Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Catharina Elisabeth Kuhl * 1852 Raubach + 1915 Raubach Kuhl - Melzbach
Catharina Elisabetha Kuhl * 1835 Hanroth + Kuhl - Christ
Catharina Elisabetha Kuhl * 1837 Niederdreis + 1873 Niederdreis Kuhl - Velten
Catharina Elise Kuhl * 1817 Hanroth + 1891 Woldert Kuhl - Welter
Catharina Elise Kuhl * 1843 Woldert + 1882 Woldert Kuhl -
Catharina Elise Kuhl * 1861 Raubach + 1925 Raubach Kuhl - Melzbach
Catharina Sophia Kuhl * 1849 Hanroth + Kuhl - Hofmann
Christian Kuhl * 1873 Puderbach + Kuhl - Leyendecker
Christian Kuhl * 1886 Niederdreis + 1886 Niederdreis Kuhl - Hahn
Christian Kuhl * 1890 Niederdreis + 1891 Niederdreis Kuhl - Hahn
Christian Kuhl * 1885 Dernbach + Kuhl - Kalbitzer
Christina Sophia Kuhl * 1857 Harschbach + Kuhl - Schmidt
Conrad Kuhl + -
Daniel Christian Kühl + Kühl - Schröder
Daniel Joachim Kühl * 1684 + 1745 -
Dorothea Kuhl * 1871 Puderbach + Kuhl - Leyendecker
Dorothea Catharina Kuhl * 1860 Puderbach + 1870 Puderbach Kuhl - Leyendecker
Dorothea Catharina Kuhl * 1875 Puderbach + Kuhl - Leyendecker
Dorothea Elisabeth Kuhl * 1859 Niederdreis + Kuhl - Velten
Eduard Kuhl * 1879 Raubach + Kuhl - Haberscheid
Elisabetha Kuhl * 1874 Dernbach + Kuhl - Kalbitzer
Emilie Kuhl * 1870 Raubach + 1876 Raubach Kuhl - Haberscheid
Emma Kuhl * 1891 Woldert + 1892 Woldert Kuhl - Velten
Eva Catharina Kuhl * 1842 Raubacher Hütte + 1938 Raubach Kuhl - Hofmann
Eva Catharina Kuhl * 1867 Niederdreis + 1937 Raubach Kuhl - Frautzem
Eva Catharina Kuhl * 1840 Niederdreis + 1881 Niederdreis -
Eva Elisabetha Kuhl * 1813 Hanroth + 1868 Elgert bei Dierdorf Kuhl - Welter
Eva Elisabetha Kuhl * 1834 Raubacher Hütte + 1858 Hanroth Kuhl - Hofmann
Eva Elisabetha Kuhl * 1784 Raubach + 1842 Kuhl - Eich
Eva Elisabetha Kuhl * 1809 Harschbach + Kuhl - Böhm
Eva Margaretha Kuhl * 1769 Hanroth + 1827 Hanroth Kuhl - Schmidt
Eva Maria Kuhl * 1755 + 1814 Raubach Kuhl -
Friedrich Wilhelm Kuhl * 1880 Puderbach + 1880 Puderbach Kuhl - Leyendecker
Friedrich Wilhelm Kuhl * 1839 Harschbach + Kuhl - Claes
Heinrich Kuhl * 1897 Niederdreis + 1946 Niederdreis Kuhl - Born
Heinrich Kuhl * 1879 Dernbach + Kuhl - Kalbitzer
Helene Marie Kuhl * 1821 Hanroth + 1894 Oberdreis Kuhl - Schmidt
Henrich Wilhelm Kuhl * 1776 Hanroth + Kuhl - Schlick
Johann Adam Kuhl * 1701 + 1787 Hanroth -
Johann Anton Kuhl * 1734 + 1775 Raubach Kuhl -
Johann Christian Kuhl * 1860 Niederdreis + 1947 Niederdreis Kuhl - Schuh
Johann Christian Kuhl * 1847 Niederdreis + 1920 Niederdreis Kuhl - Velten
Johann Conrad Kuhl * 1773 Raubach + 1845 Raubach -
Johann Friedrich Kuhl * 1811 Raubacher Hütte + 1812 Hanroth Kuhl - Welter
Johann Heinrich Kuhl * 1807 Harschbach + 1883 Harschbach Kuhl - Böhm
Johann Henrich Kuhl * 1771 Raubach + 1774 Raubach Kuhl - Eich
Johann Henrich Kuhl * 1772 Raubach + 1822 Niederdreis -
Johann Herbert Kuhl * 1843 Hanroth + Kuhl - Stein
Johann Herbert Kuhl * 1868 Niederdreis + 1869 Niederdreis Kuhl - Schuh
Johann Herbert Kuhl * 1870 Woldert + 1872 Woldert Kuhl - Stein
Johann Herbert Kuhl * 1741 + 1799 Raubach Kuhl -
Johann Herbert Kuhl * 1790 Raubach + 1794 Raubach Kuhl - Eich
Johann Herbert Kuhl * 1720 Raubach + 1781 Raubach Kuhl -
Johann Herbert Kuhl * 1779 Hanroth + 1843 Richert Kuhl - Schlick
Johann Herbert Kuhl * 1783 Hanroth + 1860 Woldert Kuhl - Schlick
Johann Herbert Kuhl * 1802 Harschbach + 1860 Oberähren bei Döttesfeld Kuhl - Bitzer
Johann Herbert Kuhl * 1815 Woldert + 1816 Woldert Kuhl - Schmidt
Johann Herbert Kuhl * 1819 Hanroth + 1819 Hanroth Kuhl - Schmidt
Johann Jacob Kuhl * 1786 Raubach + Kuhl - Eich
Johann Jacob Kuhl * 1887 Niederdreis + 1965 Dierdorf Kuhl - Hahn
Johann Jacob Kuhl * 1786 Hanroth + 1791 Hanroth Kuhl - Schlick
Johann Jacob Kuhl * 1774 + 1797 Raubach Kuhl - Schmidt
Johann Jacob Kuhl + -
Johann Lucas Kühl * 1714 + Kühl - Schröder
Johann Ludwig Kuhl * 1804 Raubacher Hütte + 1877 Hanroth Kuhl - Welter
Johann Ludwig Kuhl * 1817 Woldert + 1817 Woldert Kuhl - Schmidt
Johann Ludwig Kuhl * 1829 Raubach + Kuhl - Hofmann
Johann Matthias Kuhl * 1815 Harschbach + 1863 Harschbach Kuhl - Böhm
Johann Matthias Kuhl * 1835 Harschbach + 1890 Niederdreis Kuhl - Claes
Johann Peter Kuhl * 1772 + 1825 Raubacher Hütte Kuhl - Schmidt
Johann Peter Kuhl * 1803 Raubacher Hütte + 1885 Raubach Kuhl - Welter
Johann Peter Kuhl * 1829 Raubach + 1891 Raubach Kuhl - Haag
Johann Peter Kuhl * 1878 Ascheid + Kuhl - Hahn
Johann Peter Kuhl * 1775 + 1818 Harschbach Kuhl - Schlick
Johann Peter Kuhl * 1828 Niederdreis + 1872 Niederdreis -
Johann Peter Kuhl * 1837 Harschbach + 1843 Harschbach Kuhl - Claes
Johann Peter Kuhl * 1872 Dernbach + 1872 Dernbach Kuhl - Kalbitzer
Johann Philipp Kuhl * 1809 Raubacher Hütte + 1885 Woldert Kuhl - Welter
Johann Philipp Kuhl * 1839 Raubacher Hütte + 1905 Raubach Kuhl - Hofmann
Johann Philipp Kuhl * 1743 Hanroth + 1805 Hanroth Kuhl - Schlick
Johann Simon Kuhl * 1866 Puderbach + 1867 Puderbach Kuhl - Leyendecker
Johann Simon Kuhl * 1840 Hanroth + 1840 Hanroth Kuhl - Stein
Johann Simon Kuhl * 1845 Hanroth + Kuhl - Stein
Johann Simon Kuhl * 1877 Woldert + 1880 Woldert Kuhl - Stein
Johann Simon Kuhl * 1835 Niederdreis + Kuhl - Velten
Johann Simon Kuhl * 1856 Niederdreis + Kuhl - Velten
Johann Wilhelm Kuhl * 1841 Hanroth + Kuhl - Stein
Johann Wilhelm Kuhl * 1864 Niederdreis + 1872 Niederdreis Kuhl - Schuh
Johann Wilhelm Kuhl * 1862 Niederdreis + Kuhl - Langhans
Johann Wilhelm Kuhl * 1873 Woldert + Kuhl - Stein
Johann Wilhelm Kuhl * 1780 Raubach + 1788 Raubach Kuhl - Eich
Johann Wilhelm Kuhl * 1880 Niederdreis + 1948 Niederdreis Kuhl - Hahn
Johann Wilhelm Kuhl * 1805 Harschbach + 1806 Harschbach Kuhl -
Johann Wilhelm Kuhl * 1838 Hanroth + Kuhl - Christ
Johann Wilhelm Kuhl * 1854 Niederdreis + 1865 Niederdreis Kuhl - Velten
Johann Wilhelm Kuhl * 1741 Raubach + 1802 Raubach Kuhl - Els
Johann Wilhelm Kuhl * 1869 Woldert + Kuhl - Frautzem
Johann Wilhelm Kuhl * 1854 Raubach + 1854 Raubach Kuhl - Melzbach
Johann Wilhelm Kuhl * 1877 Hanroth + Kuhl - Schmidt
Johann Wilhelm Kuhl * 1854 Harschbach + 1856 Harschbach Kuhl - Schmidt
Johann Wilhelm Kuhl * 1842 Harschbach + 1845 Kuhl - Claes
Johann Wilhelm Kuhl * 1845 Harschbach + 1913 Dernbach Kuhl - Claes
Johann Wilhelm Kuhl * 1863 Wienau bei Dierdorf + -
Juliana Kuhl * 1881 Puderbach + Kuhl - Leyendecker
Juliana Elisabetha Kuhl * 1777 + Kuhl - Eich
Karl Kuhl * 1890 Wienau bei Dierdorf + Kuhl - Haberscheid
Katharina Kuhl * 1876 Ascheid + 1961 Niederdreis Kuhl - Hahn
Katharina Elisabeth Kuhl * 1873 Niederdreis + 1916 Hamm / Sieg Kuhl - Schuh
Louise Kuhl * 1868 Raubach + 1947 Brechhofen Kuhl - Melzbach
Ludwig Kuhl * 1847 Hanroth + Kuhl - Christ
Ludwig Christian Kuhl * 1863 Raubach + 1864 Raubach Kuhl - Haberscheid
Margaretha Kuhl * 1875 Dernbach + 1938 Dernbach Kuhl - Kalbitzer
Margaretha Sophia Kuhl * 1866 Niederdreis + Kuhl - Schuh
Maria Catharina Kuhl * 1825 Niederdreis + 1858 Woldert -
Maria Elisabeth Kuhl * 1872 Schalke bei Gelsenkirchen + 1875 Hanroth Kuhl - Schmidt
Maria Elisabetha Kuhl * 1779 Raubach + 1821 Raubach Kuhl - Schmidt
Maria Elisabetha Kuhl * 1832 Niederdreis + -
Maria Elisabetha Kuhl * 1799 Harschbach + 1869 Harschbach Kuhl - Bitzer
Maria Elisabetha Kuhl * 1774 + 1814 Raubach Kuhl - Schmidt
Maria Gertrauda Kuhl * 1850 Harschbach + Kuhl - Schmidt
Maria Katharina Kuhl * 1875 Hanroth + Kuhl - Schmidt
Maria Luisa Kuhl * 1844 Niederdreis + 1910 Niederdreis Kuhl - Velten
Maria Magdalena Kuhl * 1820 Raubacher Hütte + Kuhl - Welter
Maria Sophia Kuhl * 1807 Raubacher Hütte + 1877 Hanroth Kuhl - Welter
Moritz Kuhl * 1749 Raubach + 1818 Hanroth Kuhl - Els
Otto Kuhl * 1902 Niederdreis + Kuhl - Born
Pauine Kuhl * 1876 Niederdreis + Kuhl - Schuh
Pauline Kuhl * 1900 Niederdreis + 1904 Niederdreis Kuhl - Born
Peter Kuhl * 1862 Puderbach + 1876 Puderbach Kuhl - Leyendecker
Peter Kuhl * 1838 Woldert + 1838 Woldert Kuhl - Stein
Peter Kuhl * 1873 Raubach + 1885 Raubach Kuhl - Melzbach
Philipp Kuhl * 1841 Hanroth + 1843 Hanroth Kuhl - Christ
Philipp Kuhl + -
Simon Kuhl * 1885 Niederdreis + 1907 Kalk bei Köln Kuhl - Hahn
Simon Ludwig Kuhl * 1870 Niederdreis + 1871 Niederdreis Kuhl - Schuh
Sohn Kuhl * 1860 Niederdreis + 1860 Niederdreis Kuhl - Langhans
Sohn Kuhl * 1876 Raubach + 1876 Raubach Kuhl - Haberscheid
Sohn Kuhl * 1715 Raubach + 1718 Raubach Kuhl -
Sohn Kuhl * 1863 Niederdreis + 1863 Niederdreis Kuhl - Velten
Sohn Kuhl * 1871 Niederdreis + 1871 Niederdreis Kuhl - Frautzem
Sohn Kuhl * 1862 Hanroth + 1862 Hanroth - Jäger
Sophia Kuhl * 1855 Hanroth + 1859 Hanroth Kuhl - Stein
Sophia Kuhl * 1882 Niederdreis + 1966 Niederdreis Kuhl - Hahn
Sophia Dorothea Kühl * 1735 + Kühl - Schröder
Sophia Louise Kuhl * 1868 Puderbach + Kuhl - Leyendecker
Sophie Philippine Kuhl * 1861 Niederdreis + 1942 Breitscheid bei Döttesfeld -
Tochter Kuhl * 1872 Niederdreis + 1872 Niederdreis Kuhl - Schuh
Tochter Kuhl * 1730 + Kuhl -
Tochter Kuhl * 1737 + Kuhl -
Tochter Kuhl * 1868 Raubach + 1868 Raubach Kuhl - Haberscheid
Tochter Kuhl * 1865 Raubach + 1865 Raubach Kuhl - Melzbach
Tochter Kuhl * 1859 Hanroth + 1859 Hanroth - Jäger
Tochter Kuhl * 1876 Dernbach + 1876 Dernbach Kuhl - Kalbitzer
Wilhelm Kuhl * 1678 + 1771 Raubach -
Wilhelm Kuhl * 1851 Niederdreis + 1858 Niederdreis Kuhl - Velten
Wilhelm Kuhl * 1801 Niederdreis + 1876 Niederdreis Kuhl - Hofmann
Wilhelm Kuhl * 1878 Dernbach + Kuhl - Kalbitzer
Wilhelmine Kuhl * 1852 Hanroth + Kuhl - Stein
Wilhelmine Kuhl * 1845 Hanroth + 1935 Kuhl - Hofmann
Wilhelmine Kuhl * 1871 Raubach + 1886 Raubach Kuhl - Melzbach
Wilhelmine Helene Kuhl * 1865 Raubach + 1925 Harschbach Kuhl - Haberscheid
Amalie Kuhlen * 1866 + 1893 -
Erich Kühlenthal * 1880 + -
Julius Kühlenthal * 1914 + Kühlenthal - Wegeler
Karl Erich Kühlenthal * 1908 + Kühlenthal - Wegeler
Malwine Kühlenthal * 1909 + Kühlenthal - Wegeler
Maria Alice Kühlenthal * 1916 + Kühlenthal - Wegeler
Kuhles + -
Sophie Lukretia Kuhles * 1840 Wächtersbach, Hessen + Kuhles - Schmieder
Hans Kuhlisch + -
Anna Christina Dorothea Kuhlmann + Kuhlmann - Tews
Hans Hinrich Kuhlmann + -
Kühn + -
Christiane Caroline Kühn + 1828 -
Friederike Louise Kuhn + Kuhn -
Johann Baptist Kuhn * 1736 + 1793 Kirchberg bei Simmern -
Johann Carl Hermann Kuhn * 1832 + -
Ludwig Kuhn + -
Adolf Kühn-Schuhmann * 1835 + 1905 -
Elise Kühn-Schuhmann * 1862 Glogau, Schlesien + 1945 Kühn-Schuhmann - Oswald
Kühne + -
Kühne + -
Adolph Kühne * 1828 Berlin + Kühne - Wild
Agnes Friederike Lucie Henriette Kühne * 1807 Wanzleben + 1883 Gorgast Kühne - Reiche
Albert Kühne * 1796 + 1852 Kühne - Gansauge
Anna Barbara Kühne + Kühne - Schweissker
Anna Rosina Kühne + Kühne -
August Christian Kühne * 1638 + 1710 Kühne - Paris
Carl Heinrich Kühne * 1833 Stettin, Hiinterpommern + Kühne - Wild
Carl Johann Christoph Kühne * 1792 + Kühne - Rulf
Carl Wilhelm August Kühne * 1794 + 1794 Kühne - Gansauge
Christian Kühne + Plötzkau Kühne -
Christian Kühne + -
Clara Kühne * 1827 Berlin + Kühne - Wild
Daniel Kühne + 1730 -
Dorothea Elisabeth Kühne + Kühne - Schweissker
Dorothea Elisabeth Kühne + -
Eleonora Dorothea Kühne * 1671 + 1744 Halberstadt Kühne - Dücker
Elisabeth Kühne * 1746 + 1816 Kühne - Müller
Emmy Kühne * 1799 + 1829 Kühne - Gansauge

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-05-26 07:53:56.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank