Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Carl Gottlieb Börner + -
Hugo Friedrich Walter Börner * 1895 + Börner - Engelhardt
Laura Dorothee Christiane Börner * 1801 + Börner -
Balthasar Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Cunigunde Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Hartmann Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Johann Bornscheuer + 1628 -
Johann Christoph Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Johann Hartmann Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Johann Wilhelm Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Johanna Elisabeth Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Johannes Bornscheuer + Bornscheuer - Scheibler
Gertrud Borowski + -
Louis Bosch * 1856 Augsburg + 1926 Augsburg -
Anna Friederike Boschan * 1848 Landsberg / Warthe, Neumark + -
Judith Charlotte Bosquet * 1703 Lissa, Posen + 1765 Berlin oder Frankfurt / Oder -
Bossel + -
August Georg Bossel * 1877 Plopeni bei Ploieşti + 1935 Ploieşti -
Elisabeth Anna Bossel * 1904 Plopeni bei Ploieşti + 1959 Bossel - Heitz
Georg Friedrich Ernest Bossel * 1900 Plopeni bei Ploieşti + 1965 Aargau Bossel - Heitz
Hans Friedrich Bossel * 1907 Plopeni bei Ploieşti + Bossel - Heitz
Lucie Gertrud Bossel * 1902 Mălăieşti-Plopeni + Bossel - Heitz
Johann August Bossier * 1810 Aachen + 1889 Bonn -
Pauline Eleonore Natalie Bossier * 1846 Aachen + 1870 Mehlem bei Bonn Bossier - Dorschel
Hildegard Bothe * 1900 Markrölitz + -
Maria Elisabeth Bothe * 1765 + 1795 -
Adelgunde Botsack + Botsack - Cramer
Barthold Botsack + Botsack - Wittig von Liegen
Bartholomäus Botsack * 1649 Lübeck + 1709 København Botsack - Classen
Conrad Botsack + Botsack - Nagel
Cornelia Magdalena Botsack + Botsack - Haberkorn
Johann Botsack * 1600 Herford + 1674 Danzig Botsack - Nagel
Johannes Botsack + -
Maria Elisabeth Botsack + Botsack - Cramer
Nathanael Friedrich Botsack + Botsack - Cramer
Sohn Botsack + 1674 Botsack - Cramer
Sohn Botsack + 1674 Botsack - Cramer
Tochter Botsack + 1674 Botsack - Cramer
Cäcilie Bötsch + -
Alexander Georg Böttcher + 1872 -
Arnold Böttcher + 1654 -
Carl Friedrich Böttcher + 1842 -
Louise Henriette Wilhelmine Böttcher * Plaue + Böttcher - Fleureton
Böttger + -
Detlef Hinrich Böttger * 1789 Lübeck + Böttger - Burmester
Elisabeth Friederike Marie Böttger * 1878 Husum + -
Hinrich Böttger + -
Johanna Magdalena Böttger * 1815 Lübeck + 1881 Lübeck Böttger - Konnzien
Martha Böttger * 1887 Nieder-Reichenbach, Oberlausitz + -
Zeffiro Botti + -
Bötticher + -
Wilhelmine Antonie Elise Bötticher + Bötticher -
Eleonora Sophia Böttiger * 1667 + 1743 Böttiger -
Gottfried Böttiger + -
Bouchholz + -
Lucia Elisabeth Bouchholz * 1748 + 1807 Schwerin Bouchholz -
Boulangé + -
Alexandre Constantin Nicolas Jean Baptiste Boulangé * 1805 Aachen + 1853 Boulangé - Scheibler
Alexandre Constantin Nicolas Jean Baptiste Boulangé * 1805 Aachen + 1853 Straßburg, Elsaß - Scheibler
Baptiste Boulangé + -
Ernestine Elisabeth Boulangé * 1804 Aachen + 1863 Nancy Boulangé - Scheibler
Ernestine Elisabeth Boulangé * 1804 Aachen + 1863 - Scheibler
Jean Romain Henri Louis Eugène Boulangé * 1812 + 1861 - Scheibler
Jean Romary Heni Louis Eugène Boulangé * 1812 Aachen + 1861 Amiens Boulangé - Scheibler
Matthias Louis Boulangé * 1777 Nancy + 1854 Nancy -
Matthias Louis Boulangé * 1777 + 1854 Boulangé - Perrin
Pauline Antoinette Louise Boulangé * 1809 Aachen + Boulangé - Scheibler
Pauline Antoinette Louise Boulangé * 1809 + - Scheibler
Thérèse Eugénie Boulangé * 1814 Nancy + 1852 Boulangé - Scheibler
Thérèse Eugénie Boulangé * 1814 + 1852 - Scheibler
Thérèse Françoise Ernestine Boulangé * 1806 Aachen + 1823 Nancy Boulangé - Scheibler
Thérèse Françoise Ernestine Boulangé * 1806 + 1823 Nancy, Lothringen - Scheibler
Marie Boumann * 1820 + 1895 -
Marie Henriette Bourgois * 1757 Grandson + 1828 Lausanne -
Anton Bourzutschky * 1761 + 1803 -
F. W. Bourzutschky + -
Friedrich Anton Hugo Bourzutschky * 1834 Potsdam + Bourzutschky - Salomé
Friedrich Anton Robert Bourzutschky * 1819 Potsdam + Bourzutschky - Salomé
Friedrich Wilhelm Anton Bourzutschky * 1796 Heiligenbeil + 1868 Templin Bourzutschky - Doerrefeld
Gustav Otto Bourzutschky * 1824 Potsdam + Bourzutschky - Salomé
Ida Marianne Bourzutschky * 1839 Potsdam + Bourzutschky - Salomé
Julius Albert Hermann Bourzutschky * 1826 Potsdam + Bourzutschky - Salomé
Marie Friederike Wilhelmine Antonie Bourzutschky * 1837 Potsdam + 1921 Bourzutschky - Salomé
Ottilie Therese Dorothee Bourzutschky * 1831 Potsdam + Bourzutschky - Salomé
Bouvier + -
Anna Maria Margaretha Bouvier + Bouvier - Meyer
Anna Ursula Bouvier * 1849 Bonn + Bouvier - Schmitz
Catharina Veronica Bouvier * 1841 Bonn + Bouvier - Schmitz
Clair Bouvier * 1806 Bonn + Bouvier - Kratz
Clara Bouvier + Bouvier - Meyer
Cunibert Joseph Maria Bouvier * 1845 Bonn + Bouvier - Schmitz
Jean Pierre Bouvier + Bouvier -
Johann Anton Bouvier * 1843 Bonn + Bouvier - Schmitz
Johann Anton Bouvier * 1780 Bonn + Bouvier - Meyer
Johann Joseph Bouvier * 1823 Bonn + Bouvier - Offergeld
Maria Agnes Bouvier + Bouvier - Meyer
Maria Catharina Bouvier * 1815 Bonn + Bouvier - Kratz
Maria Josephina Veronica Bouvier * 1855 Süchteln + Bouvier - Schmitz
Maria Magdalena Josephina Bouvier * 1847 Bonn + 1913 Bonn Bouvier - Schmitz
Marie Elisabethe Bouvier + Bouvier -
Rudolph Bartholomæus Joseph Bouvier * Bonn + -
Sybilla Bouvier * 1818 Bonn + 1871 Liège Bouvier - Offergeld
Amelia Boyington * 1875 + 1956 -
Laura Elizabeth Boyle * 1868 + 1945 -
Auguste Henriette Friederike Boysen * 1833 Grabow + 1866 Hamburg Boysen - Passow
Johann Albrecht Georg Boysen + -
Ernst Brabänder + -
Karl Brabänder * 1888 + 1942 Dierdorf Brabänder - Knürenhaus (?)
Elsa Brabant * 1877 Döbeln + -
Braches + -
Louise Brachmüller + -
Gebhard Bracker + -
Johann Friedrich Brahnfeld + -
Adelheit Benedicte Brammer + 1684 Brammer - Buchwald
August Barthold Brammer + 1655 Kiel Brammer -
Barthold Johann Brammer * Kiel + 1692 Brammer - Langemak
Heinrich Brammer + -
Christian Adolf Ludwig Kurt Bramsch * 1904 + Bramsch - Mayer
Christine Brigitte Bramsch * 1903 + Bramsch - Mayer
Johann Ludwig Wolf Bramsch * 1909 + Bramsch - Mayer
Kurt Bramsch * 1876 + -
Emma Brand * 1849 Stallwang + 1932 München -
Friedrich Brand * 1924 Meschede + 1975 Warstein -
Wolfgang Brand + -
Erna Brandel * 1921 Wuttau + -
Anna Christiana Elisabeth Brandenburg * 1761 + Brandenburg - von Rosenhahn
Anna Dorothea Brandenburg + Brandenburg - Buchow
Anna Maria Brandenburg * 1730 Stralsund + 1730 Stralsund Brandenburg - Reinke(n)
Anna Maria Brandenburg * 1739 Stralsund + 1742 Stralsund Brandenburg - Buschmann
Arend Brandenburg + -
Arnold Balzer Brandenburg * 1737 Stralsund + Brandenburg - Buschmann
Baltzar Brandenburg + -
Balzer Brandenburg * 1609 + 1673 Brandenburg - von Braun
Balzer Hening Brandenburg * 1683 + 1746 Brandenburg - Rode
Bernhard Fridrich Brandenburg * 1765 Stralsund + Brandenburg - Bohnstädt
Christian Berend Brandenburg * 1732 Stralsund + 1752 Stralsund Brandenburg - Reinke(n)
Christiane Wilhelmine Eleonore Friederike Brandenburg * 1780 Stralsund + 1847 Zipke bei Barth Brandenburg - Langemak
Ehrenfried Emanuel Brandenburg * 1753 Stralsund + Brandenburg - Buschmann
Eleonora Juliana Brandenburg * 1742 Stralsund + Brandenburg - Buschmann
Franz Brandenburg + Brandenburg - Ladewig
Joachim Brandenburg * 1658 + 1725 Brandenburg - Buchow
Joachim Brandenburg + Brandenburg -
Joachim Fridrich Brandenburg * 1731 Stralsund + Brandenburg - Reinke(n)
Jochen Brandenburg + Brandenburg -
Johann Friedlieb Brandenburg * 1735 Stralsund + Brandenburg - Buschmann
Johanne Amalie Brandenburg + -
Jürgen Berend Brandenburg * 1748 Stralsund + 1782 Brandenburg - Buschmann
Jürgen Berend Brandenburg * 1699 Stralsund + 1766 Stralsund Brandenburg - Rode
Jürgen Friedlieb Engelbert Julius Brandenburg * 1762 + Brandenburg - von Rosenhahn
Sohn Brandenburg + Brandenburg -
Sohn Brandenburg + Göteborg Brandenburg - Rode
Thomas Brandenburg + Brandenburg - Ladewig
Tochter Brandenburg + Brandenburg - Buchow
Tochter Brandenburg + Brandenburg - Buchow
Johann Friedrich Brandenburger * 1850 Fürstenberg bei Stürzelbach + -
Anna Elise Ferdinande Brandes + Brandes - Hahn
Anton Ferdinand Eduard Brandes * 1857 + Brandes - Wahnschaffe
Anton Wilhelm Brandes + -
Auguste Natalie Charlotte Ottilie Brandes * 1837 Hötensleben + 1910 Hötensleben Brandes - Hahn
Carl Heinrich Eduard Brandes * 1804 + Brandes - Fritsch
Friedrich Anton Hugo Brandes * 1831 Hötensleben + 1911 Quedlinburg Brandes - Hahn
Fritz Brandes + 1914 gefallen in Cambrai -
Helene Minette Elisabeth Ida Brandes * 1842 + Brandes - Hahn
Ilse Hedwig Brandes + -
Sohn Brandes * 1833 Hötensleben + 1833 Hötensleben Brandes - Hahn
Wilhelm August Richard Brandes * 1859 + Brandes - Wahnschaffe
Christian August Brandis * 1790 Hildesheim + 1867 -
Johannes Brandis * 1830 Bonn + 1873 Linz Brandis - Hausmann
Sohn Brandis + Brandis - Hausmann
Sohn Brandis + Brandis - Hausmann
Henriette Brandmüller * 1820 Basel + 1874 Basel Brandmüller - Eckenstein
Johann Heinrich Brandmüller * 1791 Basel + Brandmüller - Bloch
Johann Rudolph Brandmüller + -
Adrian Marinus Brands + -
Brandt + -
Brandt + 1797 -
Brandt + -
August Brandt + -
Catharina Brandt + -
Doris Brandt * 1897 + 1981 Koblenz -
Eleonora Brandt + Brandt -
Emma Brandt + -
Fritz Brandt + -
Gertrud Brandt + Brandt - Berseler
Judith Brandt * 1594 + 1665 Brandt - Gerhard
Konrad Brandt + -
Statius Brandt + -
Anna Charlotte Brandtberg + 1783 Brandtberg - Liungman
Nils Brandtberg + -
Joachim Brandtes + 1663 -
Hellmuth Branke * 1902 Zielenzig, Neumark + Branke - Urban
Paul Branke + -
Johann Samuel Branner + -
Margarete Bränsen (Brömbse (?) + -
August Braß * 1870 Grenzhausen + -
Erich Wilhelm Braß * 1893 Grenzhausen + Braß - Uschmann
Hedwig Ella Braß * 1895 Grenzhausen + Braß - Uschmann
Johanna Mathilde Braß * 1899 Grenzhausen + Braß - Uschmann
August Wilhelm Jacob Brasa (?) * 1823 + Brasa (?) - Stupp
Heinrich Christian Brasa (?) + -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 26.05.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-05-26 07:53:56.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank