agnes Pauline Weck * 1844 + Weck - Kümmel
Albert Weck * 1806 Plossig bei Annaburg + Weck - Frege
Amalie Charlotte Weck * 1799 Zossen + 1836 Weck - Frege
Carl Herrmann Weck * 1845 + Weck - Kümmel
Charlotte Weck * 1811 + Weck - Frege
Erdmuthe Henriette Weck * 1813 + 1813 Weck - Frege
Ernestine Weck * 1804 Jessen + Weck - Frege
Fanny Pauline Weck * 1847 + Weck - Kümmel
Friederike Eleonore Weck * 1802 Jessen + 1829 Weck - Frege
Friedrich Eduard Weck * 1800 Jessen + 1802 Weck - Frege
Hermann Weck * 1809 + Weck - Frege
Johann Gottlob Weck * 1764 Stolzendorf / Vogtland + 1847 Plossig bei Annaburg -
Moritz Weck * 1805 Jessen + Weck - Frege
Moritz Gustav Hermann Weck * 1842 + Weck - Kümmel
Charlotte Weckbrodt + -
11 Kinder Wedderkop + Wedderkop - Langemak
Gabriel Wedderkop * 1644 Husum + 1696 Kiel Wedderkop - Andersen
Henning Wedderkop + -
Henning Wedderkop + Wedderkop - Andersen
Ida Auguste Wedderkop + Wedderkop - Langemak
Margarethe Elisabeth Wedderkop * 1715 Oldenswort + 1784 Altona bei Hamburg Wedderkop -
Matthias Gabriel Wedderkop * 1685 Kiel + 1749 Oldenswort Wedderkop - Burchardi
N. Wedderkop + -
Thomas Wedderkop + Wedderkop - Andersen
Cornelia Wedecke * 1795 Hermsdorf bei Preußisch-Holland + 1849 Berbrich / Mosel -
Frida Wedekind * 1904 Wiedelah / Harz + Wedekind - Koch
Fritz Wedekind * 1874 Wiedelah / Harz + 1904 Eine bei Hannover -
Magdalene Rosalie Bertha Elisabeth Wedekind * 1861 Berlin + 1941 Wiesbaden -
Georg Christian Franz Wedemeyer * 1774 + 1841 -
Margarethte Wedige + -
Alexandra Wegeler + Wegeler - von Frese
August Wegeler * 1890 Koblenz + 1970 Wegeler - Ladner
Carl August Wegeler + 1870 Koblenz Wegeler - Linz
Carl Clemens Wegeler * 1851 Koblenz + 1921 Koblenz Wegeler - Linz
Egon Wegeler + Wegeler - Kurbs
Eleonore Wegeler * 1921 + Wegeler - Stahlschmidt
Eleonore Wegeler * 1898 + Wegeler - Strauss
Emilie Wegeler * 1889 Koblenz + Wegeler - Ladner
Emilie Eleonore Wegeler * 1838 Koblenz + Wegeler - Linz
Emma Therese Maria Wegeler * 1899 Koblenz + Wegeler - Ladner
Franz Wegeler * 1893 Koblenz + 1939 Wegeler - Ladner
Franz Wegeler * 1867 Kreuznach + 1908 Wegeler - Raffauf
Franz Carl Wegeler * 1835 Koblenz + 1894 Kreuznach Wegeler - Linz
Franz Gerhard Wegeler * 1765 Bonn + 1848 Koblenz Wegeler - Kemp
Franz Ignaz Wegeler + -
Franz Peter Wegeler * 1899 Koblenz + Wegeler - Melchers
Gerhard Wegeler * 1894 Koblenz + 1953 Koblenz Wegeler - Ladner
Hanns-Christof Wegeler * 1934 + 2001 Wegeler - von Frese
Josephine Wegeler * 1886 + Wegeler - Ladner
Julius August Wegeler * 1836 Koblenz + 1913 Koblenz Wegeler - Linz
Julius August Wegeler * 1866 Kreuznach + 1907 Koblenz Wegeler - Raffauf
Julius August(inus) Wegeler * 1887 Koblenz + 1961 Frankfurt / Main Wegeler - Ladner
Julius Stephan Joseph Wegeler * 1807 Koblenz + 1883 Koblenz Wegeler - von Breuning
Karl Wegeler * 1885 Koblenz + 1921 Wegeler - Ladner
Klaus Wegeler * 1921 + Wegeler - Kurbs
Margaretha Theresia Eleonore Wegeler * 1804 Bonn + 1804 Bonn Wegeler - von Breuning
Margarethe Wegeler * 1901 Koblenz + Wegeler - Strauss
Maria Helena Josepha Theresia Wegeler * 1803 Bonn + 1832 Düsseldorf Wegeler - von Breuning
Maria Josephina Emma Wegeler * 1872 Kreuznach + Wegeler - Raffauf
Maria Margaretha Julia Wegeler * 1805 Bonn + 1805 Bonn Wegeler - von Breuning
Marie Therese Wegeler * 1921 + Wegeler - von Groote
Marlita Wegeler * 1919 + Wegeler - von Withem
Mathilde Wegeler * 1898 Koblenz + Wegeler - Ladner
Mathilde Augusta Wegeler + Wegeler - Linz
Mechtild Wegeler * 1903 München + Wegeler - Strauss
Nikolaus Julius Wegeler * 1963 + 2018 -
Rosa Wegeler * 1883 Koblenz + 1939 Wegeler - Ladner
Wegener + -
7 Kinder Wegener + Wegener - Goertz
Anna Elisabeth Wegener * 1722 Burg bei Magdeburg + 1752 Burg bei Magdeburg -
Dorothee Wilhelmine Wegener * 1803 Clebow + -
Gustav Dietrich Theodor Wegener + -
Joachim Wegener + -
Laura Wegener + -
Luise Wegener + -
Mathilde Wegener + 1859 -
Matthias Wegener * 1656 + Wegener - Quistorp
Wilhelmine Wegener + -
Hedwig Wegmann * 1853 + 1940 -
Dorothea Wegner + -
Meta Katharina Wehlen * 1854 Neuendorf bei Glückstadt + 1913 Hannover -
Carl Heinrich Friedrich Wehmeyer * 1849 Schwerin + -
Friederike Wehner + 1869 -
Margarethe Wehner + 1844 -
Marie Wilhelmine Wehrhans + -
Hubert Weidemann + -
Weidenfeld + -
Margarete Johanne Weidner * 1864 + -
Margarethe Weigel * 1845 + 1922 -
T. Oswald Weigel + -
Anna Weigel(t) * 1659 Schwersenz, Posen + 1690 Meseritz, Posen Weigel(t) - Klose
Johann Weigel(t) + -
Zacharias Weigelt + -
Susanne Wilhelmine Weiland + -
Wilhelm Weiland + -
Anna Lovisa Weiler * 1835 Breibach + 1897 Breibach -
Bertha Weiler * 1885 Breibach + 1951 Ratzert Weiler - Reusch
Christine Weiler * 1877 Breibach + 1946 Breibach -
Elisabeth Louise Weiler * 1840 Breibach + -
Frieda Weiler * 1901 Seyen + 1978 Altenkirchen bei Braunfels Weiler - Abresch
Heinrich Christian Weiler * 1870 Breibach + 1915 -
Johann Christian Weiler * 1851 Breibach + 1935 Breibach -
Louise Catharina Sophia Weiler * 1839 Niederwambach + 1878 Breibach -
Marie Louise Wilhelmine Christiane Weiler * 1848 Breibach + 1908 Breibach -
Wilhelm Weiler * 1890 Breibach + 1975 Puderbach Weiler - Reusch
Johann Wilhelm Wein + -
Peter Wein + -
Tochter Wein + Wein - Scheibler
Tochter Wein + Wein - Scheibler
Tochter Wein + Wein - Scheibler
Catharina Weinbeck + Weinbeck - Deutz
Elisabeth Weinbeck + Weinbeck - Deutz
Erwin Weinbeck + -
Heinrich Weinbeck + Weinbeck - Deutz
Johann Wilhelm Weinbeck + Weinbeck - Deutz

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-06-10 02:54:03.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank