Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Marianne Sophie Christiane Brüning * 1795 Mecklenburg + 1851 Schwerin Brüning - Jentzen
Marie Margarethe Bruning + -
Nikolaus Brüning + -
Josephine Brünler + -
Sebastian Brunnemann + -
Brunner + -
Albert Brunner * 1794 Torgau + 1865 Leipzig -
Anna Marie Gertrud Brunner * 1892 Grimma + 1921 Leipzig Brunner - Cichorius
Arno Georg Brunner * 1892 Leipzig + 1915 gefallen in Neuville Brunner - Klüber
Clara Bertha Brunner * 1860 Probstheida + 1865 Brunner - Hermes
Elise Marie Brunner * 1857 Probstheida + Brunner - Hermes
Georg Franz Brunner * 1825 Torgau + 1898 Leipzig Brunner - Küstner
Georg Max Brunner * 1858 Probstheida + 1896 Grimma Brunner - Hermes
Georg Richard Brunner * 1855 Probstheida + 1902 Mülheim / Ruhr Brunner - Hermes
Georg Wilhelm Brunner * 1851 Probstheida + 1871 Probstheida Brunner - Hermes
Johannes Albert Brunner * 1865 + 1867 Brunner - Hermes
Margarethe Adele Brunner * 1889 Leipzig + Brunner - Klüber
Robert Georg Brunner * 1853 Probstheida + 1912 Leipzig Brunner - Hermes
Sophie Brunner + Brunner - Hermes
Sophie Elisabeth Charlotte Brunner * 1890 Grimma + Brunner - Cichorius
2 Kinder Bruns + Bruns - Barkhausen
Emil Bruns + -
Paula Bruns + -
Charlotte Brüsch + -
Carl Andreas Matthæus Brust + -
Therese Minna Friederike Brust * 1856 Rostock + Brust -
Ane Kirstine Cathrine Bruun * 1860 Brovst bei Hjørring + 1900 Aalborg Bruun - Mørck
Carl Johannes Bruun * 1862 Haverslev bei Hørring + Bruun - Mørck
Espen Marinus Bruun * 1835 + -
Hans Mørck Bruun * 1864 Haverslev bei Hjørring + Bruun - Mørck
Johanne Marie Kirstine Rasmusdatter Bruun * 1784 + 1843 Nibe -
Else Brüxner + -
Bruyère + -
Johan Edvard Bryngelsson + -
Justina Bryßman(n) + 1617 Bryßman(n) -
Justus Ludwig Bryßman(n) + -
Johann Samuel Eduard Buch, adoptierter D' Alton * 1803 Sankt Goar + 1854 Halle / Saale -
Mathilde Buchacker + -
Eduard Friedrich Büchel + -
Elisabeth Margarethe Büchel * 1842 Ladenburg oder Laudenbach + 1909 Weinheim / Bergstraße Büchel - Karg
Johann Büchel + -
Philipp Büchel * 1816 Ladenburg oder Laudenbach + 1883 Ladenburg oder Laudenbach Büchel - Wind
Sohn Büchel + Büchel - Hasse
Tochter Büchel + Büchel - Hasse
Anna Barbara Bucher + -
Erdmuthe Friederike Bucher * 1788 Drögnitz bei Liebschütz + 1848 Trossin Bucher - Berthold
Ernst Leonhard Bucher + -
Johanna Laura Augusta Anna Bucher * 1872 + -
Theodor Buchhold + -
Adolph Gustav Buchholtz * 1847 Supraśl + -
Buchholz + -
Christian Friedrich Buchholz * 1770 Eisleben + 1818 Erfurt Buchholz -
Georg Ernst Buchholz + -
Gertrud Buchholz * 1897 Neinstedt / Harz + 1955 Berlin [W] -
Ludwig Buchholz * 1804 + 1868 -
Maria Catharina Hubertina Buchholz * 1846 Aachen + Buchholz - Willekens
Sohn Buchholz + Buchholz -
Wilhelm Heinrich Sebastian Buchholz * 1734 Bernburg + 1798 Weimar Buchholz -
Andreas Elias Büchner * 1701 Erfurt + 1769 Halle / Saale -
Christiane Friederike Caroline Büchner * 1802 Benndorf + -
Elisabetha Büchner + -
Aenny Bertha Büchner genannt Liebert * 1892 Querfurt + 1977 Wittenberg Büchner genannt Liebert - Goldschmidt
Carl Friedrich Albert Büchner genannt Liebert * 1854 Wolferode + Büchner genannt Liebert - Dornhauer
Caroline Wilhelmine Henriette Büchner genannt Liebert * 1852 Wolferode + Büchner genannt Liebert - Dornhauer
Friedrich Constantin Heinrich Büchner genannt Liebert * 1857 Wolferode + 1928 Eisleben Büchner genannt Liebert - Dornhauer
Johann Friedrich Büchner genannt Liebert * 1828 Benndorf + 1895 Wolferode Büchner -
Albert Buchow + -
Barbara Buchow + Buchow - Andreæ
Dorothea Buchow + -
Maria Luisa Buchstäber * 1858 Oberraden + 1880 Oberraden -
Marie Buchtová * 1871 + -
12 Kinder Buchwald + Buchwald - Buchwald
Anna Margaretha Buchwald + 1735 Buchwald - Hudtwalcker
Balthasar Hans Buchwald + 1695 Buchwald -
Catharina Buchwald + 1701 Buchwald - Hudtwalcker
Catharine Margarethe Buchwald + 1700 Meldorf Buchwald -
Detlev Buchwald + 1668 Meldorf Buchwald -
Detlev Buchwald + 1735 Buchwald - Hudtwalcker
Dorothea Emerentia Buchwald + -
Dorothee Friederike Buchwald * 1791 + -
Johann Buchwald * 1658 Meldorf + 1738 København Buchwald - Boie
Otto Buchwald + Buchwald -
Wolf Ernst Buchwald + Buchwald - Hudtwalcker
Wulf Buchwald + -
Buck + -
Barbara Elisabeth Buck + -
Johann Georg Buck + -
Maria Buck + 1734 Buck -
Lucy Ann Buckingham * 1833 + 1893 -
Sophie Buderath + -
Anna Sophia Bügel + -
Caroline Sophie Bühler * 1776 Kölln bei Püttingen + Bühler - Streccius
Christian Friedrich Bühler * Kölln bei Püttingen + Bühler - Streccius
Heinrich Nicolaus Bühler + Bühler - Engelmann
Heinrich Philipp Bühler * 1780 Kölln bei Püttingen + Bühler - Streccius
Johann Adolph Ludwig Bühler * 1809 + Bühler - Nell
Johann Conrad Bühler + 1724 Bühler - Engelmann
Johann Friedrich Bühler * Ueberhofen + Bühler - Engelmann
Johann Friedrich Bühler * 1695 + 1738 Kölln bei Püttingen -
Johann Jacob Bühler + Bühler - Engelmann
Johann Ludwig Bühler * 1778 Neuhaus, Köllertaler Wald + Bühler - Streccius
Johannetta Philippina Bühler * 1782 Kölln bei Püttingen + Bühler - Streccius
Maria Catharina Bühler + Bühler - Engelmann
Maria Elisabetha Bühler + 1736 Bühler - Engelmann
Napoleon Alois Ferdinand Bühler * 1807 Landstuhl + Bühler - Nell
Johanne Marie Buhlers + -
Dorothea Luise Bühring * 1760 Werle + 1825 Bühring -
Ulrich Christoph Bühring + -
Gustav Adolph Hermann Buhtz * 1826 Schönebeck + Buhtz - Salomé
Gustav Alexander Hugo Buhtz * 1842 Schönebeck + Buhtz - Salomé
Johann Georg Christoph Buhtz * 1794 Elbenau + -
Julius Albert Otto Buhtz * 1833 Schönebeck + Buhtz - Salomé
Ludwig Theodor Edmund Buhtz * 1829 Schönebeck + Buhtz - Salomé
Catharina Bulinger + -
8 Kinder Bull + Bull - Southwell
William Bull * 1849 + 1930 -
Emilie Henriette Bullée * 1807 Oranienburg + -
Margarethe Bülow + -
Angela Bulte * 1608 Oldesloe + 1636 Rostock Bulte - Bade
Johannes Bulte + -
Eva Bundschuh + 1935 -
Friedrich Bunge * 1837 Röbel, Mecklenburg + 1889 -
Söhne Bunge + Bunge - Krüger
Theodora Bünge + -
Mathilde Marie Elisabeth Bunsen * 1876 Hannover + -
Pauina Agnes Clara Johanna Bunsen * 1862 Berlin + Bunsen - D' Alton-Rauch
Paul Reinhard Gustav Bunsen * 1832 Berlin + 1866 Berlin -
Buntzen + -
Anna Ilsabe Buntzen * 1723 + 1796 Schwerin Buntzen -
Karoline Burbach + -
Burchard + 1771 -
Barbara Burchard + -
Catharina Elisabeth Juliana Burchard * 1771 + Burchard - Taddel
Friedrich Gottlieb Julius Burchard * 1767 + Burchard - Taddel
Max Burchard * 1870 Bückeburg + -
Peter Wilhelm Christoph Burchard * 1768 + Burchard - Taddel
Sohn Burchard + Burchard - Gropius
Sohn Burchard + Burchard -
Sophie Elisabeth Burchard + -
Wendula Sophia Dorothea Burchard * 1769 Rostock + 1838 Rostock Burchard - Taddel
Antonius Burchardi + 1628 -
Matthias Burchardi * 1619 Kiel + 1679 Kiel Burchardi -
Sohn Burchardi + Burchardi - Langemak
Tochter Burchardi + Burchardi - Langemak
Ursula Burchardi * 1651 Kiel + 1696 Burchardi - Langemak
Johann Gottfried Burchhardt * 1775 Zieckau, Altmark + -
Anna Margaretha Burckhardt + -
Martha Burckhardt * 1620 + 1677 Burckhardt -
Thomas Burckhardt + -
Agneta Buren + Buren -
Arnold Buren + -
Christina Regina Henriette Büren * 1785 + Büren - Scheibler
Ernst Gottlieb Büren * 1770 + 1770 Büren - Scheibler
Johann Carl Wilhelm Büren * 1778 + 1779 Büren - Scheibler
Johann Christoph Büren + 1778 -
Johann Christoph Büren + 1749 -
Johann Christoph Büren * 1769 + 1802 Meinerzhagen Büren - Scheibler
Johann Ernst Büren * 1775 + Büren - Scheibler
Johann Friedrich Christoph Büren * 1771 + Lyon Büren - Scheibler
Johann Gerhard Büren * 1736 + 1815 Büren -
Johann Gerhard Büren * 1774 + Büren - Scheibler
Johanna Regina Friederika Büren * 1782 + Büren - Scheibler
Anna Burenius + -
Carl Burgeff * 1813 Geisenheim + 1871 Hochheim Burghef - Krayes
Emma Elise Burgeff * 1851 Hochheim + 1909 Wiesbaden Burgeff - Reuß
Johann Burgeff + Burghef - Krayes
Catharina Bürger * 1865 Weroth bei Steimel + 1865 Weroth bei Steimel - Kuhl
Dorothea Catharina Bürger * 1862 Weroth bei Steimel + 1937 Woldert -
Dorothea Henriette Sophie Bürger * 1793 Sternberg, Mecklenburg + 1850 Vipperow Bürger -
Eleonore Friederike Bürger * 1733 Strehla + 1809 Plossig bei Annaburg -
Elisa Bürger * 1873 Woldert + 1954 Woldert Bürger - Henn
Emil Bürger * 1890 Woldert + 1892 Woldert Bürger - Henn
Eva Catharina Bürger * 1825 Weroth bei Steimel + 1846 Hanroth -
Joachim Friedrich Bürger + -
Johann Christian Bürger * 1856 Weroth bei Steimel + 1856 Weroth bei Steimel Bürger - Löhr
Johann Herbert Bürger * 1858 Weroth bei Steimel + - Kuhl
Johann Peter Bürger * 1795 Döttesfeld + 1834 Weroth bei Steimel -
Johann Simon Bürger * 1846 Sensenbach bei Steimel + 1911 Woldert - Löhr
Johann Wilhelm Bürger * 1823 Weroth bei Steimel + 1868 Weroth bei Steimel Bürger - Rüdig
Karl Bürger * 1896 Oberdreis + 1944 Elgert bei Dierdorf Bürger - Schumacher
Karl Bürger * 1878 Woldert + 1901 Woldert Bürger - Henn
Lisette Catharina Louise Bürger * 1866 Weroth bei Steimel + 1944 Lahrbach bei Steimel -
Luisa Catharina Bürger * 1851 Weroth bei Steimel + Bürger - Löhr
Philippina Bürger * 1854 Weroth bei Steimel + Bürger - Löhr
Rahel Bürger * 1857 Siegburg + 1912 Köln Bürger - Levisson
Robert Hermann Franz Bürger * 1875 + Bürger - Henn
Samuel Bürger + -
Simon Bürger * 1883 Woldert + 1886 Woldert Bürger - Henn
Sohn Bürger * 1850 Weroth bei Steimel + 1850 Weroth bei Steimel Bürger - Löhr
Sophia Bürger * 1871 Weroth bei Steimel + 1873 Woldert Bürger - Henn
Tochter Bürger * 1889 Woldert + 1889 Woldert Bürger - Henn
Tochter Bürger * 1892 Woldert + 1892 Woldert Bürger - Henn
Wilhelm Bürger + -
Wilhelm Bürger * 1880 Woldert + 1958 Hanroth Bürger - Henn
Anna Maria Franziska Bürgers + Bürgers - Kamp(s)
Christina Friderica Theresia Bürgers + Bürgers - Kamp(s)
Cæcilia Franziska Walburgis Bürgers + Bürgers - Kamp(s)
Hermann Joseph Bürgers + Bürgers - Kamp(s)
Johann Arnold Victor Bürgers + Bürgers - Kamp(s)
Maria Bürgers * 1847 Köln + 1927 Wiesbaden -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-05-26 07:53:56.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank