Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Johanna Muchová + -
5 Kinder Muck + Muck - Dimpfel
Anna Catharina Muck + 1660 Muck -
Hanns Muck + -
Johann Muck + -
Mücke + -
Ferdinande Mues * 1899 Westereiden + -
Johanne Christine Friederike Mühlbach + -
Anna Henriette Gesina Muhle * 1757 + Muhle - Scheibler
Gerhard Muhle + 1772 Muhle - von Rambshausen
Hermann Muhle + -
Hermann Dietrich Muhle * 1758 + 1758 Muhle - Scheibler
Maria Magdalena Elisabeth Muhle * 1756 + Muhle - Scheibler
Anna Mühleib * 1912 Udert + Mühleib - Reusch
Anna Mühleib * 1904 Udert + Mühleib - Graß
Anna Elisabetha Mühleib + 1759 Lautzert Mühleib - Roß
Anna Margaretha Mühleib * 1881 Harschbach + Mühleib - Kuhl
Catharina Elisabetha Mühleib * 1817 Rodenbach + 1858 Rodenbach Mühleib - Rodenbach
Catharina Sophia Mühleib * 1847 Udert + 1907 Ascheid Mühleib - Hachenberg
Elisabeth Auguste Mühleib * 1909 Harschbach + Mühleib - Pletz
Emil Mühleib * 1907 Raubach + 1983 Raubach Mühleib - Hachenberg
Emma Mühleib * 1904 Udert + 1979 Neuwied Mühleib - Reusch
Heinrich Mühleib * 1875 Harschbach + 1931 Harschbach Mühleib - Kuhl
Heinrich Mühleib * 1910 Harschbach + 1961 Anhausen Mühleib - Pletz
Hermann Mühleib * 1897 Woldert + 1917 -
Hermann Mühleib * 1900 Raubach + 1952 Raubach Mühleib - Hachenberg
Hermann Mühleib * 1903 Udert + Mühleib - Graß
Johann Christian Mühleib + -
Johann Christian Mühleib * 1845 Udert + 1924 Udert Mühleib - Hachenberg
Johann Henrich Mühleib * 1784 Fluterschen + 1844 Rodenbach -
Johann Philipp Mühleib * 1851 Harschbach + 1906 Harschbach Mühleib - Noll
Johann Simon Mühleib * 1840 Puderbach + 1888 Woldert Mühleib - Künkler
Johann Simon Mühleib * 1785 Puderbach + 1854 Puderbach -
Johann Simon Mühleib * 1868 Woldert + 1954 Raubach Mühleib - Grüel
Johann Simon Mühleib * 1820 Rodenbach + 1893 Udert Mühleib - Rodenbach
Johann Simon Mühleib * 1866 Udert + 1905 Udert Mühleib - Graß
Johann Wilhelm Mühleib * 1821 Puderbach + -
Karl Mühleib * 1905 Raubach + 1905 Raubach Mühleib - Hachenberg
Karl Mühleib * 1877 Udert + 1947 Udert Mühleib - Graß
Katharina Elise Mühleib * 1878 Harschbach + 1893 Harschbach Mühleib - Kuhl
Katharina Sophia Mühleib * 1876 Woldert + Mühleib - Grüel
Katharine Mühleib * 1871 Udert + 1873 Udert Mühleib - Graß
Katharine Louise Sophie Mühleib * 1869 Udert + 1947 Udert Mühleib - Graß
Kind Mühleib * 1894 Harschbach + 1894 Harschbach Mühleib - Eich
Lina Mühleib * 1910 Udert + 1989 Altenkirchen bei Braunfels Mühleib - Reusch
Louise Mühleib * 1865 Woldert + Mühleib - Grüel
Louise Mühleib * 1887 Woldert + 1887 Woldert - Mühleib
Louise Mühleib * 1883 Udert + 1968 Udert Mühleib - Graß
Luise Mühleib * 1894 + 1966 Raubach Mühleib - Hachenberg
Margaretha Dorothea Mühleib * 1863 Woldert + Mühleib - Grüel
Maria Katharina Mühleib * 1892 + Mühleib - Hachenberg
Minna Mühleib * 1891 Harschbach + Mühleib - Eich
Otto Mühleib * 1898 Raubach + Mühleib - Hachenberg
Paul Mühleib * 1898 Raubach + 1924 Raubach Mühleib - Hachenberg
Pauline Mühleib * 1887 Udert + 1887 Udert Mühleib - Graß
Peter Andreas Mühleib * 1871 Woldert + Mühleib - Grüel
Philipp Mühleib * 1887 Harschbach + 1888 Mühleib - Eich
Philipp Mühleib * 1888 Harschbach + Mühleib - Eich
Simon Walter Mühleib * 1897 + Mühleib - Hachenberg
Sohn Mühleib * 1873 Woldert + 1873 Woldert Mühleib - Grüel
Sophia Mühleib * 1874 Woldert + 1874 Woldert Mühleib - Grüel
Wilhelm Mühleib * 1875 Udert + 1875 Udert Mühleib - Graß
Wilhelm Mühleib * 1879 Udert + 1969 Udert Mühleib - Graß
Wilhelmine Mühleib * 1872 Udert + 1885 Udert Mühleib - Graß
Wilhelmine Mühleib * 1896 Udert + 1981 Rodenbach Mühleib - Reusch
Christiane Elisabeth Dorothea Mühlenbruch * 1819 Doberan + 1898 Dresden Mühlenbruch - Fitense
Friedrich Carl Mühlenbruch + -
Wilhelmine Friederike Sophie Christiane Mühlenfels * 1782 Wismar + 1859 Hanshagen - Köppen
Marie Mühlenhoff * 1860 Tettin + 1938 Mühlenhoff - Braun
Wilhelm Mühlenhoff * 1825 Stettin, Hinterpommern + 1866 Stettin, Hinterpommern -
Käthe Mühler * 1884 + -
Martha Mühling + Mühling -
Wolff Mühling + -
Julius Muhr * 1819 Pleß, Schlesien + 1865 München -
Edmund Gerhard Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Eleonora Josepha Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Helena Eleonora Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Johann Adam Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Johann Anton Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Johann Anton Raban Mülheim + -
Johann Wilhelm Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Susanna Elisabeth Mülheim * 1681 + 1779 -
Wilhelm Moritz Anton Mülheim + Mülheim - Herfeldt
Caroline Müllensiefen + Müllensiefen -
Julie Müllensiefen + -
Julius Müllensiefen + -
Müller + -
Müller + -
Müller + -
Müller + -
Müller + -
Müller * Esperstedt + -
Müller + -
Albert Müller * 1904 Woldert + Müller - Bürger
Alma Margarete Müller * 1868 Tworsewitz bei Lissa, Posen + 1945 Potsdam -
Amalie Luise Müller * 1877 Roßbach + 1897 Roßbach Müller - Burghardt
Andreas Müller + -
Anna Müller * 1909 Woldert + Müller - Weingarten
Anna Catharina Müller * 1843 Jahrsfeld bei Straßenhaus + 1877 Jahrsfeld bei Straßenhaus Müller - Mertgen
Anna Catharina Müller * 1811 Muscheid bei Dürrholz + -
Anna Catharina Müller * 1843 Oberähren bei Döttesfeld + 1908 Oberähren bei Döttesfeld -
Anna Catharina Müller * 1797 Lautzert + 1837 Udert Müller - Schmidt
Anna Catharina Müller * 1832 Alberthofen bei Steimel + 1833 Alberthofen bei Steimel Müller - Hachenberg
Anna Catharina Müller * 1804 + 1873 Döttesfeld -
Anna Catharina Müller * 1831 Raubach + 1903 Woldert -
Anna Christina Philippina Müller * 1858 Seyen + 1945 Breibach -
Anna Katharina Müller + 1685 Frankfurt / Main von Mühlen - Jeckel
Anna Louise Müller * 1850 Alberthofen bei Steimel + 1910 Alberthofen bei Steimel Müller - Völke
Anna Maria Müller + -
Anna Maria Müller * 1792 Lautzert + 1856 Lautzert Müller - Schmidt
Anna Maria Müller * 1784 Grenzhausen + 1837 Raubach -
Anna Maria Müller + -
Anna Maria Müller * 1784 Grenzhausen + 1837 Raubach -
Anna Maria Müller * 1810 Oberähren bei Döttesfeld + 1865 Oberähren bei Döttesfeld -
Anna Maria Christina Müller * 1845 Alberthofen bei Steimel + 1848 Alberthofen bei Steimel Müller - Völke
Anna Maria Katharina Müller * 1869 Roßbach + 1941 Roßbach Müller - Burghardt
Anne Müller * 1894 Oberähren bei Döttesfeld + Müller - Henn
Antoinette Marie Müller * 1770 + Müller - Frensdorff
Arnold Friedrich Alexander Otto Konrad Wilhelm Müller * 1884 Neu Sührkow + Müller - Wodarg
August Müller * 1679 Meuro + 1749 Kemberg Müller - Michaelis
August Müller + -
August Müller + -
August Müller * 1711 Jessen + 1789 Marzahna Müller - Röhrensee
August Müller * 1819 Berlin + Müller - Rose
August Müller * 1894 Strickhausen bei Berzhausen + Müller - Krämer
August Müller * 1871 Roßbach + 1950 Roßbach -
August Christoph Müller * 1757 + Müller - Frensdorff
Augusta Christina Müller * 1723 Kemberg + Müller - Nit(z)sch
Augustus Müller * 1745 Bergwitz + Müller - Hofmann
Carl Müller * 1860 Eichen + -
Carl Bernhard Friedrich Wilhelm Müller + -
Carl Ferdinand Müller * 1766 Berga + 1831 Leipzig -
Carl Friedrich Müller + -
Caroline Müller * 1868 Alberthofen bei Steimel + 1944 Seelbach Müller - Müller
Caroline Müller * 1784 Zerbst + Müller - Wollweber
Caroline Friedericke Amalie Müller * 1760 Kemberg + 1767 Kemberg Müller - Liebmann von Kötteritz
Catharina Müller * Niederähren bei Seifen + 1860 -
Catharina Elisabeth Müller + Müller -
Catharina Elisabeth Müller * 1839 Niederdreis + Müller - Henn
Catharina Josepha Müller * 1785 Koblenz + -
Catharina Luisa Müller * 1838 Niederdreis + 1838 Niederdreis Müller - Henn
Catharina Sophia Müller * 1822 Puderbach + 1853 Brechhofen -
Catharine Elisabeth Müller * 1869 Hanroth + 1951 Raubach -
Charlotte Gertrude Müller * 1841 Püscheid bei Kescheid + 1911 Püscheid bei Kescheid -
Charlotte Helene Müller + -
Charlotte Sophie Müller * 1726 Kemberg + Müller - Nit(z)sch
Christian Müller * 1889 Werlenbach bei Dürrholz + 1973 Werlenbach bei Dürrholz Müller - Rosenberg
Christian Müller + -
Christian Müller * 1881 Oberraden + 1920 Oberraden -
Christian Müller * 1889 Eichen + 1960 Bauscheid bei Döttesfeld Müller - Schmidt
Christian Müller + -
Christian Müller + -
Christian Eustachius Müller + -
Christiane Caroline Müller * Schraplau + 1892 Erdeborn -
Christiane Louise Müller * 1861 Sensenbach bei Steimel + -
Christine Müller * 1853 Berod + 1933 Weroth bei Steimel -
Christoph Müller + -
Clara Müller * 1849 Stettin, Hinterpommern + Müller -
Clara Müller * 1894 Reichenstein + Müller - Weingarten
Daniel Müller * 1849 Eichen + 1907 Eichen -
Daniel Müller * 1837 Seelbach + 1903 Seelbach Müller - Holzapfel
Dorothea Müller + 1720 -
Dorothea Catharina Müller * 1825 Woldert + 1874 Weroth bei Steimel Müller - Hofmann
Dorothee Christiane Müller + -
Eleonora Catharina Müller + Müller - Hanneken
Eleonore Catherine Müller * 1717 Kemberg + Müller - Nit(z)sch
Eleonore Christiane Müller + -
Elfriede Müller * 1908 Linkenbach + 1990 Neuwied Müller - Dills
Elisa Margaretha Müller * 1822 Seyen + 1864 Seyen -
Elisabeth Müller * 1630 Räbke -
Elisabeth Müller * 1828 Reichenstein + 1867 Woldert - Sommer
Elisabetha Margaretha Müller * 1728 Udert + 1763 Puderbach -
Else Grete Anna Müller * 1922 Sietow + -
Emil Müller * 1910 Weroth bei Steimel + 1985 Altenkirchen bei Braunfels Müller - Seitz
Emil Müller * 1898 Woldert + 1966 Dierdorf Müller - Bürger
Emil Hermann Friedrich Max Müller * 1878 Krakow bei Güstrow + Müller - Wodarg
Emilie Müller * Grossenhain + 1843 Müller -
Emma Müller * 1880 Dierdorf + 1949 Werlenbach bei Dürrholz -
Emma Müller * 1880 Roßbach + 1893 Roßbach Müller - Burghardt
Emmy Müller * 1889 + Müller - Küstner
Ernestine Christine Müller * 1735 Kemberg + 1798 Kemberg Müller - Nit(z)sch
Frieda Müller * 1896 Roßbach + 1973 Roßbach Müller - Uschmann
Frieda Müller * 1902 Woldert + 1958 Woldert Müller - Bürger
Friedericke Gottliebe Müller * 1757 Kemberg + 1760 Kemberg Müller - Liebmann von Kötteritz
Friederike Müller + -
Friederike Müller * 1731 Kemberg + 1763 Succow Müller - Nit(z)sch
Friederike Müller * 1768 + Müller - Frensdorff
Friederike Auguste Müller * 1845 Elberfeld + -
Friedrich Müller * 1796 Calberwisch + Müller - Falk
Friedrich Müller + -
Friedrich Müller * 1752 Bergwitz + Müller - Hofmann
Friedrich Müller * 1714 Jessen + 1750 Zeitz Müller - Nit(z)sch
Friedrich Müller * 1719 Dautzschen + 1789 Kemberg Müller - Clanner
Friedrich Müller * 1673 Meuro + 1747 Klebitz Müller - Michaelis
Friedrich Gottlieb Müller * 1760 Kemberg + 1847 Vogelsang Müller - Liebmann von Kötteritz
Friedrich Hartwig Müller * 1717 Pattensen + 1789 Mengeringhausen -
Gertrude Müller + -
Gottlieb Müller * 1721 Kemberg + 1793 Kemberg Müller - Nit(z)sch
Gottlieb August Müller * 1762 Kemberg + 1762 Kemberg Müller - Liebmann von Kötteritz
Gustav Henry Müller * 1865 + 1913 Müller -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-06-10 02:54:03.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank