Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Martha Adelheid Marie Anna Stammler * 1892 Vilbel + Stammler - Heitz
Barbara Stampel(ius) + Stampel(ius) -
Georg Stampel(ius) * 1561 Salzwedel + 1622 Lübeck -
Martha Stang * 1900 Stolberg, Rheinland + 1991 Wiesbaden Stang - Müller
Peter Stang + -
Stange + -
Julie Stange + Stange -
Franzisca Catharina Stanger + -
Leni Stappati * 1920 + 2010 Raubach -
Maria Magdalena Stappelfeldt + -
5 Kinder Starck + Starck - Reuß
Bernhard Starck + 1673 Kastell bei Mainz Starck - Kircher
Hans Starck + 1665 Rheingau -
Johann Starck + 1662 Rüdesheim Starck - Kircher
Johann Friedrich Starck * 1680 Hildesheim + 1756 Frankfurt / Main -
Johann Jacob Starck + Starck - Reuß
Johann Martin Starck + Starck - Reuß
Regina Catharina Starck + 1745 Starck -
Samuel Starck + -
Tochter Starck + Starck - Kircher
Tochter Starck + Starck - Kircher
Eva Maria Starke + -
Annalene Starnitzky + -
Frieda Starrmann * 1910 Puderbach + Starrmann - Göbler
Robert Starrmann * 1884 + 1956 Niederdreis Starrmann - Hofmann
Robert Starrmann * 1863 + 1894 Dierdorf -
Marie Therese Hubertine Startz * 1857 Aachen + 1916 München -
Abraham Stauden * 1604 + 1679 Stauden -
Balthasar Stauden + 1646 Stauden - Scheibler
Christoph Stauden + 1640 Stauden - Scheibler
Johann Balthasar Stauden + 1719 Stauden - Scheibler
Johann Georg Stauden + Stauden - Scheibler
Johann Gerhard Stauden + Stauden - Scheibler
Johann Hartmann Stauden + Stauden - Scheibler
Johannes Stauden + Stauden - Scheibler
Margaretha Stauden + 1633 Stauden - Scheibler
Martin Stauden + -
Joseph Staudt + -
Amanda Stauffer + -
Renate Staunau + -
Heinrich Gustav Stecher + -
Hildegard Stecher * 1898 + -
Thekla Steckner + -
Ferdinand Hubert Steenebrügge * 1834 Aachen + -
Jacob August Steenebrügge * 1857 Aachen + 1893 Aachen Steenebrügge - Rottscheid
Margaretha Wilhelmina Emilia Augusta Steenebrügge * 1885 Burtscheid bei Aachen + 1927 Vaals Steenebrügge - Biesing
Sofie Augusta Collett Steenstrup * 1850 + 1936 -
Christine Steetz * 1851 + Steetz -
Johann Georg Steetz + -
Domenico Steffani * 1738 Trieste + 1827 Würzburg -
Rose Marianne Steffen * 1875 Berlin + -
Rose Marianne Margarete Steffen * 1873 Horchheim bei Koblenz + 1949 Mittelheim -
Ernst Emil Friedrich Steffenhagen * 1846 Trienke bei Kolberg + 1888 Stettin, Hinterpommern Steffenhagen - Teßmer
Friedrich Steffenhagen + -
Anna Gertrud Steffens + -
Catharina Steffens + -
Catharina Ilsabe Steffens + -
Franzisca Steffens + -
Henrich Steffens * 1744 Berbice, Niederländisch-Guayana (Guyana) + 1798 Rendsburg -
Henrik Steffens * 1773 Stavanger + 1845 Berlin Steffens - Bang
Christine Dorothee Steg(e)mann * 1790 + Steg(e)mann - Jockusch
Johann Heinrich Steg(e)mann * 1786 + Steg(e)mann - Jockusch
Johann Heinrich Steg(e)mann + 1829 Magdeburg -
Stegelitz + -
Dorothee Elisabeth Stegelitz * 1786 Magdeburg + 1819 Magdeburg Stegelitz -
Johann Christoph Stegelitz + -
Bernhard Stegemann + 1697 -
Fritz Stegemann * 1880 Kniestedt + 1920 gefallen bei Kiel -
Paul Stegemann * 1884 + 1955 Berlin [W] -
Sophia Stegemann * 1641 + 1680 Berlin -
Caroline Sophie Stehr * 1761 + 1794 -
Henriette Steigerwald * 1844 Deggendorf + 1903 Tutzing -
Steigleder + -
Stein + -
Anna Catharina Stein * 1750 Elgert bei Dierdorf + -
Anna Elisabetha Stein * 1881 Urbach + 1917 Raubach Stein - Müller
Anna Elisabetha Stein * 1848 Überdorf bei Urbach + 1905 Überdorf bei Urbach -
Anna Elise Stein * 1818 Raubach + 1825 Raubach Stein - Kuhl
Anna Juliana Stein * 1815 Raubach + Stein - Kuhl
Anna Lovisa Stein * 1834 Urbach + 1907 Raubach Stein - Kalbitzer
Anna Magdalena Stein * 1900 Niederhofen + - Mahlert
Auguste Eleonore Stein * 1857 Balingen + 1939 Bad Boll -
Bertha Stein * 1887 Raubach + 1982 Raubach Stein - Kohl
Carl Stein * 1868 Reichenstein + Stein - Hülpert
Caroline Wilhelmine Stein * 1845 Woldert + 1880 Woldert Stein - Kuhl
Catharina Elisabeth Stein * 1820 + 1871 Hanroth Stein - Rosenberg
Catharina Elisabeth Stein * 1839 Woldert + 1839 Woldert Stein - Kuhl
Catharina Elisabetha Stein * 1820 Urbach + 1892 Urbach -
Catharina Wilhelmina Stein * 1859 + Stein - Greiß
Christian Stein * 1885 Niederhofen + 1963 Raubach -
Christian Stein * 1886 Raubach + 1887 Raubach Stein - Höhner
Christian Stein * 1838 Niederdreis + 1838 Niederdreis Stein - Neitzert
Christian Stein * 1903 Niederhofen + 1962 Urbach Stein - Fettelschoß
Christina Cunigunda Stein + 1729 Mergentheim -
Dorothea Elisabeth Stein * 1849 Woldert + 1866 Woldert Stein - Kuhl
Dorothea Henriette Stein * 1833 Niederdreis + 1897 Hanroth Stein - Neitzert
Dorothea Katharina Stein * 1875 Reichenstein + Stein - Hülpert
Dorothea Margaretha Stein * 1823 Raubach + 1882 Harschbach Stein - Frautzem
Eduard Stein * 1881 Reichenstein + 1955 Haberscheid Stein - Hülpert
Elisabeth Stein * 1871 Raubach + 1871 Raubach Stein - Kohl
Elise Sophie Stein * 1841 Woldert + 1921 Woldert Stein - Kuhl
Emil Stein * 1895 Reichenstein + 1896 Reichenstein Stein - Zimmermann
Emilie Stein * 1871 Reichenstein + Stein - Hülpert
Emma Stein * 1903 Raubach + 1986 Raubach Stein - Dörrenberg
Emma Stein * 1887 Reichenstein + 1977 Niederwambach Stein - Hülpert
Emma Stein * 1901 Elgert bei Dierdorf + 1974 Elgert bei Dierdorf Stein - Sauer
Emma Katharina Stein * 1888 Raubach + Stein - Höhner
Erna Stein * 1905 + Stein - Müller
Ernst Friedrich Stein * 1906 Reichenstein + 1974 Reichenstein Stein - Zimmermann
Eva Margaretha Stein * 1812 Niederdreis + 1855 Niederdreis -
Eva Margaretha Stein * 1829 Niederdreis + 1867 Hanroth Stein - Neitzert
Eva Margaretha Stein * 1863 Niederhofen + 1930 Niederhofen -
Friedrich Stein * 1901 + Stein - Müller
Friedrich Wilhelm Stein * 1856 Urbach + 1930 Brechhofen -
Friedrich Wilhelm Stein * 1906 Woldert + Stein - Hofmann
Heinrich Stein * 1900 Woldert + Stein - Bürger
Heinrich Christian Stein * 1812 Urbach + 1898 Urbach -
Heinrich Wilhelm Stein * 1844 Woldert + 1844 Woldert Stein - Kuhl
Helene Stein * 1885 Raubach + 1970 Raubach Stein - Kohl
Henriette Johannette Sophia Wilhelmina Stein * 1815 Urbach + 1892 Harschbach -
Hermann Stein * 1884 Raubach + Stein - Höhner
Jacob Stein * 1862 Hanroth + 1948 Hanroth - Stein
Johann Abraham Stein * 1727 + 1799 Woldert -
Johann Anton Stein * 1772 Woldert + 1841 Raubach Stein - Schmidt
Johann Christian Stein * 1856 Raubach + Stein - Greiß
Johann Christian Stein * 1845 Woldert + 1916 Woldert -
Johann Christian Stein * 1871 Niederhofen + 1936 Niederhofen Stein - Schneider
Johann Christian Stein * 1852 Woldert + 1912 Elgert bei Dierdorf Stein - Kuhl
Johann Christian Stein * 1864 Reichenstein + 1924 Haberscheid Stein -
Johann Friedrich Stein * 1741 Puderbach + 1785 Urbach -
Johann Henrich Stein * 1771 Woldert + 1836 Niederdreis -
Johann Herbert Stein * 1836 Raubach + Stein - Rodenbach
Johann Herbert Stein * 1811 Raubach + 1812 Raubach Stein - Kuhl
Johann Herbert Stein * 1821 Raubach + 1821 Raubach Stein - Kuhl
Johann Lucas Stein * 1709 Rostock + 1709 Rostock Stein - Quistorp
Johann Matthias Stein * 1839 Niederhofen + 1914 Niederhofen -
Johann Peter Stein * 1840 Raubach + 1918 Raubach Stein - Rodenbach
Johann Peter Stein * 1884 Woldert + Stein - Hofmann
Johann Peter Stein * 1809 Woldert + 1860 Woldert Stein - Rosenberg
Johann Peter Stein * 1884 Woldert + 1941 Woldert Stein - Rüdig
Johann Peter Stein * 1859 Hanroth + 1860 Hanroth - Stein
Johann Simon Stein * 1850 Raubach + Stein - Rodenbach
Johann Simon Stein * 1802 Niederdreis + 1842 Niederdreis Stein - Koster
Johann Simon Stein * 1821 Raubach + 1821 Raubach Stein - Kuhl
Johann Simon Stein * 1774 Woldert + 1830 Woldert -
Johann Simon Stein * 1837 Woldert + 1915 Haberscheid Stein - Kuhl
Johann Wilhelm Stein * 1808 Raubach + 1883 Raubach -
Johann Wilhelm Stein * 1855 Woldert + Stein - Kuhl
Johanna Stein * 1906 Essen + Stein - Müller
Karl Stein * 1881 Raubach + Stein - Höhner
Karl Stein * 1905 Bonefeld + Stein - Runkel
Karl Stein * 1909 Woldert + 1945 Woldert Stein - Hofmann
Karl Stein * 1890 Elgert bei Dierdorf + 1953 Elgert bei Dierdorf Stein - Sauer
Karoline Stein * 1876 Raubach + 1952 Woldert Stein - Kohl
Karoline Stein * 1877 Niederhofen + 1926 Niederhofen -
Karoline Stein * 1894 Elgert bei Dierdorf + 1957 Überdorf bei Urbach Stein - Sauer
Karoline Wilhelmine Stein * 1892 Woldert + Stein - Bürger
Katharina Stein * 1873 Raubach + Stein - Kohl
Katharina Elisabeth Stein * 1885 Woldert + Stein - Bürger
Katharine Stein * 1881 Raubach + 1966 Raubach Stein - Burkhardt
Konrad Stein + -
Louise Stein * 1880 Niederhofen + 1957 Niederhofen -
Louise Stein * 1878 Raubach + Stein - Kohl
Ludwig Stein * 1866 Niederhofen + 1931 Niederhofen -
Margarethe Stein * 1843 Raubach + 1870 Raubach Stein - Rodenbach
Maria Stein * 1902 Woldert + 1944 Linkenbach Stein - Bürger
Maria Sophia Stein * 1874 Niederhofen + 1964 Ellingen bei Straßenhaus -
Marie Louise Stein * 1890 Raubach + Stein - Höhner
Martha Emilie Stein * 1887 Urbach + 1982 Raubach Stein - Müller
Otto Stein * 1899 Niederhofen + 1968 Niederhofen - Mahlert
Pauline Stein * 1880 Raubach + Stein - Kohl
Pauline Stein * 1884 Raubach + 1971 Raubach Stein - Burkhardt
Peter Stein * 1859 Woldert + 1909 Woldert Stein - Kuhl
Peter Stein * 1879 Reichenstein + 1904 Haberscheid Stein -
Peter Stein * 1887 Elgert bei Dierdorf + Stein - Sauer
Philipp Stein * 1852 Raubach + 1867 Raubach Stein - Greiß
Rosa Stein * 1898 Woldert + Stein - Bürger
Simon Stein * 1841 Niederdreis + 1841 Niederdreis Stein - Neitzert
Sohn Stein * 1888 Raubach + 1888 Raubach Stein - Kohl
Sohn Stein * 1875 Raubach + 1875 Raubach Stein - Burkhardt
Sohn Stein * 1876 Raubach + 1876 Raubach Stein - Burkhardt
Sohn Stein * 1887 Raubach + 1887 Raubach Stein - Burkhardt
Sohn Stein * 1879 Reichenstein + 1879 Reichenstein Stein -
Sophia Stein * 1891 Niederhofen + 1973 Urbach -
Sophia Catharina Stein * 1881 Woldert + 1942 Woldert -
Sophie Stein * 1888 Elgert bei Dierdorf + 1905 Elgert bei Dierdorf Stein - Sauer
Sophie Margarethe Stein * 1872 Niederhofen + 1903 Niederhofen -
Susanne Stein + Stein -
Tochter Stein + Stein - Stein
Walt(h)er Stein + -
Walter Stein * 1908 Reichenstein + 1975 Reichenstein Stein - Zimmermann
Wilhelm Stein * 1873 Woldert + Stein - Rüdig
Wilhelm Stein * 1847 Raubach + 1936 Raubach Stein - Rodenbach
Wilhelm Stein * 1888 Woldert + Stein - Bürger
Wilhelm Stein * 1875 Raubach + 1927 Raubach Stein - Kohl
Wilhelm Stein * 1899 Reichenstein + 1974 Dierdorf Stein - Zimmermann
Wilhelm Stein * 1883 Raubach + Stein - Höhner
Wilhelm Stein * 1908 Niederhofen + 1940 Niederhofen Stein - Fettelschoß
Wilhelm Stein * 1866 Reichenstein + 1949 Dierdorf Stein - Hülpert
Wilhelm Stein * 1886 Elgert bei Dierdorf + 1961 Brechhofen Stein - Sauer

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-06-10 02:54:03.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank