Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Maria Margaretha Schneider * 1874 Muscheid bei Dürrholz + Schneider - Klaas
Maria Margaretha Schneider * 1858 Seyen + 1860 Seyen Schneider - Hebel
Maria Margaretha Schneider * 1888 Linkenbach + 1967 Linkenbach Schneider - Hoffmann
Marie Elisabeth Schneider + -
Marie Louise Schneider * 1872 Muscheid bei Dürrholz + 1898 Muscheid bei Dürrholz -
Mathias Schneider * 1748 + 1793 Trier Schneider - Simon
Meta Amalie Henriette Christine Schneider * 1824 Güstrow + 1877 Hamburg Schneider - Kayatz
Minna Schneider * 1904 Puderbach + 1904 Puderbach Schneider - Müller
Otto Schneider * 1892 Linkenbach + 1961 Elgert bei Dierdorf Schneider - Schweitzer
Otto Schneider * 1896 Puderbach + 1978 Puderbach Schneider - Born
Otto Schneider * 1901 Muscheid bei Dürrholz + 1985 Neuwied Schneider - Velten
Paul Schneider * 1905 Muscheid bei Dürrholz + Schneider - Schmidt
Peter Schneider * 1886 Muscheid bei Dürrholz + 1888 Muscheid bei Dürrholz Schneider - Klaas
Peter Schneider * 1886 Linkenbach + 1966 Linkenbach Schneider - Schweitzer
Peter Schneider * 1868 Muscheid bei Dürrholz + 1920 Muscheid bei Dürrholz Schneider - Hofmann
Peter Schneider + -
Peter Wilhelm Schneider * 1868 Dreifelden + 1948 Dernbach Schneider - Käß
Philipp Karl Schneider * 1894 Linkenbach + 1979 Oberraden Schneider - Velten
Renate Schneider * 1918 Dessau + Schneider - Haase
Simon Schneider * 1870 Muscheid bei Dürrholz + 1955 Muscheid bei Dürrholz Schneider - Böhm
Sophia Margaretha Benedicta Schneider + -
Sophie Emilie Schneider * 1889 Linkenbach + 1890 Linkenbach Schneider - Hoffmann
Theodor Schneider * 1709 + 1784 -
Tochter Schneider * 1860 Muscheid bei Dürrholz + 1860 Muscheid bei Dürrholz Schneider - Böhm
Tochter Schneider + Schneider - Schneider
Tochter Schneider * 1845 Muscheid + 1845 Muscheid - Schmidt
Wilhelm Schneider + -
Wilhelm Schneider * 1877 Muscheid bei Dürrholz + 1946 Muscheid bei Dürrholz Schneider - Klaas
Wilhelm Schneider * 1882 Werlenbach bei Dürrholz + Schneider - Schneider
Wilhelm Schneider * 1894 + Schneider - Schmutz
Wilhelm Schneider * 1875 Roßbach + 1915 Elgert bei Dierdorf Schneider - Schneider
Wilhelm Schneider * 1876 + Schneider - Henn
Wilhelm Schneider * 1867 Roßbach + 1945 Woldert -
Wilhelm Schneider * 1901 Niedermöllrich + 1961 Bad Wildungen -
Wilhelm Schneider * 1875 Oberwambach + 1936 Puderbach Schneider - Dücker
Wilhelm Adolf Schneider * 1870 Roßbach + 1870 Roßbach Schneider - Uschmann
Wilhelm Friedrich Schneider * 1841 + -
Wilhelm Ludwig Schneider * 1860 Freirachdorf + Schneider - Wagner
Wilhelmine Schneider * 1886 Oberwambach + 1950 Puderbach -
Wilhelmine Schneider * 1884 Dernbach + 1958 Dernbach Schneider - Schmidt
Maria Elisabeth Schneidgen + 1851 -
Louise Marie Schnell + -
Martha Marie Emilie Klementine Schnell * 1869 Berlin + -
Alfred Schnepper + -
Ilse Schnepper * 1920 Werdohl + Schnepper - Wippermann
Agnes Viktoria Schnetger + Schnetger -
Wilhelm Eduard Schnetger + -
Anna Schniewind * 1870 + 1961 -
Anna Victoria Schniewind * 1870 + Schniewind - Scheibler
Clara Emma Schniewind * 1865 + Schniewind - Scheibler
Emilie Adele Schniewind * 1864 + Schniewind - Scheibler
Friedrich Schniewind * 1834 + -
Friedrich Paul Schniewind * 1869 + Schniewind - Scheibler
Marie Louise Schniewind * 1862 + Schniewind - Scheibler
Hans Schnippel + -
Lotte Schnippel * 1910 + Schnippel - Meyer
Gertrud Schnitler + -
Heinrich Schnitler * 1620 + 1652 -
Andreas Schnug + -
Anna Elisabeth Schnug * 1838 Rüscheid + Schnug - Kuhl
Emma Schnug * 1896 Berod + 1973 Weroth bei Steimel Schnug - Sohn
Friedrich Schnug * 1845 Rüscheid + 1845 Rüscheid Schnug - Kuhl
Johann Martin Schnug + -
Johann Peter Schnug * 1841 Rüscheid + Schnug - Kuhl
Johann Philipp Schnug * 1791 Selters + 1858 Rüscheid Schnug - Steinebach
Johann Wilhelm Schnug * 1812 Rüscheid + Schnug - Fackert
Ludwig Schnug * 1877 Berod + -
Maria Dorothea Schnug + -
Maria Elisabeth Schnug * 1844 Rüscheid + 1844 Rüscheid Schnug - Kuhl
Caspar Schober + -
Eva Schober * 1648 Regensburg + 1669 Regensburg Schober -
Wilhelmine Schober * 1798 Leipzig + 1856 -
Eleonora Vilhelmina Schobius * 1861 Aalborg + -
Anna Schöchlin + -
Schocke + -
Annemarie Schockiel * 1894 Königshütte, Schlesien + -
Jeanne Adrienne Schodowiecka + -
Alice Schoeller + -
Schoenbeck + -
Eduard Schoenbeck * 1854 Potsdam + -
Klara Wilhelmine Johanne Leonie Schoenfelder * 1868 Grottkau + -
Dora Dina Schoenwald * 1881 + 1962 -
Barbara Schoff * 1643 Rostock + Schoff - Quistorp
Heinrich Schoff * 1654 Rostock + 1654 Rostock Schoff - Quistorp
Jacob Schoff + Schoff - Quistorp
Jacob Schoff * 1615 + 1666 Schoff - Grube
Joachim Friedrich Schoff * 1647 Rostock + Schoff - Quistorp
Johan Nicolaus Schoff * 1642 Rostock + 1720 Schoff - Quistorp
Lucia Schoff * 1654 Rostock + Schoff - Quistorp
Margaretha Justina Schoff + Schoff - Quistorp
Maria Schoff + Schoff - Quistorp
Nicolaus Schoff + -
Minna Alwine Amalie Schögel * 1855 Frankfurt / Oder. + Berlin -
Anna Maria Schöler * 1722 + 1783 Schöler - Sauers
Dietrich Wilhelm Schöler * 1686 + Schöler - Scheibler
Emilie Schöler + -
Jodocus Andreas Schöler + Schöler - Scheibler
Johann Caspar Schöler * 1684 + Schöler - Scheibler
Johann Christoph Schöler * 1689 + Schöler - Scheibler
Johann Dietrich Schöler + -
Johann Jacob Wilhelm Schöler + -
Wilhelm Schöler + -
Carl Scholl + -
Hermann Carl Rudolph Christian Scholl * 1832 Langensalza + -
Wilhelm Ernst Scholl * 1816 Eylau, Ostpreußen + Scholl - Zander
Florence Scholle * 1863 [CA] + 1949 -
Gertrud Schöller + Bonn -
Lucia Magdalena Johanna Schöller + -
Hermann Scholten + -
Margaretha Scholten * 1734 + 1769 -
Sibylla Sophia Scholten * 1870 Meiderich bei Duisburg + Scholten - Mell
Kurt Schöltzel-Stark * 1880 Schloss Saupark Springe + 1916 gefallen in Siebenbürgen -
Ludwig Scholz + Scholz - Zimdar
Mathilda Scholz + -
Maximilian Wenzeslaus Scholz * 1744 Praha + 1834 Pankow bei Berlin -
R. Scholz + Scholz - Zimdar
Sohn Scholz + Scholz - Zimdar
Friederike Wilhelmine Schomburg -
Justus Christoph Schomerus + -
Susanna Margaretha Schomerus * 1685 Rostock + 1757 Wismar Schomerus -
Anna Catharina Schönauer + Schönauer -
Theodor Schönauer + -
Magdalena Schönbach * 1612 + 1670 -
Wilhelmine Sophie Schönbein * 1838 + 1914 -
L. Schöne + 1883 Leipzig -
Anna Catharina Schöneberg * 1845 Ellingen bei Straßenhaus + 1921 Oberraden -
Anna Margaretha Schöneberg * 1842 Ellingen bei Straßenhaus + 1923 Straßenhaus -
Johann Wilhelm Schöneberg * 1798 Ellingen bei Straßenhaus + 1870 Niederhonnefeld -
Johanna Susanna Schöneberg * 1847 Niederhonnefeld + Schöneberg - Dreidoppel
Georg Friedrich Schönemann + 1751 Eisleben -
Anna Schönenberg * 1895 Wahlscheid bei Lohmar + -
Anna Schönermarck * 1577 + 1652 Schönermarck - Kassebohm
Joachim Schönermarck * 1542 + 1600 -
Joachim Schönermarck * 1575 Rostock + 1631 Rostock Schönermarck - Kassebohm
Joachim Friedrich Schönermarck + Schönermarck - Weißbach
Johann Schönfeld + -
Hedwig Schönfeld Edle von Eichenfels * 1776 + 1814 Wien -
Eckart Schönheit * 1924 Jena + 2002 Wittenberg bei Preetz -
Ernestine Wilhelmine Schönherr * 1849 + 1922 Schönherr - Sträubig
Johann Friedrich Schönherr + -
Nichte von Ernestine Wilhelmine Schönherr Possehl + Possehl - Schönherr
Ludmilla Schönhöfer + 1631 -
Ella Martha Schönhoff + -
Andreas Schöpffer * 1575 Hettstedt + 1618 Mansfeld Schöpffer - Rappuffs
Anna Margaretha Schöpffer + Schöpffer - Misen
Bartholomæus Schöpffer + 1611 Schöpffer - Gibelhusius
Joachim Schöpffer + Schöpffer - Rappuffs
Joachim Schöpffer + 1670 Schöpffer - Grüningen
Joachim Schöpffer + -
Kind Schöpffer + 1618 Schöpffer - Grüningen
Kind Schöpffer + 1618 Schöpffer - Grüningen
Maria Magdalena Schöpffer * 1642 Eisleben + 1701 Schöpffer - Misen
Nicolaus Schöpffer * 1604 Franckenhausen + 1670 Eisleben Schöpffer - Grüningen
Sebastian Schöpffer * 1580 Hettstedt + 1617 Hettstedt Schöpffer - Rappuffs
Sebastian Schöpffer + 1611 Schöpffer - Gibelhusius
Sohn Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Sohn Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Sohn Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Sohn Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Tochter Schöpffer + Schöpffer - Grüningen
Tochter Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Tochter Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Tochter Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Tochter Schöpffer + 1617 Schöpffer - Gibelhusius
Schortow + 1698 -
Sophie Caroline Henriette Schöttker + -
Heinrich Schöttler + 1994 -
Barbara Schottmann + -
Johann Schötz + -
Susanna Schötz + Schötz -
Agnethe Margrethe Schou * 1821 + -
Walter Freiherr Schoultz von Ascheraden + -
Julie Schowalter (?) + -
Caroline Schrader + -
Georg Wilhelm Heinrich Schrader * 1828 + Schrader - Kopp
Johann Carl Schrader + -
Laura Helene Louise Schrader * 1858 Neustadt, Westpreußen + Schrader - Tieftrunk
Marie Sophie Schrader * Halberstadt + -
Anton Schragmüller + 1639 Speyer Schragmüller - Scheibler
Catharina Barbara Schragmüller + Schragmüller - Scheibler
Christoph Schragmüller * 1635 Marburg + 1672 Speyer Schragmüller - Scheibler
Clara Martha Schragmüller * 1651 Speyer + Northeim -
Elisabeth Ursula Schragmüller + 1674 Speyer -
Ernst Heinrich Schragmüller * 1646 Speyer + -
Georg Berthold Schragmüller * 1641 Speyer + 1710 Schragmüller - Scheibler
Heinrich Christmann Schragmüller + Schragmüller - Scheibler
Johann Conrad Schragmüller * 1605 Grünstadt + 1675 Speyer Schragmüller - Trapp (Tripodius)
Johann Georg Schragmüller + 1644 Speyer -
Maria Christina Schragmüller * 1653 Speyer + Schragmüller - Scheibler
Rosina Sophia Schragmüller * 1656 Speyer + Schragmüller - Scheibler
Valenin Fabian Schragmüller * 1580 Ladenburg + 1630 Sausenheim -
Schramm + -
2 Kinder Schramm + Schramm - Fritsch
Johann Gottfried Schramm * 1854 + -
Susanna Regina Schramm + -
Sybille Schramm * 1912 München + 1978 Murnau -
Kreszenz Schrank * 1921 Waldhäuser + 1993 -
Anna Catharina Schraudts + -
Alexander Bruno Schreiber + -
Anna Ottilie Gisela Schreiber * 1905 Giersleben bei Aschersleben + Schreiber - Reinecke

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-06-10 02:54:03.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank